Werbung

Nachricht vom 13.06.2018    

Einbruch bei der Lebenshilfe: Rund 45.000 Euro Sachschaden

Die Kriminalinspektion Betzdorf informiert aktuell über einen Einbruchdiebstahl bei der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein in der vergangenen Nacht (12./13. Juni). Zwar gibt es gegenwärtig noch keine Erkenntnisse über das Diebesgut, aber allein der Sachschaden wird auf 45.000 Euro geschätzt.

Mittelhof. Über einen Einbruchdiebstahl mit erheblichem Sachschaden berichtet die Kriminalinspektion Betzdorf per Pressemitteilung. Bei der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein kam es demnach zwischen Dienstagabend (12. Juni), 19 Uhr, und dem heutigen Mittwoch (13. Jun), etwa 6 Uhr, zu einem Einbruch. Unbekannte Täter gelangten nach Aufhebeln einer Aluminiumtür im rückwärtigen Bereich ins Innere des Gebäudes. Dort wurden sämtliche Räume des Fördertrakts, die Schulungsräume und auch Büros von Werkstattmitarbeitern aufgehebelt. Offensichtlich, so die Pressemitteilung, wurde gezielt nach Bargeld gesucht. In welchem Umfang die Diebe dabei fündig wurden, ist derzeit noch offen. Allein der Sachschaden wird auf etwa 45.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalinspektion Betzdorf ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu verdächtigen Personen, Autos oder Vorgängen, die im Tatzeitraum in Tatort-Nähe beobachtet wurden (Tel. 02741-926200, E-Mail: KIBetzdorf@polizei.rlp.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


„Smash“-Nachwuchs spielt erfolgreiches Ranglistenturnier in Trier

Ein erfolgreiches Wettkampfwochenende bescherte das Ranglistenturnier des Badminton-Verbands Rheinland ...

Baustelle Kreisstraßen: Die Kreistagsmehrheit ruft um Hilfe

Am Ende scheiterte eine gemeinsame Erklärung des Kreistages zum Kreisstraßenbau an einem Satz. Oder, ...

Austrian Open: Julien Pascal Weber holt Bronze

Die Erfolgsstory geht weiter: Die Austrian Open in Innsbruck waren für das A-Jugend-Schwergewicht Julien ...

Vorstandstreff im Fußballkreis WW/Sieg in Alpenrod

Mehr als 100 Vereinsvertreter waren der Einladung zum FVR-Vorstandstreff nach Alpenrod gefolgt. Es wurde ...

E-Junioren Mini-WM - JSG Altenkirchen belegte 3. Platz

JSG Altenkirchen belegte unter 32 Teams den 3. Platz. Auch die JSG Daaden und die JSG Wolfstein-Norken ...

Mutige Vorschulkinder aus Pracht im Kletterwald

Zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit unternahmen die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ ...

Werbung