Werbung

Nachricht vom 12.10.2009    

Maulsbacher Schützen ehrten ihre Meister

Ihre Meister ehrten jetzt die Maulsbacher Schützen. Und bei der Aktivenfeier gab es in diesem Sinne einiges zu tun, denn die Maulsbacher konnten bei verschiedenen Wettbewerben hervorragende Platzierungen einfahren. Aber auch den ehrenamtlichen Helfern wurde während der Feier für ihr Engagement gedankt

Maulsbach. Zur Aktivenfeier des Schützenvereins Maulsbach begrüßte der 1. Vorsitzende Elmar Deneu am Samstagabend, 10. Oktober, zahlreiche ehrenamtliche Helfer und auch die aktiven Schützen des vergangenen Jahres. Nach einer kurzen Ansprache eröffnete er das reichhaltige Buffet und übergab im Anschluss das Wort an Ottmar Nägelkrämer (1. Sportwart), der mit Unterstützung von Frank Heuten (2. Sportwart) und König Klaus I. (Wolter) die erfolgreichen Schützen ehrte.
Da die Aktivenfeier erstmalig nach Ende des Sportjahres stattfand, wurden einige Auszeichnungen wie Schützenschnüre im Verlauf des Jahres bereits verteilt. Die nachfolgenden Schützen erkämpften sich in ihrer Klasse den Wanderpokal: Schülerklasse Laura Lichtenthäler, Jugendklasse Kevin Lichtenthäler, Juniorenklasse Michael Moritz, Damenklasse Petra Heuten, Versehrtenklasse Frank Herrmann Schüler, Schützenklasse Dieter Kurtseifer, Altersklasse Horst Moritz und Seniorenklasse Helmut Kohl.
Insgesamt errangen die Maulsbacher Schützen 11 Kreismeister- und 14 Bezirksmeistertitel, außerdem zahlreiche 2. und 3. Plätze. Landesmeister mit der Mannschaft mit dem Zimmerstutzen wurden Frank Herrmann Schüler, Helmut Schmidt und Manfred Heuten. Ebenfalls bei der Landesverbands-Meisterschaft waren Kevin Lichtenthäler (Jugend, 2. Platz Zimmerstutzen, 3. Platz 60 Schuß liegend) und Michael Moritz (Junioren 2. Platz Zimmerstutzen). An der Deutschen Meisterschaft nahmen die Schützen M. Heuten, F. H. Schüler, H. Schmidt und E. Wetzig teil.
Der SV Maulsbach meldete 75 Schützen zu den Rundenwettkämpfen. An den Start gingen fünf Luftgewehrmannschaften, fünf Kleinkalibermannschaften, eine 60- Schuss-liegend Mannschaft, zwei Mannschaften in der Senioren-Freundschaftsrunde, zwei Mannschaften der Wilden Liga sowie je eine Mannschaft Jugend-Freundschaftsrunde Luftgewehr und Luftgewehr 3-Stellung.
Zum Startschuss ins neue Sportjahr 2010 konnten folgende Schützen den Vereinsmeistertietel erringen: Luftgewehr Kerstin Nägelkrämer Damenklasse, Marita Peter Damenaltersklasse, Dieter Kurtseifer Schützenklasse, Frank Hermann Schüler und Helmut Schmidt (ringgleich) Versehrtenklasse und Horst Flemming Altersklasse.
Zimmerstutzen: Frank Herrmann Schüler Versehrtenklasse, Doris Lichtenthäler Damenklasse.
Kleinkaliber 100 Meter: Helmut Schmidt Versehrtenklasse, Doris Lichtenthäler Damenklasse.
Kleinkaliber 3x10 Schuss: Frank Heuten Schützenklasse, Kerstin Nägelkrämer Damenklasse, Altersklasse: Horst Flemming.
Kleinkaliber 60 Schuss liegend: Gerd Peter Altersklasse.
Luftgewehr aufgelegt: Erwin Wetzig Seniorenklasse B und Helmut Schmidt Seniorenklasse C.
Kleinkaliber 100 Meter aufgelegt: Manfred Heuten Seniorenklasse B und Helmut Schmidt Seniorenklasse C.
Zimmerstutzen aufgelegt: Manfred Heuten Seniorenklasse B und Helmut Schmidt Seniorenklasse C.
Weitere Platzierungen und Bilder: www.sv-maulsbach.de (Kerstin Nägelkrämer).
xxx
Pokalsieger (von links): Laura und Kevin Lichtenthäler, Horst und Michael Moritz, Frank Herrmann Schüler, Petra Heuten, Dieter Kurtseifer und König Klaus Wolter. Fotos: Manfred Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Naturfotograf Louis L. Blackmore stellt aus

Am kommenden Wochenende zeigt der bekannte Naturfotograf Louis L. Blackmore seine Bilder erstmals in ...

Bei Stöver jetzt auch Autoglas-Zentrum

Der Kfz-Meisterbetrieb Stöver in Wissen erweiterte jetzt sein Angebot. In Kooperation mit dem KS Autoglas ...

Schauspiel Essen kommt mit Molières "Tartuffe" ins Apollo

Allerfeinste Heuchelei: Das Schauspiel Essen kommt mit Molières „Tartuffe“ ins Apollo nach Siegen. Das ...

Alfred Bungard neues Ehrenmitglied beim "Orpheus"

Der MGV "Orpheus" Pracht hat ein neues Ehrenmitglied. Vorsitzender Wilfried Brandenburger und Werner ...

Spiegeleisen der Heinrichshütte war weltbekannt

In eindrucksvoller und bemerkenswerter Weise gingen die Hammer Heimatfreunde in einer dreitägigen Ausstellung ...

16-Jährige wird seit Mitte September vermisst

Spurlos verschwunden ist die 16-jährige Sarah Cetkovic aus Betzdorf, seit sie am 14. September ihr Elternhaus ...

Werbung