Werbung

Nachricht vom 12.06.2018    

Randalierer zerlegt DRK-Krankentransportwagen

Das Team des DRK Altenkirchen brauchte Hilfe und alarmierte die Polizei. Auf dem Weg zur Uniklinik Bonn hatte ein randalierender Patient den Rettungswagen zerlegt und sprang nackt auf der B 8 in Kircheib herum. Die Einsatzkräfte der Polizei Altenkirchen konnten den Mann schließlich überwältigen und fixieren. Unter Polizeischutz wurde die Fahrt in die Klinik fortgesetzt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kircheib. Der Polizeibericht der PI Altenkirchen: Das DRK Altenkirchen teilte mit, dass sie einen randalierenden Patienten im RTW in Kircheib hätten. Der Patient sollte von Altenkirchen aus in die Uni-Klinik Bonn verlegt werden. Der RTW wurde durch den Patienten dabei so stark beschädigt, dass er nicht mehr einsatzfähig war und weiterfahren konnte.

Der Patient sei aus dem RTW gesprungen und würde jetzt völlig nackt auf der B 8 herumspringen und versuchen, andere Fahrzeuge anzuhalten. Durch die hinzugezogenen Polizeikräfte wurde der Patient tatsächlich wie angegeben angetroffen und konnte nach kurzer Zeit überwältigt, fixiert und gefesselt werden. Zuvor versuchte er noch mit einer Heckscheibe auf die Beamten loszugehen.

Mit einem neu angeforderten Rettungswagen wurde die Fahrt unter polizeilicher Begleitung in die Uni-Klinik Bonn fortgesetzt. Diese Fahrt verlief ohne weitere Vorkommnisse. (PM Polizei)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand beim Förderverein der Feuerwehr Hamm/Sieg

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm wählte kürzlich einen neuen Vorstand. Vorsitzender ist ...

Schülerinnen aus Gogolin besuchten Wallmenrother Glockenhaus

Das Wallmenrother Glockenaus nehmen die polnischen Austauschschülerinnen aus Gogolin mit nach Hause. ...

Neue Tennis-AG an der IGS Hamm

Seit Mai gibt es an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm eine Tennis-AG. Ermöglicht wird eis durch ...

Energie-Wandertage bei Mann Naturenergie

Der Auftakt ist am 23. Juni: An jedem vierten Samstag in den Sommermonaten lädt die Langenbacher Mann ...

Raiffeisen soll in die Walhalla

Der 200. Geburtstag dürfte der passende Anlass für eine Initiative der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft ...

Erstes Marienthaler Kräuterfestival war ein Erfolg

Schon im frühen Mittelalter wussten die Mönche und Nonnen um die Würz- und Heilkraft der Kräuter. Was ...

Werbung