Werbung

Nachricht vom 09.06.2018    

„Erzquell-Kreisel“ in Mudersbach eingeweiht

Schon seit gut einer Woche ist der Kreisel an der Hüttentalstraße (HTS) in Mudersbach-Niederschelderhütte fertig gestellt. Und die Ästhetik der sich darauf befindenden Erzquell-Sudpfanne hat schon zahlreiche Autofahrer zu einer Extrarunde im Kreisel inspiriert. Am Samstagvormittag (9. Juni) wurde der schmucke Kreisel offiziell eingeweiht.

So sieht er aus, der neue Kreisel mit der Erzquell-Sudpfanne. (Foto: jmlp)

Mudersbach. Sie ist ein Blickfang, die Sudpfanne im neuen HTS-Kreisel in Mudersbach-Niederschelderhütte. Die ortsansässige Erzquell-Brauerei hat die Sudpfanne gespendet. Dr. Axel Haas, Geschäftsführender Gesellschafter der Brauerei, nannte sie in seiner Rede ein Symbol für die über 130-jährige Geschichte der Traditionsbrauerei. Autofahrer würden nun durch die Zierde des Kreisels an die alte Siegerländer Brautradition erinnert. Vereine, Firmen und Anwohner hätten das Projekt „Erzquell-Kreisel“ laut Haas tatkräftig unterstützt und man könne beinahe von einer Art Bürgerinitiative sprechen, die entstanden sei.

Haas, Ulrich Merzhäuser als Vorsitzender des Bürger- und Verkehrsvereins sowie Bürgermeister Maik Köhler dankten in ihren Reden auch der Polizei und dem Ordnungsamt. Die Arbeit der Behörden beschrieb Köhler als „unbürokratisch und schnell“. Nach dem offiziellen Teil der Einweihungsweiher folgten die Annehmlichkeiten: Es gab Blasmusik und die Erzquell-Brauerei hatte kühles Bier gesponsert, welches sich die vielen Gäste bei dem extrem schwülen Wetter gerne schmecken ließen. (jmlp)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Weitere Artikel


Prachter Frauenchor besuchte den Niederrhein

Der Niederrhein war Ziel eines Tagesausflugs des Frauenchors Pracht. Die Stadt Xanten lernten die Sängerinnen ...

24-Stunden-Dienst für die Jugendfeuerwehr Oberlahr

24 Stunden im Feuerwehrdienst: Das war für 16 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Oberlahr die Herausforderung ...

Ungarische und deutsche Schüler besuchten den Mainzer Landtag

Jugendliche aus Betzdorf und Rennerod sowie aus Ungarn besuchten gemeinsam den rheinland-pfälzischen ...

525 Jahre Katzwinkel: „Leben auf dem Land hat Zukunft“

Ein Dorf feiert sich selbst: Die Gemeinde Katzwinkel wurde vor 525 Jahren erstmals erwähnt, und mit einer ...

Datenschutz: Kreis-Wirtschaftsförderung informiert Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt zu einer Informationsveranstaltung rund um die ...

Senioren-Sicherheitsberater bilden sich fort

34 Frauen und Männer aus den Kreisen Altenkirchen, Rhein-Lahn und Westerwald, die als Senioren-Sicherheitsberater ...

Werbung