Werbung

Nachricht vom 11.06.2018    

Jugendforum der Jugendfeuerwehren blickt in die Zukunft

Jugendliche besprechen, wie der Übergang in die Aktive Wehr gelingt: Im Mai versammelten sich alle Jugendsprecher der Jugendfeuerwehren zur Jugendforums Versammlung im Kreis Altenkirchen. Das Jugendforum setzt sich zusammen aus den Jugendsprechern der jeweiligen Ortsjugendwehren und ist eine feste Institution der Jugendfeuerwehren auf Kreisebene. Im Rahmen der Partizipation debattiert das Jugendforum über viele verschiedene Themen.

Die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen trafen sich zu einer Arbeitstagung. Foto: Privat

Herdorf. Ziel der Veranstaltung war, dass die Themen Übergang in die Aktive Feuerwehr, Planen eines Atemschutztages für die Jugendfeuerwehr und die Gewinnung von Nachwuchs für die Jugendfeuerwehr besprochen wurden. Diese Themen wurden in Arbeitsgruppen aufgeteilt und dann vor den anderen Jugendlichen vorgetragen.

Weiterhin wurde die Arbeitsordnung durch die Unterschrift von Kreisjugendwart Volker Hain und dem stellvertretendem Kreisjugendsprecher Philipp Ermert in Kraft gesetzt. Die Arbeitsordnung wurde über einen Prozess von zwei Jahren durch die Jugendlichen selbst formuliert und anschließend in den weiteren Gremien vorgetragen. Insbesondere der Übergang in die Aktive Wehr war sehr spannend. Hier berichteten ein paar Jugendliche von Ihren eigenen Erfahrungen und es wurde gesammelt, wie der Übergang grundsätzlich verbessert werden könnte. Hierzu will das Jugendforum bei der nächsten Arbeitstagung die Punkte für einen Leitfaden sammeln.



Abschließend wurden auch die neuen Kreisjugendsprecher gewählt: Kreisjugendsprecher sind nun Philipp Ermert aus der Jugendfeuerwehr Herdorf. Sein Stellvertreter ist Nils Weller aus der Jugendfeuerwehr Mehren. Beide freuen sich darauf das Jugendforum zukünftig zu leiten. Im generellen hat das Jugendforum zur Aufgabe, den Jugendlichen die Chance zu bieten an Ausflügen, Entscheidungen und Veranstaltungen mitzuwirken und den Jugendlichen im „Gehör zu verschaffen.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Jugendforum der Jugendfeuerwehren blickt in die Zukunft

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mudersbach: Alkoholisierter Randalierer wurde in Polizeigewahrsam genommen

Mudersbach. Der Betrunkene bewarf die Schausteller mit einer Glasflasche, bedrohte und beleidigte sie genauso wie auch die ...

Dr. Lutz Neitzert: „Man kann gewiss ein, dass sich Rechte irgendwo einnisten“

Altenkirchen. Viele Menschen waren bestürzt, kommunale Gremien auf dem falschen Fuß erwischt worden, als sich Rechtsextreme, ...

Kleines Rockkonzert an der Mühle in Michelbach begeistert die Gemeinde

Michelbach. Auf der Rockbühne in Michelbach eröffnete Bürgermeisterin Alex Schleiden die Veranstaltung und begrüßte die zahlreichen ...

Tom Kalender startet mit Punkte in Endphase

Hamm/Lédenon . „Ich freue mich darauf, dass es nun weiter geht. Nach der langen Pause bin ich hochmotiviert und möchte das ...

Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema Cybermobbing

Wissen. Der Gebrauch digitaler Messenger Dienste besonders von der jungen Generation kann häufig zu massiven Problemen führen. ...

Kreisvolkshochschule bietet Online-Kurs mit prämiertem Fotografen an

Altenkirchen. Der Online-Kurs richtet sich an alle, die Spaß am Fotografieren haben, aber oft mit ihren Bildern nicht zufrieden ...

Weitere Artikel


Reha-Sportgemeinschaft fuhr nach Schleswig-Holstein

Wissen. Schon bei der Anreise hatten die 43 Mitglieder und Freunde der Reha-Sportgruppe viel Spaß und vertrieben sich unter ...

Auf dem Herd vergessenes Essen sorgte für Feuerwehreinsatz

Altenkirchen. Sirenengeheul schreckte die Bürger in Altenkirchen am Montag (11. Juni) gegen 16.50 Uhr auf. Die Leitstelle ...

Drei Tage Sportfest: Der SSV Eichelhardt wird 90 Jahre alt

Eichelhardt. Mit einem dreitägigen Sportfest feiert der SSV Eichelhardt sein 90-jähriges Vereinsjubiläum am kommenden Wochenende. ...

Feuerwehr-Löschzüge Weitefeld und Niederdreisbach übten gemeinsam

Weitefeld. Am vergangenen Samstag (9. Juni) fand auf dem Gelände der Firma Metallbau Stühn GmbH eine Stationsausbildung der ...

Zwei Unfälle, zwei Fluchten, zwei Radfahrer gesucht

Herdorf/Elkenroth. Zwei Unfälle mit Unfallflucht des jeweiligen Verursachers meldet die Polizeiinspektion Betzdorf vom Wochenende ...

Fest am Bismarckturm Altenkirchen wieder ein Erfolg

Altenkirchen. Der Förderverein Bismarckturm hatte am Samstag (9. Juni) ab 14 Uhr zum Fest rund um den Turm eingeladen. Die ...

Werbung