Werbung

Nachricht vom 12.06.2018    

Randalierer zerlegt DRK-Krankentransportwagen

Das Team des DRK Altenkirchen brauchte Hilfe und alarmierte die Polizei. Auf dem Weg zur Uniklinik Bonn hatte ein randalierender Patient den Rettungswagen zerlegt und sprang nackt auf der B 8 in Kircheib herum. Die Einsatzkräfte der Polizei Altenkirchen konnten den Mann schließlich überwältigen und fixieren. Unter Polizeischutz wurde die Fahrt in die Klinik fortgesetzt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kircheib. Der Polizeibericht der PI Altenkirchen: Das DRK Altenkirchen teilte mit, dass sie einen randalierenden Patienten im RTW in Kircheib hätten. Der Patient sollte von Altenkirchen aus in die Uni-Klinik Bonn verlegt werden. Der RTW wurde durch den Patienten dabei so stark beschädigt, dass er nicht mehr einsatzfähig war und weiterfahren konnte.

Der Patient sei aus dem RTW gesprungen und würde jetzt völlig nackt auf der B 8 herumspringen und versuchen, andere Fahrzeuge anzuhalten. Durch die hinzugezogenen Polizeikräfte wurde der Patient tatsächlich wie angegeben angetroffen und konnte nach kurzer Zeit überwältigt, fixiert und gefesselt werden. Zuvor versuchte er noch mit einer Heckscheibe auf die Beamten loszugehen.

Mit einem neu angeforderten Rettungswagen wurde die Fahrt unter polizeilicher Begleitung in die Uni-Klinik Bonn fortgesetzt. Diese Fahrt verlief ohne weitere Vorkommnisse. (PM Polizei)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand beim Förderverein der Feuerwehr Hamm/Sieg

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm wählte kürzlich einen neuen Vorstand. Vorsitzender ist ...

Schülerinnen aus Gogolin besuchten Wallmenrother Glockenhaus

Das Wallmenrother Glockenaus nehmen die polnischen Austauschschülerinnen aus Gogolin mit nach Hause. ...

Neue Tennis-AG an der IGS Hamm

Seit Mai gibt es an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm eine Tennis-AG. Ermöglicht wird eis durch ...

Energie-Wandertage bei Mann Naturenergie

Der Auftakt ist am 23. Juni: An jedem vierten Samstag in den Sommermonaten lädt die Langenbacher Mann ...

Raiffeisen soll in die Walhalla

Der 200. Geburtstag dürfte der passende Anlass für eine Initiative der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft ...

Erstes Marienthaler Kräuterfestival war ein Erfolg

Schon im frühen Mittelalter wussten die Mönche und Nonnen um die Würz- und Heilkraft der Kräuter. Was ...

Werbung