Werbung

Nachricht vom 12.10.2009    

Es gibt noch Stellplätze für den Martinsmarkt

Unter dem Motto "Schlachtfest - Alte und neue Schinken" steht in diesem Jahr der Wissener Martinsmarkt am Sonntag, 8. November. Um 11 Uhr beginnt das Markttreiben und um 13 Uhr öffenen die Geschäfte in der Stadt. Für Privatpersonen und Vereine gibt es noch Stellplätze.

Wissen. Am Sonntag, 8. November, findet in Wissen wieder der Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Unter dem Motto "Schlachtfest - Alte und Neue Schinken" haben sowohl Gewerbetreibende als auch Privatpersonen und Vereine die Möglichkeit, Waren zum Verkauf anzubieten. Während bereits Anmeldungen von Gastronomen und Metzgereien zum Verkauf von Schlachtprodukten, Würsten, Schinken etc. vorliegen, sind für Privatverkäufer und Vereine noch Stellplätze frei. Sie können sowohl Speisen und Getränke als auch "Alte und neue Schinken" ausstellen und verkaufen. Gemeint sind hiermit zum Beispiel gut erhaltene und hochwertige Bücher, Spielzeuge, Schallplatten, CD`s, Fahrräder, Skier, Bilder, Postkarten, also alles was alt und gebraucht ist. Der Martinsmarkt beginnt um 11.00 Uhr und endet um 18.00 Uhr mit dem bei Kindern sehr beliebten großen Fackelzug zum Martinsfeuer auf dem Schützenplatz. Nähere Informationen bei Birgit Zimmermann, Tel. und Fax: 02742/5231, e-mail: info@treffpunktwissen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


16-Jährige wird seit Mitte September vermisst

Spurlos verschwunden ist die 16-jährige Sarah Cetkovic aus Betzdorf, seit sie am 14. September ihr Elternhaus ...

Spiegeleisen der Heinrichshütte war weltbekannt

In eindrucksvoller und bemerkenswerter Weise gingen die Hammer Heimatfreunde in einer dreitägigen Ausstellung ...

Alfred Bungard neues Ehrenmitglied beim "Orpheus"

Der MGV "Orpheus" Pracht hat ein neues Ehrenmitglied. Vorsitzender Wilfried Brandenburger und Werner ...

ADD sagt Unterstützung der Raiffeisenstraße zu

Zu einem Kurzbesuch weilte Dr. Josef Peter Mertes, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, ...

Wolfgang Müller siegt bei Stichwahl in Kirchen

Wolfgang Müller hat es geschafft. Auf den Amtsinhaber von der CDU entfielen bei der Stichwahl zum Stadtbürgermeister ...

Jugendfeuerwehr probte den Ernstfall

Ihre Abschlussübung hatte am Samstag die Jugendfeuerwehr aus der Verbandsgemeinde Daaden. Das angenommene ...

Werbung