Werbung

Nachricht vom 10.06.2018    

525 Jahre Katzwinkel: Fest-Wochenende für die ganze Familie

Bereits am Freitag, 8. Juni, begann das große Jubiläumswochenende zur 525-Jahr-Feier der Gemeinde Katzwinkel mit einer feierlichen Sitzung des Ortsgemeinderates. Am Samstag und Sonntag wurde das Jubiläum dann mit zahlreichen Attraktionen und Angeboten ausgiebig gefeiert.

525 Jahre Katzwinkel wurden am Wochenende in der Ortsgemeinde gefeiert. (Fotos: Regina Steinhauer)

Katzwinkel. 525 Jahre sind wahrlich ein Grund zum Feiern. Die Ortsgemeinde Katzwinkel feierte ihr großes Jubiläum am zweiten Juniwochenende mit vielen Gästen bei bestem Wetter. Rund um die Glück-Auf-Halle gab es zahlreiche Attraktionen, die Besucher aus der ganzen Region anlockten.

Ein Höhepunkt fand gleich am Samstagabend statt. Das Konzert der Band „Elevation“ übertraf alle Erwartungen. 300 Karten wurden im Vorfeld verkauft, letztlich kamen jedoch rund 540 Konzertbesucher in die Glück-Auf-Halle. Am Sonntag ging es dann um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst los, in dem unter anderem die „Westerwälder Kindermesse“, gestaltet von einem eigens für den Gottesdienst gegründeten Projektchor, aufgeführt wurde.

Rund um die Glück-Auf-Halle ging es im Anschluss erst richtig los. Ortsansässige Firmen präsentierten sich und ihre Arbeit. Vom Hofladen über die Gärtnerei bis hin zum Architekturbüro – das große Angebot bewies, dass auch ländliche Regionen viel zu bieten haben und attraktive Arbeitsplätze nicht nur in der Stadt zu finden sind. Genau das war auch Thema in der Sitzung des Ortsgemeinderates. Die Botschaft: „Leben auf dem Land hat Zukunft“. In puncto Infrastruktur und ärztliche Versorgung gibt es schon gute Ansätze, die aber noch weiter ausgebaut werden müssen.

Das Vereinsleben in Katzwinkel kann sich sehen lassen - ganze 23 Vereine zählt die Ortsgemeinde. Sport und Spaß stehen dabei ebenso im Vordergrund wie das Gemeinwohl, denn neben dem TuS Katzwinkel, der Bergkapelle und dem Schützenverein blicken auch das DRK und die Feuerwehr auf eine lange Tradition zurück und prägen nach wie vor das Leben im Ort. Letztere gewährten einen Einblick in ihre spannende Arbeit. Neben einer Personenrettung, bei der ein Mensch aus einem Auto befreit wurde, wurden das Abseilen und der Gebrauch der Drehleiter sowie eine Fettexplosion demonstriert. Hierzu gab es wichtige Informationen für jeden Haushalt.



Von dieser und weiteren Traditionen konnten sich die Besucher am Sonntag selbst ein Bild machen. In der Glück-Auf-Halle gab es viel Wissenswertes über die Katzwinkeler Geschichte zu erfahren. Vom Schicksal eines jüdischen Arztes während der NS-Zeit wurde ebenso berichtet wie von der langen Bergbaugeschichte, die die Region nachhaltig geprägt hat.

Rund um die Glück-Auf-Halle gab es ein vielfältiges Angebot für die ganze Familie. Käse aus dem Hofladen von Birgit Wäschenbach, Aromaöle vom Hof Fähringen und Kälbchen, die gestreichelt werden durften – das Angebot war kunterbunt und kam bei den Besuchern prima an. Für besondere Begeisterung sorgten die beeindruckenden Pferde der „Shire Horse Connection“ aus Katzwinkel-Schönborn. Die sanftmütigen Riesen gelten als größte Pferderasse der Welt und ließen beim „Ponyreiten“ Kinderträume wahr werden.

Auf der Bühne gab es ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm, das unter anderem von der KiTa Löwenzahn und dem TuS Katzwinkel gestaltet wurde. DJ Wäschi, ebenfalls aus Katzwinkel, sorgte für die musikalische Untermalung und auch für das leibliche Wohl und besonders für kühle Getränke wurde bei hochsommerlichen Temperaturen bestens gesorgt.

Für die Veranstalter haben sich alle Mühen gelohnt. Die 525-Jahr-Feier der Ortsgemeinde Katzwinkel war ein gelungenes Fest für Jedermann, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Straßen-Demo in Niederfischbach: Jetzt zählen nur noch Taten!

Die Veranstalter sprechen von über 2.000 Teilnehmern. In jedem Fall war der Demonstrationszug beachtlich, ...

10. Flugplatzfest auf dem Flugplatz Eudenbach

Am Samstag den 23. Juni und Sonntag den 24. Juni, jeweils ab 12 Uhr, lädt die „Interessengemeinschaft ...

Was geschieht, wenn man ein Bild betrachtet?

Martin Rück aus Ingelbach stellt derzeit 26 seiner Werke aus den letzten drei Jahren in der Cafeteria ...

Neuer Schützenkönig in Hamm ist Bernd Niederhausen

Bis jetzt war er „nur“ Ortsbürgermeister, jetzt ist er auch noch König: Bernd Niederhausen ist neuer ...

Ein Blick hinter die Kulissen bei Treif

Am nächsten Samstag, den 16. Juni, öffnet die Treif Maschinenbau GmbH, Weltmarktführer für Schneidemaschinen, ...

Junger Hofstaat beim Schönsteiner Schützenfest

Die Schützenbruderschaft in Schönstein freut sich auf das diesjährige Schützenfest vom 23. bis 25. Juni ...

Werbung