Werbung

Kultur |


Nachricht vom 13.10.2009    

Naturfotograf Louis L. Blackmore stellt aus

Am kommenden Wochenende zeigt der bekannte Naturfotograf Louis L. Blackmore seine Bilder erstmals in der Region aus. In seiner neuen Wahlheimat Selbach entstand die Idee zur Ausstellung im Schützenhaus des gebürtigen Briten, der seit rund 35 Jahren mit der Kamera Landschaften und Wasser fotografiert. Am Freitag, 16. Oktober, um 19.30 Uhr wird die Ausstellung durch Brudermeister Hubert Kemper im Schützenhaus Selbach eröffnet.

Selbach. Am Freitag, 16. Oktober, um 19.30 Uhr findet eine Ausstellung im Schützenhaus Selbach des Naturfotografen Louis L. Blackmore statt. Unter dem Titel "Schöpfungsimpressionen in anderer Gestalt und Ausstellung" hat der Naturfotograf eine Auswahl seiner Fotografien gestellt. Wasser ist eine zentrales Thema der Bilder und Impressionen, die Blackmore mit einem besonderen Blick durch die Kamera festhält. Es ist die Liebe zur Natur zum einen sowie die Sensibilisierung zwischen Ökonomie und Ökologie zum anderen. Die Fotografien wurden auf Ausstellungen in Düsseldorf, Neuss und auch in London gezeigt. Im Neanderthal-Museum sorgten seine Impressionen aus der Region für viel Beachtung. Blackmore fotografiert seit rund 35 Jahren und Wasser sowie Landschaften sind sein bevorzugtes Metier.
Seit dem Sommer lebt der Tischlermeister in Selbach und mit den Nachbarn in der neuen Heimat entstand die Idee zur Ausstellung vom 16. bis 18 Oktober. Zur Vernissage am Freitag, 16. Oktober, 19.30 Uhr spricht Brudermeister Hubert Kemper von den Hubertus-Schützen Selbach.
"Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser, aus Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück" – schreibt Blackmore. Die Bilder erzählen von Kraft und dem unsichtbaren Geist der Natur. Es gibt die Fotografien in verschiedenen Formaten zu kaufen, sie sind in limitierter Auflage vorwiegend auf Leinwand aufgezogen oder als Printversion mit Passepartout erhältlich und handsigniert. (hw)
xxx
Louis L. Blackmore ist ein bekannter Naturfotograf, er lädt zur Ausstellung in seiner neuen Heimat Selbach ein. Fotos: privat


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Bei Stöver jetzt auch Autoglas-Zentrum

Der Kfz-Meisterbetrieb Stöver in Wissen erweiterte jetzt sein Angebot. In Kooperation mit dem KS Autoglas ...

Schauspiel Essen kommt mit Molières "Tartuffe" ins Apollo

Allerfeinste Heuchelei: Das Schauspiel Essen kommt mit Molières „Tartuffe“ ins Apollo nach Siegen. Das ...

Senioren-Sicherheitsberater nehmen ihre Arbeit auf

Urkunden und Ausweise wurden jetzt in der Kreisverwaltung in Altenkirchen von Landrat Michael Lieber ...

Maulsbacher Schützen ehrten ihre Meister

Ihre Meister ehrten jetzt die Maulsbacher Schützen. Und bei der Aktivenfeier gab es in diesem Sinne einiges ...

Alfred Bungard neues Ehrenmitglied beim "Orpheus"

Der MGV "Orpheus" Pracht hat ein neues Ehrenmitglied. Vorsitzender Wilfried Brandenburger und Werner ...

Spiegeleisen der Heinrichshütte war weltbekannt

In eindrucksvoller und bemerkenswerter Weise gingen die Hammer Heimatfreunde in einer dreitägigen Ausstellung ...

Werbung