Werbung

Nachricht vom 11.06.2018    

Drei Tage Sportfest: Der SSV Eichelhardt wird 90 Jahre alt

Drei Tage steht Eichelhardt im Zeichen des Sports: Vom 15. bis 17. Juni feiert der SSV Eichelhardt sein 90-jähriges Vereinsjubiläum. Dazu gibt es eine Reihe von Fußballspielen, Musik und Ehrungen. Den Auftakt macht die Mädchenmannschaft am Freitag, den 15. Juni, um 18 Uhr. Am Samstag, den 16. Juni, gibt es einen Disco-Abend, am Sonntag, den 17. Juni, ab 11 Uhr den Festkommers mit anschließendem Frühschoppen.

Das Damenteam des SSV Eichelhardt um Trainer Guido Leis. (Foto: SSV Eichelhardt)

Eichelhardt. Mit einem dreitägigen Sportfest feiert der SSV Eichelhardt sein 90-jähriges Vereinsjubiläum am kommenden Wochenende. Alles begann mit dem Lehrer Lehrer Otto Thorn, an den ein Gedenkstein auf der Sportanlage erinnert. Er gründete mit einigen jungen Männern 1928 den Verein. In den Kriegsjahren 1939 bis 1945 ruhte der Spielbetrieb, ehe 1946 unter Vorsitz von Robert Weller der Spielbetrieb wieder aufgenommen wurde.

Größter Erfolg: die Bezirksliga-Jahre
1972 wurde mit dem SV Niedererbach eine Spielgemeinschaft gegründet, die viele Jahre in der Kreisliga A spielte und sich nach 30 Jahren auflöste. Seit 2002 besteht eine Spielgemeinschaft mit dem FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen, zu deren größtem Erfolg die vierjährige Zugehörigkeit zur Bezirksliga Ost gehört. Im Jubiläumsjahr – und das freut die Macher im Verein naturgemäß besonders – haben die erste und die zweite Herren-Mannschaft den Aufstieg in die B- bzw. C-Klasse geschafft.

Seit über vier Jahrzehnte Damenfußball
Seit über 40 Jahren hat der SSV Eichelhardt zudem eine Damenmannschaft. Das Team spielt seit vielen Jahren in der Bezirksliga. Der größte Erfolg war 1997/98, als die Mannschaft den Aufstieg in die Verbandsliga Rheinland schaffte. Seit einigen Jahren besteht auch eine Mädchenspielgemeinschaft (MSG) mit den Sportfreunden Ingelbach, dem FSV Kroppach und Borod/Mudenbach. Die MSG wurde im letzten Jahre erweitert auf eine Spielgemeinschaft der Damen. In der Jugend nimmt der SSV mit einer D-Jugend Mannschaft am Spielbetrieb teil.



Breitensport gehört dazu
Neben dem Fußball verfügt der SSV über ein umfangreiches Breitensportangebot. So wird an mehreren Abenden in der Sporthalle Damengymnastik für Ältere, Damengymnastik , Gymnastik für Muskel- und Entspannungstraining, Ausdauertraining/Muskelaufbau und allgemeines Kinderturnen angeboten.

Das Sportfest vom 15. bis 17. Juni
Das Sportfest zum Vereinsjubiläum startet am Freitag, den 15. Juni, um 18 Uhr mit einem Spiel der Mädchenmannschaft. Ab 19 Uhr schließt sich das Turnier der Dorfmannschaften aus Hilgenroth, Bruchertseifen, Obererbach, Giesenhausen, Eichelhardt und des 3-Dörfer-Heimatvereins an. Am Samstag, den 16. Juni, spielt um 13 Uhr die D-Jugend. Um 14.15 Uhr beginnt das Turnier der Damenteams von der SG Eichelhardt, der SG Elkenroth, dem SSV Weyerbusch, dem SV Eitorf und SV Schönenbach. Für 18.15 Uhr ist dann noch ein Spiel der „ehemaligen Damenmannschaft“ gegen die SG-Damen geplant. Um 20 Uhr am Samstag startet der große Disco-Abend mit den Hits der 70er bis 90er Jahre mit DJ Jürgen aus Düsseldorf im Bürgerhaus und Sportheim der Dorfgemeinde direkt am Sportplatz statt. Der Eintritt ist frei.

