Werbung

Nachricht vom 12.10.2009    

Maulsbacher Schützen ehrten ihre Meister

Ihre Meister ehrten jetzt die Maulsbacher Schützen. Und bei der Aktivenfeier gab es in diesem Sinne einiges zu tun, denn die Maulsbacher konnten bei verschiedenen Wettbewerben hervorragende Platzierungen einfahren. Aber auch den ehrenamtlichen Helfern wurde während der Feier für ihr Engagement gedankt

Maulsbach. Zur Aktivenfeier des Schützenvereins Maulsbach begrüßte der 1. Vorsitzende Elmar Deneu am Samstagabend, 10. Oktober, zahlreiche ehrenamtliche Helfer und auch die aktiven Schützen des vergangenen Jahres. Nach einer kurzen Ansprache eröffnete er das reichhaltige Buffet und übergab im Anschluss das Wort an Ottmar Nägelkrämer (1. Sportwart), der mit Unterstützung von Frank Heuten (2. Sportwart) und König Klaus I. (Wolter) die erfolgreichen Schützen ehrte.
Da die Aktivenfeier erstmalig nach Ende des Sportjahres stattfand, wurden einige Auszeichnungen wie Schützenschnüre im Verlauf des Jahres bereits verteilt. Die nachfolgenden Schützen erkämpften sich in ihrer Klasse den Wanderpokal: Schülerklasse Laura Lichtenthäler, Jugendklasse Kevin Lichtenthäler, Juniorenklasse Michael Moritz, Damenklasse Petra Heuten, Versehrtenklasse Frank Herrmann Schüler, Schützenklasse Dieter Kurtseifer, Altersklasse Horst Moritz und Seniorenklasse Helmut Kohl.
Insgesamt errangen die Maulsbacher Schützen 11 Kreismeister- und 14 Bezirksmeistertitel, außerdem zahlreiche 2. und 3. Plätze. Landesmeister mit der Mannschaft mit dem Zimmerstutzen wurden Frank Herrmann Schüler, Helmut Schmidt und Manfred Heuten. Ebenfalls bei der Landesverbands-Meisterschaft waren Kevin Lichtenthäler (Jugend, 2. Platz Zimmerstutzen, 3. Platz 60 Schuß liegend) und Michael Moritz (Junioren 2. Platz Zimmerstutzen). An der Deutschen Meisterschaft nahmen die Schützen M. Heuten, F. H. Schüler, H. Schmidt und E. Wetzig teil.
Der SV Maulsbach meldete 75 Schützen zu den Rundenwettkämpfen. An den Start gingen fünf Luftgewehrmannschaften, fünf Kleinkalibermannschaften, eine 60- Schuss-liegend Mannschaft, zwei Mannschaften in der Senioren-Freundschaftsrunde, zwei Mannschaften der Wilden Liga sowie je eine Mannschaft Jugend-Freundschaftsrunde Luftgewehr und Luftgewehr 3-Stellung.
Zum Startschuss ins neue Sportjahr 2010 konnten folgende Schützen den Vereinsmeistertietel erringen: Luftgewehr Kerstin Nägelkrämer Damenklasse, Marita Peter Damenaltersklasse, Dieter Kurtseifer Schützenklasse, Frank Hermann Schüler und Helmut Schmidt (ringgleich) Versehrtenklasse und Horst Flemming Altersklasse.
Zimmerstutzen: Frank Herrmann Schüler Versehrtenklasse, Doris Lichtenthäler Damenklasse.
Kleinkaliber 100 Meter: Helmut Schmidt Versehrtenklasse, Doris Lichtenthäler Damenklasse.
Kleinkaliber 3x10 Schuss: Frank Heuten Schützenklasse, Kerstin Nägelkrämer Damenklasse, Altersklasse: Horst Flemming.
Kleinkaliber 60 Schuss liegend: Gerd Peter Altersklasse.
Luftgewehr aufgelegt: Erwin Wetzig Seniorenklasse B und Helmut Schmidt Seniorenklasse C.
Kleinkaliber 100 Meter aufgelegt: Manfred Heuten Seniorenklasse B und Helmut Schmidt Seniorenklasse C.
Zimmerstutzen aufgelegt: Manfred Heuten Seniorenklasse B und Helmut Schmidt Seniorenklasse C.
Weitere Platzierungen und Bilder: www.sv-maulsbach.de (Kerstin Nägelkrämer).
xxx
Pokalsieger (von links): Laura und Kevin Lichtenthäler, Horst und Michael Moritz, Frank Herrmann Schüler, Petra Heuten, Dieter Kurtseifer und König Klaus Wolter. Fotos: Manfred Schmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

Weitere Artikel


Sarafina! - Musik der Befreiung Südafrikas

Sarafina! - The Music of Liberation ist ein Musical, das 1988 von Mbongeni Ngena komponiert wurde. Es ...

Fürstengruft im Unteren Schloss - ein bedrohtes Kleinod

Ein bedrohtes Kleinod - die Fürstengruft im Unteren Schloss zu Siegen: Eine Ausstellung, präsentiert ...

Mit Qualität und Innovation durch die Krise

Pro AK beleuchtete die Krisen-Konzepte heimischer Unternehmen. Die punkten unter anderem durch Service, ...

Weibliche B-Jugend blieb hinter Vorjahresleistung zurück

Die weibliche B-Jugend der Kirchener Faustballer hat die Leistung des Vorjahres nicht erreichen können ...

6. Platz bei DM für männliche U 16-Faustballer

Sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen war das Trainerteam der U 16-Faustballer des VfL Kirchen. ...

Drei Titel für Altenkirchener Bogenschützen

Äußerst erfolgreich waren die Altenkirchener Bogenschützen, die beim Turnier auf der neuen Feldsportanlage ...

Werbung