Werbung

Nachricht vom 07.06.2018    

Nässe und Schnelligkeit führte zu schwerem Unfall

Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei Nässe kam eine 45-jährige Fahrerin aus dem Raum Hilden mit ihrem PKW auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Köln, Gemarkung Krunkel, nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Mitteschutzplanke.

Fotos: Polizei

Krunkel/ Hümmerich. Nach dem Aufprall auf die Mittelschutzplanke wurde das Fahrzeug nach rechts abgewiesen und kollidierte dabei mit einem nachfolgenden PKW. Im weiteren Verlauf überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach entgegengesetzt der Fahrtrichtung in der Böschung zum Stehen. Ein Ersthelfer befreite die schwerverletzte Frau aus ihrem PKW.

Aufgrund der Verletzungen wurde sie anschließend mittels Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Die zweite Unfallbeteiligte wurde zwecks weiterer Untersuchungen mit einem Rettungswagen ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht. Bei beiden Personen besteht keine Lebensgefahr. Die Autobahn war für eine halbe Stunde komplett gesperrt. Es bildete sich ein längerer Rückstau.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf

Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit ...

25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit

Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese ...

Ehrenamtsgala in Kirchen (Sieg): Auszeichnungen und Ehrengast Luca Stolz

Am 29. November findet in der Mehrzweckhalle Wehbach ein besonderer Galaabend statt, bei dem die Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Fertighäuser – die alternative Bauweise

Inzwischen gibt es eine große Auswahl an Baumöglichkeiten. Vom klassischen Neubau oder dem Renovieren ...

Literaturtage: Die Odyssee eines modernen Wanderarbeiters

2017 wurde das Klosterdorf Marienthal in einem bundesweiten Wettbewerb der Stiftung Lesen zur "Vorlesestadt" ...

„Traumatisierte Flüchtlinge“: Kreisverwaltung informierte

Zu einem Fachvortrag mit dem Thema „Traumatisierte Flüchtlinge“ trafen sich Ende Mai Lehrerinnen und ...

Tödlicher Verkehrsunfall bei Höchstenbach auf der B 8

Gegen 17 Uhr am Donnerstag, den 7.Juni, wurde die Polizeiinspektion Montabaur über einen tödlichen Verkehrsunfall ...

IGS-Schüler sammelten für die Kriegsgräberfürsorge

Rund 730 Euro sammelten Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf Kirchen ...

Starkes Rennen von Tom Kalender in Harsewinkel

Nachdem er sich den zweiten Platz schon im Zeittraining gesichert hatte, gab er ihn am Rennwochenende ...

Werbung