Werbung

Nachricht vom 08.06.2018    

Neue Gesichter bei den hauptamtlichen Bürgermeistern

Im Kreis der hauptamtlichen Bürgermeister, die sich regelmäßig in Dienstbesprechungen mit Landrat Michael Lieber austauschen, hat es in den letzten Monaten Veränderungen gegeben. Mit Maik Köhler, Dietmar Henrich und Fred Jüngerich gehören drei neue Gesichter zu der Runde.

Neue Gesichter im Kreis der hauptamtlichen Bürgermeister: (von links) Dietmar Henrich (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm), Landrat Michael Lieber, Fred Jüngerich (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen) und Maik Köhler (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen). (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. An den Dienstbesprechungen mit Landrat Michael Lieber mit den hauptamtlichen Bürgermeistern im Kreisgebiet nehmen nun drei „neue Gesichter“ teil. Dietmar Henrich, Fred Jüngerich und Maik Köhler gehören der Runde kraft Ihrer Ämter als Bürgermeister von Hamm, Altenkirchen und Kirchen an. Sie hatten Landrat Michael Lieber vor geraumer Zeit schon einzeln Antrittsbesuche in der Kreisverwaltung abgestattet. Dabei bot sich die Gelegenheit, im Gespräch über lokale Themen und Anliegen sowie die Kommunalpolitik im Generellen zu sprechen.

Lieber kennt die drei Neuen bereits aus vorherigen Tätigkeiten: Jüngerich war in guter Nachbarschaft als Büroleiter im Altenkirchener Rathaus tätig, Henrich arbeitete vor seiner Bürgermeisterwahl als Fachbereichsleiter Ordnung, Soziales, Wirtschaftsförderung und Strukturentwicklung im Rathaus Hamm und Maik Köhler hat bereits lange Erfahrungen als Ortsbürgermeister in Mudersbach und gehört zudem dem Kreistag an.



Im Kreise der „Hauptamtlichen“ können sich die drei Bürgermeister nun fortan mit Themen oder Fragestellungen einbringen, die die Verbandsgemeinden betreffen oder Abstimmungs- und Erörterungsprozesse anstoßen. Landrat Michael Lieber sowie die Bürgermeister-Kollegen wünschten Henrich, Jüngerich und Köhler viel Erfolg für ihre verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit und signalisierten ihre Unterstützung innerhalb der kommunalen Familie. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Von Friesenhagen nach Marienstatt gepilgert

Rund 40 Frauen und Männer pilgerten über zwei Tage von Friesenhagen nach Marienstatt. Steeg, Birken-Honigsessen, ...

Fachkräftemangel ist Top-Thema in der Pflege

Wie wird die Pflege im Jahr 2025 aussehen? Darum ging es in einer von Landes-Gesundheitsministerin Sabine ...

Jede Menge Kunst im Klosterdorf

Noch bis zum 17. Juni stellen 13 Künstlerinnen und Künstler aus der Region ihre Arbeiten im Klosterdorf ...

IHK-Umfrage: Stimmung im Gastgewerbe gut – Nachwuchs und Nachfolger fehlen

Gute Stimmung in der Tourismusbranche im nördlichen Rheinland-Pfalz: Die Industrie- und Handelskammer ...

Public Viewings gesucht: Wo wird die Fußball-WM gezeigt?

Nur noch wenige Tage, dann regiert König Fußball für etliche Wochen das öffentliche Geschehen landauf ...

Premiere bei ATM: Azubitag informiert über Ausbildungsgänge und Berufschancen

Längst hat das Mega-Thema Fachkräftemangel die Unternehmen in der Region erreicht. Die ATM GmbH in Mammelzen ...

Werbung