Werbung

Nachricht vom 12.06.2018    

Schülerinnen aus Gogolin besuchten Wallmenrother Glockenhaus

Das Wallmenrother Glockenaus nehmen die polnischen Austauschschülerinnen aus Gogolin mit nach Hause. Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach ließ es sich nicht nehmen, die Jugendlichen, die in Gastfamilien in Wallmenroth untergebracht sind, mit einer Dorftasse, auf der das Glockenhaus abgebildet ist, zu überraschen.

Das Wallmenrother Glockenaus nehmen vier polnische Austauschschülerinnen aus Gogolin als Abbildung auf den Dorftassen mit nach Hause. (Foto: Ortsgemeinde Wallmenroth)

Wallmenroth. Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach ließ es sich nicht nehmen, polnische Austauschschülerinnen aus Gogolin, die in drei Gastfamilien in Wallmenroth zu Gast sind, mit einer Dorftasse, auf der das Glockenhaus abgebildet ist, willkommen zu heißen. In der vergangenen Woche konnten sie mit der Vorsitzenden des Heimatvereines, Beate Michel, das Glockenhaus besichtigen. Die Schülerinnen waren sehr beeindruckt, dass das kleine Hirtenhaus, jetzt Glockenhaus genannt, einst ein Wohnhäuschen war. Dort lebte eine Großfamilie mit neun Kindern. Heute kann man in diesem unter Denkmalschutz stehenden Wahrzeichen des Ortes heiraten, Besprechungen abhalten oder den Ortsbürgermeister während seiner Sprechstunde besuchen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Weitere Artikel


Neue Tennis-AG an der IGS Hamm

Seit Mai gibt es an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm eine Tennis-AG. Ermöglicht wird eis durch ...

Großes Interesse an Vorträgen der unfallchirurgischen Abteilung

Damit hatte man beim DRK-Krankenhaus Kirchen nicht gerechnet: Rund 150 Besucher kamen zu den Vorträgen ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Die Sonne draußen lassen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz weist in einer aktuellen Pressemitteilung auf geeignete Maßnahmen ...

Neuer Vorstand beim Förderverein der Feuerwehr Hamm/Sieg

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm wählte kürzlich einen neuen Vorstand. Vorsitzender ist ...

Randalierer zerlegt DRK-Krankentransportwagen

Das Team des DRK Altenkirchen brauchte Hilfe und alarmierte die Polizei. Auf dem Weg zur Uniklinik Bonn ...

Energie-Wandertage bei Mann Naturenergie

Der Auftakt ist am 23. Juni: An jedem vierten Samstag in den Sommermonaten lädt die Langenbacher Mann ...

Werbung