Werbung

Nachricht vom 09.06.2018    

Prachter Frauenchor besuchte den Niederrhein

Der Niederrhein war Ziel eines Tagesausflugs des Frauenchors Pracht. Die Stadt Xanten lernten die Sängerinnen kennen, zudem gab es auf dem Spargelhof Schippers in Alpen Spargel in Theorie und Praxis. Auch ein Weinfest gehörte zum Programm. Das berichtet der Chor in einer Pressemitteilung.

Der Niederrhein war Ziel eines Tagesausflugs des Frauenchors Pracht. (Foto: Verein)

Pracht. Die Tagesfahrt vom Frauenchor Pracht führte dieses Jahr zum Spargelhof Schippers nach Alpen am Niederrhein. Alles über den Spargelanbau, vom Planzen über über das Stechen bis hin zur Verarbeitung des Spargels wurde bei einer kleinen Hofführung der Reisegruppe ausführlich erklärt. Anschließend gab es zu Mittag „Spargel satt“ – eben so viel wie man essen konnte.

Danach fuhr die Gruppe dann weiter nach Xanten, der Römer- und Domstadt am Niederrhein. Dort wartete bereits der Nibelungen-Express, eine lustige kleine Eisenbahn. Bei der Stadtrundfahrt wurden alle Sehenswürdigkeiten angefahren, die Erklärungen des Fahrers waren interessant und lehrreich. Der Besuch auf dem Weinfest in Xanten war das letzte Highlight eines schönen Tages. Frohgelaunt trat die Reisegruppe am Abend die Heimreise an. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


24-Stunden-Dienst für die Jugendfeuerwehr Oberlahr

24 Stunden im Feuerwehrdienst: Das war für 16 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Oberlahr die Herausforderung ...

Ungarische und deutsche Schüler besuchten den Mainzer Landtag

Jugendliche aus Betzdorf und Rennerod sowie aus Ungarn besuchten gemeinsam den rheinland-pfälzischen ...

Crowdfunding: Altenkirchener Schützen restaurieren Amtskette

Die Idee ist ganz einfach: Wenn viele Spender kleine Beträge geben, kann ein Ziel erreicht werden. Die ...

„Erzquell-Kreisel“ in Mudersbach eingeweiht

Schon seit gut einer Woche ist der Kreisel an der Hüttentalstraße (HTS) in Mudersbach-Niederschelderhütte ...

525 Jahre Katzwinkel: „Leben auf dem Land hat Zukunft“

Ein Dorf feiert sich selbst: Die Gemeinde Katzwinkel wurde vor 525 Jahren erstmals erwähnt, und mit einer ...

Datenschutz: Kreis-Wirtschaftsförderung informiert Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt zu einer Informationsveranstaltung rund um die ...

Werbung