Werbung

Nachricht vom 13.06.2018    

Einbruch bei der Lebenshilfe: Rund 45.000 Euro Sachschaden

Die Kriminalinspektion Betzdorf informiert aktuell über einen Einbruchdiebstahl bei der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein in der vergangenen Nacht (12./13. Juni). Zwar gibt es gegenwärtig noch keine Erkenntnisse über das Diebesgut, aber allein der Sachschaden wird auf 45.000 Euro geschätzt.

Mittelhof. Über einen Einbruchdiebstahl mit erheblichem Sachschaden berichtet die Kriminalinspektion Betzdorf per Pressemitteilung. Bei der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein kam es demnach zwischen Dienstagabend (12. Juni), 19 Uhr, und dem heutigen Mittwoch (13. Jun), etwa 6 Uhr, zu einem Einbruch. Unbekannte Täter gelangten nach Aufhebeln einer Aluminiumtür im rückwärtigen Bereich ins Innere des Gebäudes. Dort wurden sämtliche Räume des Fördertrakts, die Schulungsräume und auch Büros von Werkstattmitarbeitern aufgehebelt. Offensichtlich, so die Pressemitteilung, wurde gezielt nach Bargeld gesucht. In welchem Umfang die Diebe dabei fündig wurden, ist derzeit noch offen. Allein der Sachschaden wird auf etwa 45.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalinspektion Betzdorf ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu verdächtigen Personen, Autos oder Vorgängen, die im Tatzeitraum in Tatort-Nähe beobachtet wurden (Tel. 02741-926200, E-Mail: KIBetzdorf@polizei.rlp.de). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


„Smash“-Nachwuchs spielt erfolgreiches Ranglistenturnier in Trier

Ein erfolgreiches Wettkampfwochenende bescherte das Ranglistenturnier des Badminton-Verbands Rheinland ...

Baustelle Kreisstraßen: Die Kreistagsmehrheit ruft um Hilfe

Am Ende scheiterte eine gemeinsame Erklärung des Kreistages zum Kreisstraßenbau an einem Satz. Oder, ...

Austrian Open: Julien Pascal Weber holt Bronze

Die Erfolgsstory geht weiter: Die Austrian Open in Innsbruck waren für das A-Jugend-Schwergewicht Julien ...

Vorstandstreff im Fußballkreis WW/Sieg in Alpenrod

Mehr als 100 Vereinsvertreter waren der Einladung zum FVR-Vorstandstreff nach Alpenrod gefolgt. Es wurde ...

E-Junioren Mini-WM - JSG Altenkirchen belegte 3. Platz

JSG Altenkirchen belegte unter 32 Teams den 3. Platz. Auch die JSG Daaden und die JSG Wolfstein-Norken ...

Mutige Vorschulkinder aus Pracht im Kletterwald

Zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit unternahmen die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ ...

Werbung