Werbung

Nachricht vom 07.06.2018    

Meldung Flugunfall sorgte für Einsatz vieler Feuerwehrkräfte

Am Mittwoch, den 6. Juni erreichten die Leitstelle Montabaur, gegen 10.30 Uhr, mehrere Anrufe aus dem Bereich Borod und Ingelbach. Ein Flugzeug sei über dem Waldgebiet zwischen den Orten sehr tief geflogen und dann verschwunden. Aufgrund dieser Meldung alarmierte der Disponent, gegen 10.35 Uhr, die Feuerwehren Hachenburg, Borod und Kroppach-Giesenhausen.

Bereitstellungsraum der Feuerwehren. Fotos: kkö

Borod/Ingelbach. Am Mittwoch wurde, durch die Leitstelle Montabaur, gegen 10.35 Uhr Alarm für die Feuerwehren Hachenburg, Borod und Kroppach-Giesenhausen ausgelöst. Mehrere Anrufer berichteten von einem Flugzeug, dass in geringer Höhe über den Wald zwischen den Orten Borod und Ingelbach geflogen und dann verschwunden sei.

Bodengebunden war eine Erkundung nicht möglich, wie Einsatzleiter Frank Sieker (Wehrleiter VG Hachenburg) mitteilte. Es wurde ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera angefordert. Die Feuerwehrkräfte und der Rettungsdienst, ein Rettungswagen aus Hachenburg sowie der Notarzt aus Altenkirchen, standen in Ingelbach in Bereitschaft. Ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Altenkirchen fuhr die nahegelegenen Wege ab, konnte auch nichts feststellen. Die Kommunikation lief am Einsatzleitwagen der Feuerwehr Hachenburg zusammen.



Der Polizeihubschrauber überflog das gesamte Gebiet mehrfach, in niedriger Höhe, konnte aber nichts feststellen. Die Deutsche Flugsicherung (DFS), die ebenfalls kontaktiert wurde, fragte die infrage kommenden Flughäfen und Flugplätze nach vermissten Maschinen ab und konnte dann Entwarnung geben. Es werde keine Maschine vermisst, so die Information. Daraufhin konnte der Einsatz der Feuerwehren und des Rettungsdienstes gegen 12.30 Uhr beendet werden.

Erfreulich war es, so die Einsatzkräfte, dass die Anwohner sie mit Kaltgetränken und Eis versorgten. Diese wurde bei den herrschenden Temperaturen gerne angenommen. Im Einsatz waren die Feuerwehren mit 31 Kräften, der Rettungsdienst mit fünf Personen sowie Beamte der Polizei. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Scheinbar verlassene Jungvögel sind nicht unbedingt hilflos

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald weist darauf hin, dass man vermeintlich verlassene Jungvögel ...

Wetterdienst warnt für Donnerstagnachmittag vor Unwetter

Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den Mittagsstunden vor lokalen unwetterartigen Gewittern in unserer ...

Starkes Rennen von Tom Kalender in Harsewinkel

Nachdem er sich den zweiten Platz schon im Zeittraining gesichert hatte, gab er ihn am Rennwochenende ...

Evangelische Männerarbeit geht auf Sendung

Die kürzlich mit dem Ehrenamtspreis der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) ausgezeichnete Männerarbeit ...

Stoßdämpfer-Teststrecken: Flickschusterei am Straßennetz soll ein Ende haben

„Auf die Straße - für bessere Straßen!“ heißt es am kommenden Sonntag, den 10. Juni, in Niederfischbach. ...

Lions spenden 10.000 Euro für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen

Die Lions-Clubs aus dem Westerwald haben 10.000 Euro an die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik ...

Werbung