Werbung

Nachricht vom 12.10.2009    

6. Platz bei DM für männliche U 16-Faustballer

Sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen war das Trainerteam der U 16-Faustballer des VfL Kirchen. Die männlichen Jugendlichen holten bei der Deutschen Meisterschaft im Feldfaustball einen respektablen 6. Platz.

Kirchen Bardowick. Ende September reiste die männliche Jugend des VfL Kirchen zur Deutschen Meisterschaft im Feldfaustball der U16 in die Lüneburger Heide nach Bardowick. In der Vorrunde setzte sich das Team (Pascal Schiep, Tobias Schmidt, Christian Weber, Philipp Schwaderlapp, Jonas Klemm und Robert Pfeifer) gegen die SG Augsburg (2:1), den Leichlinger TV (2:0), den TB Bösperde (2:1) und den TSV Calw (2:0) souverän durch. Geschlagen geben musste sich die Mannschaft nur gegen den späteren Deutschen Meister SV Armsdorf knapp mit 1:2 Sätzen und belegte somit Platz 2 in der Gruppenvorrunde.
Der Sonntagmorgen begann dann mit einem 2:0 Sieg gegen den TV Wünschmichelbach. Im Spiel um den Einzug in das 1. Halbfinale war man dann dem TV Wardenburg körperlich als auch spielerisch unterlegen und verlor mit 0:2 Sätzen. Somit war man für die Spiele um die Plätze 5-8 qualifiziert, hier hieß der erste Gegner TV Käfertal, den man mit 2:0 aus dem Rennen warf. Im letzten Spiel hieß der Gegner TK Hannover. Hier konnte das Team um die Trainer Frank Laux/Stephan Schiep leider kräftemäßig nicht mehr gegenhalten und verlor in zwei Sätzen.
Im Resümee der Veranstaltung bleibt, dass nicht nur das Wetter gut war, sondern das Trainerteam sehr zufrieden war mit den gezeigten Leistungen, insbesondere vor dem Hintergrund, dass das Team in der Aufstellung nicht besonderes eingespielt war, sich jedoch im Turnier sehr gesteigert hat. (Stephan Schiep)
xxx
Einen hervorragenden sechsten Platz konnten sich die Jugendlichen des VfL Kirchen bei der DM in Bardowick sichern. Foto: Johannes Pfeifer


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Weitere Artikel


Weibliche B-Jugend blieb hinter Vorjahresleistung zurück

Die weibliche B-Jugend der Kirchener Faustballer hat die Leistung des Vorjahres nicht erreichen können ...

Maulsbacher Schützen ehrten ihre Meister

Ihre Meister ehrten jetzt die Maulsbacher Schützen. Und bei der Aktivenfeier gab es in diesem Sinne einiges ...

Sarafina! - Musik der Befreiung Südafrikas

Sarafina! - The Music of Liberation ist ein Musical, das 1988 von Mbongeni Ngena komponiert wurde. Es ...

Drei Titel für Altenkirchener Bogenschützen

Äußerst erfolgreich waren die Altenkirchener Bogenschützen, die beim Turnier auf der neuen Feldsportanlage ...

Choräle aus dem Weihnachtsoratorium

Choräle aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach werden am Sonntag, 8. November, 11 Uhr, ...

Alfred Bungard neues Ehrenmitglied beim "Orpheus"

Der MGV "Orpheus" Pracht hat ein neues Ehrenmitglied. Vorsitzender Wilfried Brandenburger und Werner ...

Werbung