Werbung

Nachricht vom 09.06.2018    

Datenschutz: Kreis-Wirtschaftsförderung informiert Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt zu einer Informationsveranstaltung rund um die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Es geht vor allem darum, wie Unternehmensvertreter und Selbstständige ihr Unternehmen oder ihren Betrieb fit machen für die Anforderungen der neuen Verordnung. Termin ist der 26. Juni. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Altenkirchen/Betzdorf. Wie Unternehmensvertreter und Selbstständige ihr Unternehmen oder ihren Betrieb fit machen für die Anforderungen der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), darum geht es bei einer Informationsveranstaltung, zu der die Wirtschaftsförderung des Kreis Altenkirchen für Dienstag, den 26. Juni, einlädt. Veranstaltungsort ist die IKT Gromnitza GmbH in Betzdorf (Kirchener Str. 12).

Im Mittelpunkt steht dabei die praktische Umsetzung der Verordnung sowohl in organisatorischer als auch in technischer Hinsicht. Den Teilnehmenden wird ein Leitfaden für die Praxis mit an die Hand gegeben, um alle notwendigen „Hausaufgaben“ erledigen zu können. Es soll auch ausreichend Gelegenheit zum Austausch zwischen den Teilnehmern geben. Eingeladen sind Unternehmer, Selbstständige und Mitarbeiter aller Branchen - ob Handwerk, Dienstleistung oder Industrie. Die Teilnahme ist kostenlos.

Drei Experten, die sich schon seit längerem intensiv mit dem Thema beschäftigen, werden praktische Tipps zur regelkonformen Umsetzung der DSGVO in die Praxis geben. Peter Feige, Geschäftsführer der Techno Soft Consulting GmbH, stellt die wichtigsten Fakten zur neuen DSGVO vor und berichtet über die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten in Unternehmen. Der Geschäftsführer der IKT Gromnitza GmbH & Co. KG, Oliver Gromnitza, berichtet anhand von Beispielen aus der Unternehmenspraxis über die täglichen Herausforderungen bei der Umsetzung der DSGVO-Vorgaben und erläutert, welche technischen und organisatorischen Maßnahmen in seinem Unternehmen umgesetzt wurden, um jederzeit datenschutzkonformes Arbeiten zu gewährleisten. Jan Schatz schließlich, Regional Sales Director der Docuware Europe GmbH, zeigt, wie DMS-gestützte Datei- und Prozessorganisation datenschutzkonformes Arbeiten unter anderem mit besonders definierten Lösch-Prozessen sowie vordefinierter Gültigkeitsdauer von Dokumenten unterstützt und sicherstellt. Dieses Thema zielt insbesondere auf den Umgang mit den Daten ab, die die Personalabteilung betreffen.



Die Teilnehmerzahl für die Veranstaltung ist begrenzt. Anmeldungen nimmt die Wirtschaftsförderung bis Donnerstag, 14. Juni, entgegen. (Telefon: 02681-81 39 09, E-Mail: iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


525 Jahre Katzwinkel: „Leben auf dem Land hat Zukunft“

Ein Dorf feiert sich selbst: Die Gemeinde Katzwinkel wurde vor 525 Jahren erstmals erwähnt, und mit einer ...

„Erzquell-Kreisel“ in Mudersbach eingeweiht

Schon seit gut einer Woche ist der Kreisel an der Hüttentalstraße (HTS) in Mudersbach-Niederschelderhütte ...

Prachter Frauenchor besuchte den Niederrhein

Der Niederrhein war Ziel eines Tagesausflugs des Frauenchors Pracht. Die Stadt Xanten lernten die Sängerinnen ...

Senioren-Sicherheitsberater bilden sich fort

34 Frauen und Männer aus den Kreisen Altenkirchen, Rhein-Lahn und Westerwald, die als Senioren-Sicherheitsberater ...

Seit 30 Jahren DRK-Übungsleiterin: Dank an Elisabeth Lenski

Drei Jahrzehnte im Einsatz für die Fitness: Das ist Elisabeth Lenski aus Eichelhardt. Seit 1988 ist sie ...

Jede Menge Kunst im Klosterdorf

Noch bis zum 17. Juni stellen 13 Künstlerinnen und Künstler aus der Region ihre Arbeiten im Klosterdorf ...

Werbung