Werbung

Nachricht vom 11.06.2018    

Freundeskreis Wissen beim Rheinland-Pfalz-Tag in Worms

Über seine Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag in Worms informiert der Freundeskreis Wissen – Suchtkrankenhilfe. Den hohen Temperaturen trotzend wurden die Möglichkeiten genutzt, einer breiten Öffentlichkeit in Worms die Suchtproblematiken näher zu bringen. Viel Informationsmaterial kam zum Einsatz und wurde an Interessierte weitergegeben. Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ehemals Drogenbeauftragte der Bundesregierung, gehörte zu den Besuchern am Wissener Info-Stand.

Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ehemals Drogenbeauftragte der Bundesregierung, gehörte zu den Besuchern am Wissener Info-Stand.

Worms/Wissen. Nachdem im letzten Jahr der Rheinland-Pfalz-Tag wegen der Ausrichtung des Tags der Deutschen Einheit ausfiel, war der Freundeskreis Wissen – Suchtkrankenhilfe – in diesem Jahr wieder mit einem Informationsstand beim Landesfest vertreten.

Den hohen Temperaturen trotzend wurden die Möglichkeiten genutzt, einer breiten Öffentlichkeit in Worms die Suchtproblematiken näher zu bringen. Viel Informationsmaterial kam zum Einsatz und wurde an Interessierte weitergegeben. Für Verblüffung sorgten immer wieder die eingesetzten „Rauschbrillen“, mit deren Hilfe die Auswirkungen Alkohol simuliert werden und ein geändertes Seh- und Reaktionsvermögen zur Folge haben. Beim „Spiegelmalen“ konnte die Konzentrationsfähigkeit getestet werden. Häufig betrafen die Fragen der Besucher das Thema „Alkoholmissbrauch im Bekanntenkreis“ sowie „Jugendliche und Alkohol“. Ebenso wurde das Abhängigkeitspotential von Computer und Smartphone angesprochen. Man freute sich natürlich über den Besuch von Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler am Wissener Info-Stand.



Auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer ließ es sich nicht nehmen, trotz der Hitze und des engen Zeitrahmens die Selbsthilfemeile und somit auch den Wissener Freundeskreis zu besuchen. Viele Gespräche mit anderen Teilnehmern in der Selbsthilfemeile sowie die Vielfalt der Themenbereiche hinterließen bleibende Eindrücke. Über ein Wiedersehen mit dem einen oder anderen aus den Vorjahren freute man sich ebenfalls. Neben den Gesprächen war auch Zeit, das Areal des Rheinland-Pfalz-Tages zu erkunden sowie etwas von Worms zu sehen. Auch das Programm der verschiedenen Bühnen bot vielfache Unterhaltung. Fazit aller Teilnehmer: „Es hat sich wieder gelohnt, dabei gewesen zu sein.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Fest am Bismarckturm Altenkirchen wieder ein Erfolg

Das diesjährige Fest am Bismarckturm Altenkirchen konnte bei sehr gutem Wetter gefeiert werden. Bereits ...

Zwei Unfälle, zwei Fluchten, zwei Radfahrer gesucht

Duplizität der Ereignisse in Elkenroth und Herdorf: Am Wochenende kam es in beiden Orten zu Unfällen ...

Feuerwehr-Löschzüge Weitefeld und Niederdreisbach übten gemeinsam

„Technische Unfallrettung“ war die Herausforderung bei einer gemeinsamen Übung der Feuerwehr-Löschzüge ...

Rentenerhöhung 2018 im Bundesrat beschlossen

Ein Plus vom mehr als 3 Prozent dürfen rund 21 Millionen deutsche Rentner ab Juli erwarten. Der Bundesrat ...

Strahlende Gesichter beim Kinderersthelfer-Tag in Flammersfeld

Seit 20 Jahren gibt es das Projekt „Kinderersthelfer“ in Flammersfeld. Seitdem wurde der Kurs 85 Mal ...

Was geschieht, wenn man ein Bild betrachtet?

Martin Rück aus Ingelbach stellt derzeit 26 seiner Werke aus den letzten drei Jahren in der Cafeteria ...

Werbung