Werbung

Nachricht vom 07.06.2018    

Wetterdienst warnt für Donnerstagnachmittag vor Unwetter

INFORMATION | Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den Mittagsstunden vor lokalen unwetterartigen Gewittern in unserer Region. Es sollen sich zum Teil schwere Gewitter bilden, die lokal eng begrenzt unwetterartig ausfallen können. Hagel und Sturm könnten mit dabei sein.

Archivfoto aus Isenburg: Wolfgang Tischler

Region. Ein Meteorologe hat dieser Tage einmal gesagt: „Gewitter kann man derzeit nicht genau vorhersagen, genauso wenig wie man sagen kann, wo der Blitz einschlägt. Exakte örtliche Warnungen sind erst kurz vor dem Eintreffen der Gewitter möglich.“

Heute Mittag (7. Juni) kommen zunächst von Südwesten Schauer und örtliche Gewitter auf. Es kommt zum Teil zu schweren Gewittern, die lokal eng begrenzt unwetterartig ausfallen. Durch die langsame Zuggeschwindigkeit der Gewitter geht die größte Gefahr von Starkregen zwischen 25 und 40 Liter/Quadratmeter in kurzer Zeit aus.

Aber auch größerer Hagel (um 3 cm) beziehungsweise Hagelansammlungen und Sturmböen bis 75 Stundenkilometer (Bft 9) können auftreten. Vereinzelt sind auch extreme Regenmengen über 60 Liter/Quadratmeter innerhalb weniger Stunden nicht ausgeschlossen. In der Nacht nimmt die Unwetteraktivität langsam wieder ab. Es kann wieder zu Überflutungen kommen, wie sie die Region Betzdorf und Kirchen oder Isenburg kürzlich erleben mussten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Starkes Rennen von Tom Kalender in Harsewinkel

Nachdem er sich den zweiten Platz schon im Zeittraining gesichert hatte, gab er ihn am Rennwochenende ...

IGS-Schüler sammelten für die Kriegsgräberfürsorge

Rund 730 Euro sammelten Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf Kirchen ...

Tödlicher Verkehrsunfall bei Höchstenbach auf der B 8

Gegen 17 Uhr am Donnerstag, den 7.Juni, wurde die Polizeiinspektion Montabaur über einen tödlichen Verkehrsunfall ...

Scheinbar verlassene Jungvögel sind nicht unbedingt hilflos

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald weist darauf hin, dass man vermeintlich verlassene Jungvögel ...

Meldung Flugunfall sorgte für Einsatz vieler Feuerwehrkräfte

Am Mittwoch, den 6. Juni erreichten die Leitstelle Montabaur, gegen 10.30 Uhr, mehrere Anrufe aus dem ...

Evangelische Männerarbeit geht auf Sendung

Die kürzlich mit dem Ehrenamtspreis der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) ausgezeichnete Männerarbeit ...

Werbung