Werbung

Nachricht vom 13.06.2018    

40 Jahre Getränke Müller: Das wird gefeiert

Getränke Müller aus Oberwambach ist eine Institution. Vor rund zehn Jahren übernahm Michael Müller das Unternehmen von seiner Mutter Christa und baute es mit seiner Frau Sonja weiter aus. Jetzt steht ein Geburtstag an: Die Institution wird 40 Jahre alt. Am 23. Juni wird Jubiläum auf dem Firmengelände in Oberwambach gefeiert – mit Tombola und Hubschrauberrundflügen für den guten Zweck.

Michael Müller hat den Betrieb Ende der 90er Jahre übernommen und mit Ehefrau Sonja weiter ausgebaut (Foto: Getränke Müller)

Oberwambach. Der Getränkehandel Müller in Oberwambach wird 40 Jahre. Aus diesem Anlass gibt es am 23. Juni eine Feier auf dem Betriebsgelände. Ende der 70er Jahre übernahm Christa Müller das Unternehmen von ihrem Vater Alfred Lewandoski, der bis dahin schon knapp 30 Jahre den Bierverlag Lewandowski in Oberwambach geführt hatte. Vor rund zehn Jahren übernahm dann Michael „Muli“ Müller das Unternehmen von seiner Mutter Christa und baute es mit seiner Frau Sonja weiter aus.

Michael Müller ist also seit Kindesbeinen mit dem Getränkehandel verwurzelt. Dies kam ihm bei der Übernahme der Verantwortung zugute, viele Kunden kannte er bereits. Müller entwickelte gemeinsam mit Ehefrau Sonja das Unternehmen weiter und baute den Handel mit Getränken aus. Beide hatten immer ein Gespür für die Wünsche der Kunden, die aus Gastronomie und Vereinen kamen. Dazu, so Müller, kamen wenige private Bezieher der Getränke. Dieses Gespür und die enge Zusammenarbeit mit den Kunden machte es möglich, weiter zu einem stabilen Unternehmen zu wachsen, das heute 20 Mitarbeiter beschäftigt.

Außerdem entwickelte Müller eine Idee und baute das Unternehmen weiter aus: Eine Veranstaltungsagentur wurde zum weiteren Standbein. Viele Vereine wissen die Unterstützung von „Muli“ und seinem Team zu schätzen, wenn es darum geht, ein Fest zu veranstalten. Die Vorständler und auch die für Feste Verantwortlichen der Vereine sind sich einig: „Muli Müller ist ein verlässlicher und souveräner Partner, der uns manchmal auch auf den Boden zurückholt, wenn unsere Fantasie mit uns durchgeht.“



Aus Anlass des Firmenjubiläums findet am 23. Juni eine „große Sause“ auf dem Betriebsgelände statt. Müller bittet die Gäste statt Geschenken um Spenden für die Kinderkrebshilfe Gieleroth und die Aktion Fly & Help. An diesem Tag, so Müller, werden von 11 bis 19 Uhr Hubschrauberrundflüge angeboten. Der Erlös geht ebenfalls an die genannten Organisationen, ebenso wie der Erlös einer Tombola, organisiert vom Team Müller. Hierbei gibt es Hubschrauberflüge, eine „Krombacher Insel" gratis für ein Wochenende, einen 10er Tisch für das 10. Neiterser Oktoberfest und vieles mehr. Das Los kostet ein Euro. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Jugendbildungsfahrt in Herbstferien nach Verona und Mailand

In den Herbstferien Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen. Genau diese Kombination bietet ...

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt ein

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt zum Besuch des ehemaligen Regierungsbunkers im Ahrtal am ...

Mutige Vorschulkinder aus Pracht im Kletterwald

Zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit unternahmen die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ ...

Tages-Seminar im buddhistischen Kloster Hassel

Am Samstag, 23. Juni findet im Kloster Hassel in der Ortsgemeinde Pracht ein Seminar zur Achtsamkeitsschulung ...

Trickbetrüger tauschte wertlosen Ring gegen 50 Euro Bargeld

Eine Notlage vorgetäuscht, ein falsches Schmuckstück gegen Bargeld getauscht. Das war die Masche, auf ...

Hanns-Josef Ortheil erhält den Peter-Wust-Preis

In dieser Woche erhält Hanns-Josef Ortheil in Trier den Peter-Wust-Preis. Der Erfolgsautor mit Wissener ...

Werbung