Der Sonntag, 17. Juni, beginnt mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr, anschließend singt der MGV Eichelhardt. Für 11 Uhr ist der Festkommers mit Ehrungen verdienter Mitglieder vorgesehen. Ab 12 Uhr spielen die Wiesensee-Musikanten aus Pottum zum Frühschoppen auf. Am Samstag und Sonntag ab 14 gibt es Uhr Kaffee und Kuchen. Für den Imbiss zeichnet an allen Tagen die Metzgerei Born verantwortlich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Drei Tage Sportfest: Der SSV Eichelhardt wird 90 Jahre alt

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Vier Punkte für die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf in der Oberliga Südwest

Betzdorf. Zunächst kam der Aufsteiger BC Niederlützingen in die heimische Molzberghalle. Die Smasher starteten mit dem 2. ...

39. Ausgabe des BGV-Wandkalenders "Heimat im Wandel der Zeit - 2024"

Betzdorf. Das Ziel des Kalenders, den Wandel der Heimat zu dokumentieren, wird im Innenteil besonders deutlich. Am Outfit ...

Leitungsteam der kfd Kirchen lud zur Mitgliederversammlung

Kirchen. Im Kassenbericht, von Kassiererin Gabriele Huhn, gings um die Ein- und Ausgaben, Kassenstand und Spendenverteilung ...

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Mayen

Schönstein. In den frühen Morgenstunden des 17. September machte sich daher eine staatliche Anzahl an Vorstandsmitgliedern, ...

Wandervereine aus Fluterschen und Tarbes gemeinsam in der Pfalz

Fluterschen. Den Teilnehmenden wurde eine Woche schöner Erlebnisse bei Wanderungen und Besichtigungen von Kultur und Geschichte ...

Mein Garten der Zukunft: Fortbildung zum Klimagärtnern

Gieleroth. Wie passe ich meinen Garten dem Klima an? Projektleiterin Heike Boomgaarden, bekannte SWR-Gartenexpertin, stellt ...

Weitere Artikel


Wissener Sportschützen beim Euregio Shooting Event in den Niederlanden

Wissen. Am vergangenen Wochenende nahm der Wissener Schützenverein (SV) mit einer Mannschaft am Euregio-Shooting Event in ...

So viel Abfall. Muss das sein? - Tag der Offenen Tür des AWB

Nauroth. Der letzte Tag der offenen Tür ist nun schon einige Jahre her. In dieser Zeit hat sich auf dem Betriebs- und Wertstoffhof ...

Sind Gottesdienste jenseits der Kirchenmauern interessanter?

Hamm/Kreisgebiet. „Ich denke, wir sind auch heute miteinander auf unserem Weg in die Zukunft ein gutes Stück weitergekommen. ...

Auf dem Herd vergessenes Essen sorgte für Feuerwehreinsatz

Altenkirchen. Sirenengeheul schreckte die Bürger in Altenkirchen am Montag (11. Juni) gegen 16.50 Uhr auf. Die Leitstelle ...

Reha-Sportgemeinschaft fuhr nach Schleswig-Holstein

Wissen. Schon bei der Anreise hatten die 43 Mitglieder und Freunde der Reha-Sportgruppe viel Spaß und vertrieben sich unter ...

Jugendforum der Jugendfeuerwehren blickt in die Zukunft

Herdorf. Ziel der Veranstaltung war, dass die Themen Übergang in die Aktive Feuerwehr, Planen eines Atemschutztages für die ...

Werbung