Werbung

Nachricht vom 11.06.2018    

Jugendforum der Jugendfeuerwehren blickt in die Zukunft

Jugendliche besprechen, wie der Übergang in die Aktive Wehr gelingt: Im Mai versammelten sich alle Jugendsprecher der Jugendfeuerwehren zur Jugendforums Versammlung im Kreis Altenkirchen. Das Jugendforum setzt sich zusammen aus den Jugendsprechern der jeweiligen Ortsjugendwehren und ist eine feste Institution der Jugendfeuerwehren auf Kreisebene. Im Rahmen der Partizipation debattiert das Jugendforum über viele verschiedene Themen.

Die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen trafen sich zu einer Arbeitstagung. Foto: Privat

Herdorf. Ziel der Veranstaltung war, dass die Themen Übergang in die Aktive Feuerwehr, Planen eines Atemschutztages für die Jugendfeuerwehr und die Gewinnung von Nachwuchs für die Jugendfeuerwehr besprochen wurden. Diese Themen wurden in Arbeitsgruppen aufgeteilt und dann vor den anderen Jugendlichen vorgetragen.

Weiterhin wurde die Arbeitsordnung durch die Unterschrift von Kreisjugendwart Volker Hain und dem stellvertretendem Kreisjugendsprecher Philipp Ermert in Kraft gesetzt. Die Arbeitsordnung wurde über einen Prozess von zwei Jahren durch die Jugendlichen selbst formuliert und anschließend in den weiteren Gremien vorgetragen. Insbesondere der Übergang in die Aktive Wehr war sehr spannend. Hier berichteten ein paar Jugendliche von Ihren eigenen Erfahrungen und es wurde gesammelt, wie der Übergang grundsätzlich verbessert werden könnte. Hierzu will das Jugendforum bei der nächsten Arbeitstagung die Punkte für einen Leitfaden sammeln.



Abschließend wurden auch die neuen Kreisjugendsprecher gewählt: Kreisjugendsprecher sind nun Philipp Ermert aus der Jugendfeuerwehr Herdorf. Sein Stellvertreter ist Nils Weller aus der Jugendfeuerwehr Mehren. Beide freuen sich darauf das Jugendforum zukünftig zu leiten. Im generellen hat das Jugendforum zur Aufgabe, den Jugendlichen die Chance zu bieten an Ausflügen, Entscheidungen und Veranstaltungen mitzuwirken und den Jugendlichen im „Gehör zu verschaffen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Reha-Sportgemeinschaft fuhr nach Schleswig-Holstein

Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen war mit 43 Teilnehmern zu ihrem Jahresausflug nach Kropp in Schleswig-Holstein ...

Auf dem Herd vergessenes Essen sorgte für Feuerwehreinsatz

Am heutigen Montag (11. Juni) wurde der Leitstelle Montabaur gegen 16.50 Uhr durch aufmerksame Bewohner ...

Drei Tage Sportfest: Der SSV Eichelhardt wird 90 Jahre alt

Drei Tage steht Eichelhardt im Zeichen des Sports: Vom 15. bis 17. Juni feiert der SSV Eichelhardt sein ...

Feuerwehr-Löschzüge Weitefeld und Niederdreisbach übten gemeinsam

„Technische Unfallrettung“ war die Herausforderung bei einer gemeinsamen Übung der Feuerwehr-Löschzüge ...

Zwei Unfälle, zwei Fluchten, zwei Radfahrer gesucht

Duplizität der Ereignisse in Elkenroth und Herdorf: Am Wochenende kam es in beiden Orten zu Unfällen ...

Fest am Bismarckturm Altenkirchen wieder ein Erfolg

Das diesjährige Fest am Bismarckturm Altenkirchen konnte bei sehr gutem Wetter gefeiert werden. Bereits ...

Werbung