Werbung

Region |


Nachricht vom 11.10.2009    

Jugendfeuerwehr probte den Ernstfall

Ihre Abschlussübung hatte am Samstag die Jugendfeuerwehr aus der Verbandsgemeinde Daaden. Das angenommene Sezenario war ein Feuer im Verwsaltungsgebäude eines Unternehmens in Niederdreisbach.

Daaden. Samstag, 10. Oktober: Es heulen die Sirenen in Niederdreisbach. Kein Ernstfall, aber dennoch Großalarm für die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden. Um 14.30 Uhr brach bei der Firma Kann in Niederdreisbach ein Feuer im Verwaltungsgebäude aus, wobei es mehrere Verletzte aus dem Inneren des Gebäudes zu Retten galt, welche vom DRK Daaden gestellt wurden - so das Szenario, das sich Thorsten Dormann, VG-Jugendfeuerwehrwart und somit Einsatzleiter der Übung, ausgedacht hatte. Der Schwerpunkt bei dieser Übung war das Herstellen der Wasserversorgung aus dem direkt hinter dem Gebäude verlaufenden Dreisbach. Währenddessen das aber für Besatzung des LF 8 überhaupt keine Herausforderung war, hieß es für die Jugendlichen aus dem TLF, unter den Augen vieler Eltern und Zuschauer die Vermissten und Verletzten zu retten. Zeitgleich zu dem, was die Jugendfeuerwehr leistete, richtete das Jugendrotkreuz Daaden unter Leitung von Deniz Schmick die Patientensammelstelle her und versorgte die geretteten fachmännisch. Im Anschluss an das Herrichten der Wasserversorgung ging die Mannschaft zur Unterstützung des TLF an die Brandbekämpfung von außen. Nach der Übung gab es dann lobende Worte bei Bockwurst und Cola von Jugendwart Thorsten Dormann, dem Leiter des JRK, Deniz Schmick, sowie Wehrleiter Peter Pauschert und VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider. Die VG-Jugendfeuerwehr Daaden bedankte sich bei allen Betreuer und Mitwirkenden für deren Hilfe.
Mehr Infos zur Jugendfeuerwehr gibt’s unter www.ffw-daaden.de unter Jugendfeuerwehr.
xxx
Foto: "Wasser marsch" hieß es bei der Übung der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden in Niederdreisbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Wolfgang Müller siegt bei Stichwahl in Kirchen

Wolfgang Müller hat es geschafft. Auf den Amtsinhaber von der CDU entfielen bei der Stichwahl zum Stadtbürgermeister ...

16-Jährige wird seit Mitte September vermisst

Spurlos verschwunden ist die 16-jährige Sarah Cetkovic aus Betzdorf, seit sie am 14. September ihr Elternhaus ...

Spiegeleisen der Heinrichshütte war weltbekannt

In eindrucksvoller und bemerkenswerter Weise gingen die Hammer Heimatfreunde in einer dreitägigen Ausstellung ...

Spielplatz im Neubaugebiet fertiggestellt

Angepackt haben viele und finanziell unterstützt wurde der neue Spielplatz im Neubaugebiet Eckewieschen/Steimelsgarten ...

Stromkonzessionen: "Gemeinsam sind wir stärker"

Der Abschluss von Stromkonzessionsverträgen war ein besonderes, zentrales Thema der konstituierenden ...

Junge Tischler zeigten im Jugenddorf ihr Können

Der Regionalwettbewerb der Christlichen Jugenddörfer (CJD) im Beruf Tischler führte junge Azubis nach ...

Werbung