Werbung

Region |


Nachricht vom 10.10.2009    

Spielplatz im Neubaugebiet fertiggestellt

Angepackt haben viele und finanziell unterstützt wurde der neue Spielplatz im Neubaugebiet Eckewieschen/Steimelsgarten auch von etlichen Sponsoren und Spendern.

Gebhardshain. Nicht schlecht staunte Ortsbürgermeister Heiner Kölzer, als beim Aufruf zum Aufstellen der Spielgeräte für den neuen Spielplatz im Neubaugebiet Eckewieschen/Steimelsgarten trotz regnerischen Wetters zahlreiche Anlieger und Gemeinderatsmitglieder erschienen. Gemeinsam wurden für die nagelneuen Spielgeräte Fundamente gegraben und Beton gemischt. Für 6000 Euro wurden Karussell, Schaukel, Klettergerüst und Rutsche auf dem neuen naturnah angelegten Spielplatz installiert. Ortsbürgermeister und Ratsmitglieder freuten sich nicht nur über den Arbeitseinsatz der jungen Familien, sondern auch über die Spenden, die die Anlieger von den örtlichen Kreditinstituten und vom Erlös des Secondhand-Basars in Höhe von 1000 Euro eingenommen hatten. Ebenso galt der Dank der Gemeindevertreter dem RWE-Mitarbeiter Hermann Roth, der im Rahmen des RWE-Programms "Aktiv vor Ort" mit anpackte und 2000 Euro Zuschuss besorgt hatte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr probte den Ernstfall

Ihre Abschlussübung hatte am Samstag die Jugendfeuerwehr aus der Verbandsgemeinde Daaden. Das angenommene ...

Wolfgang Müller siegt bei Stichwahl in Kirchen

Wolfgang Müller hat es geschafft. Auf den Amtsinhaber von der CDU entfielen bei der Stichwahl zum Stadtbürgermeister ...

16-Jährige wird seit Mitte September vermisst

Spurlos verschwunden ist die 16-jährige Sarah Cetkovic aus Betzdorf, seit sie am 14. September ihr Elternhaus ...

Stromkonzessionen: "Gemeinsam sind wir stärker"

Der Abschluss von Stromkonzessionsverträgen war ein besonderes, zentrales Thema der konstituierenden ...

Junge Tischler zeigten im Jugenddorf ihr Können

Der Regionalwettbewerb der Christlichen Jugenddörfer (CJD) im Beruf Tischler führte junge Azubis nach ...

Neue Regelungen für die Jägerschaft erläutert

Grundlegende Änderungen für die Jagdgenossenschaften, Jagdpächter und auch die Grundstückseigentümer ...

Werbung