Werbung

Region |


Nachricht vom 11.10.2009    

Jugendfeuerwehr probte den Ernstfall

Ihre Abschlussübung hatte am Samstag die Jugendfeuerwehr aus der Verbandsgemeinde Daaden. Das angenommene Sezenario war ein Feuer im Verwsaltungsgebäude eines Unternehmens in Niederdreisbach.

Daaden. Samstag, 10. Oktober: Es heulen die Sirenen in Niederdreisbach. Kein Ernstfall, aber dennoch Großalarm für die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden. Um 14.30 Uhr brach bei der Firma Kann in Niederdreisbach ein Feuer im Verwaltungsgebäude aus, wobei es mehrere Verletzte aus dem Inneren des Gebäudes zu Retten galt, welche vom DRK Daaden gestellt wurden - so das Szenario, das sich Thorsten Dormann, VG-Jugendfeuerwehrwart und somit Einsatzleiter der Übung, ausgedacht hatte. Der Schwerpunkt bei dieser Übung war das Herstellen der Wasserversorgung aus dem direkt hinter dem Gebäude verlaufenden Dreisbach. Währenddessen das aber für Besatzung des LF 8 überhaupt keine Herausforderung war, hieß es für die Jugendlichen aus dem TLF, unter den Augen vieler Eltern und Zuschauer die Vermissten und Verletzten zu retten. Zeitgleich zu dem, was die Jugendfeuerwehr leistete, richtete das Jugendrotkreuz Daaden unter Leitung von Deniz Schmick die Patientensammelstelle her und versorgte die geretteten fachmännisch. Im Anschluss an das Herrichten der Wasserversorgung ging die Mannschaft zur Unterstützung des TLF an die Brandbekämpfung von außen. Nach der Übung gab es dann lobende Worte bei Bockwurst und Cola von Jugendwart Thorsten Dormann, dem Leiter des JRK, Deniz Schmick, sowie Wehrleiter Peter Pauschert und VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider. Die VG-Jugendfeuerwehr Daaden bedankte sich bei allen Betreuer und Mitwirkenden für deren Hilfe.
Mehr Infos zur Jugendfeuerwehr gibt’s unter www.ffw-daaden.de unter Jugendfeuerwehr.
xxx
Foto: "Wasser marsch" hieß es bei der Übung der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden in Niederdreisbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Warnstufe 3 für Kreise Neuwied und Altenkirchen wieder aufgehoben

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Wolfgang Müller siegt bei Stichwahl in Kirchen

Wolfgang Müller hat es geschafft. Auf den Amtsinhaber von der CDU entfielen bei der Stichwahl zum Stadtbürgermeister ...

ADD sagt Unterstützung der Raiffeisenstraße zu

Zu einem Kurzbesuch weilte Dr. Josef Peter Mertes, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, ...

Es gibt noch Stellplätze für den Martinsmarkt

Unter dem Motto "Schlachtfest - Alte und neue Schinken" steht in diesem Jahr der Wissener Martinsmarkt ...

Spielplatz im Neubaugebiet fertiggestellt

Angepackt haben viele und finanziell unterstützt wurde der neue Spielplatz im Neubaugebiet Eckewieschen/Steimelsgarten ...

Stromkonzessionen: "Gemeinsam sind wir stärker"

Der Abschluss von Stromkonzessionsverträgen war ein besonderes, zentrales Thema der konstituierenden ...

Junge Tischler zeigten im Jugenddorf ihr Können

Der Regionalwettbewerb der Christlichen Jugenddörfer (CJD) im Beruf Tischler führte junge Azubis nach ...

Werbung