Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2007    

Viel los beim Tag der offenen Tür

Ganz schöner Trubel herrschte am Sonntag beim Tag der offenen Tür in der von Grund auf neu gestalteten Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Wissen. Und die gekommen waren, bereuten dies nicht - hier gab es etwas für die ganze Familie.

elefant

Wissen. Tag der offenen Tür bei der Westerwald Bank in Wissen am Sonntag. Das bedeutete zugleich auch Tag der Familie - und darauf waren die "Bänker" bestens vorbereitet. Nicht nur, dass musikalisch einiges geboten wurde - Musikverein "Bergkapelle" Birken-Honigsessen, MGV Wissen, MGV Köttingerhöhe, MGV Birken-Honigsessen - auch das übrige Programm konnte sich sehen lassen und fand bei Jung und Alt Zustimmung.
Ein Karikaturist zeichnete schon im Foyer jeden, der wollte und der bereit war, einige Minuten in der Schlange zu warten, beim Kult-Cocktail (mit und ohne Alkohol) wurde auch optisch "geschmeckt", der Luftballon war natürlich beonders etwas für die Kleinen und beim Gewinnspiel gab es attraktive Preise zu gewinnen wie Fahren mit dem Heißluftballon, Geschenkgutscheine und Geschäftsanteile. Wer den richtigen Schlüssel griff, der konnte den Tresor knacken und ebenfalls schöne Preise gewinnen. Die Verbundpartner der Westerwald Bank waren natürlich ebenefalls vertreten. Die Kinder des Kindergartens in Schönstein hatten Giraffen gebastelt, deren Verkaufserlös für eine Aktion von "Helft uns Leben" für Aids-Waisen in Namibia bestimmt ist.
Im Außenbereich, wo auch "die Musik spielte", war für Essen und Trinken gesorgt, der Erlös kommt der Kinderkrebshilfe Gieleroth zugute. Und über allem thronte der Stelzenmann, zu dem Kinder und Erwachsene aufblickten. Viel Spaß bereitete auch der "Spaßfotograf", der vor allem von der Jugend umlagert wurde.
Das Versprechen wurde eingelöst und dankbar angenommen: Ein Tag für die ganze Familie, die sich nebenbei auch einmal in der modernen neuen Geschäftsstelle umsehen konnte. (rs)
xxx
Ritt auf dem Elefanten - und die Giraffen schauen zu. Wenig später waren alle weg: Verkauft für die Aidswaisen in Outjo (Namibia). Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Fröhliche Kinder - zufriedene Eltern

Fröhliche Kinder und zufriedene Eltern. So könnte man das Ergebnis der Freienbetreuung in der Stadt Herdorf ...

Mit dem Polizeiboot über den Rhein

Einen tollen Ferientag erlebten jetzt fünf Kinder aus dem Kreis Altenkirchen gemeinsam mit MdB Sabine ...

400000 Euro für Kanäle in Herdorf

Für die Erneurung von Flächenkanälen im Stadtgebiet von Herdorf hat das Land ein Darlehen aus dem Zinszuschussprogramm ...

Motorradfahrer tödlich verletzt

Tödliche Verletzungen zog sich ein 49-jähriger Motorradfahrer am Samstag, 21. Juli, gegen 16.20 Uhr bei ...

"Wir setzen nach wie vor auf Nähe"

"Wir setzen nach wie vor auf Nähe" - aber auch auf modernste Technik. Das sagte Bankvorstand Paul-Josef ...

BUND-Vorstand lobt LEP IV

Zum Gedankenaustausch über umweltpolitische Themen trafen sich jetzt Mitglieder der BUND-Kreisgruppe ...

Werbung