Werbung

Nachricht vom 13.06.2018    

Einbruch bei der Lebenshilfe: Rund 45.000 Euro Sachschaden

Die Kriminalinspektion Betzdorf informiert aktuell über einen Einbruchdiebstahl bei der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein in der vergangenen Nacht (12./13. Juni). Zwar gibt es gegenwärtig noch keine Erkenntnisse über das Diebesgut, aber allein der Sachschaden wird auf 45.000 Euro geschätzt.

Mittelhof. Über einen Einbruchdiebstahl mit erheblichem Sachschaden berichtet die Kriminalinspektion Betzdorf per Pressemitteilung. Bei der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein kam es demnach zwischen Dienstagabend (12. Juni), 19 Uhr, und dem heutigen Mittwoch (13. Jun), etwa 6 Uhr, zu einem Einbruch. Unbekannte Täter gelangten nach Aufhebeln einer Aluminiumtür im rückwärtigen Bereich ins Innere des Gebäudes. Dort wurden sämtliche Räume des Fördertrakts, die Schulungsräume und auch Büros von Werkstattmitarbeitern aufgehebelt. Offensichtlich, so die Pressemitteilung, wurde gezielt nach Bargeld gesucht. In welchem Umfang die Diebe dabei fündig wurden, ist derzeit noch offen. Allein der Sachschaden wird auf etwa 45.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalinspektion Betzdorf ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu verdächtigen Personen, Autos oder Vorgängen, die im Tatzeitraum in Tatort-Nähe beobachtet wurden (Tel. 02741-926200, E-Mail: KIBetzdorf@polizei.rlp.de). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


„Smash“-Nachwuchs spielt erfolgreiches Ranglistenturnier in Trier

Ein erfolgreiches Wettkampfwochenende bescherte das Ranglistenturnier des Badminton-Verbands Rheinland ...

Baustelle Kreisstraßen: Die Kreistagsmehrheit ruft um Hilfe

Am Ende scheiterte eine gemeinsame Erklärung des Kreistages zum Kreisstraßenbau an einem Satz. Oder, ...

Austrian Open: Julien Pascal Weber holt Bronze

Die Erfolgsstory geht weiter: Die Austrian Open in Innsbruck waren für das A-Jugend-Schwergewicht Julien ...

Vorstandstreff im Fußballkreis WW/Sieg in Alpenrod

Mehr als 100 Vereinsvertreter waren der Einladung zum FVR-Vorstandstreff nach Alpenrod gefolgt. Es wurde ...

E-Junioren Mini-WM - JSG Altenkirchen belegte 3. Platz

JSG Altenkirchen belegte unter 32 Teams den 3. Platz. Auch die JSG Daaden und die JSG Wolfstein-Norken ...

Mutige Vorschulkinder aus Pracht im Kletterwald

Zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit unternahmen die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ ...

Werbung