Werbung

Kultur |


Nachricht vom 13.10.2009    

Naturfotograf Louis L. Blackmore stellt aus

Am kommenden Wochenende zeigt der bekannte Naturfotograf Louis L. Blackmore seine Bilder erstmals in der Region aus. In seiner neuen Wahlheimat Selbach entstand die Idee zur Ausstellung im Schützenhaus des gebürtigen Briten, der seit rund 35 Jahren mit der Kamera Landschaften und Wasser fotografiert. Am Freitag, 16. Oktober, um 19.30 Uhr wird die Ausstellung durch Brudermeister Hubert Kemper im Schützenhaus Selbach eröffnet.

Selbach. Am Freitag, 16. Oktober, um 19.30 Uhr findet eine Ausstellung im Schützenhaus Selbach des Naturfotografen Louis L. Blackmore statt. Unter dem Titel "Schöpfungsimpressionen in anderer Gestalt und Ausstellung" hat der Naturfotograf eine Auswahl seiner Fotografien gestellt. Wasser ist eine zentrales Thema der Bilder und Impressionen, die Blackmore mit einem besonderen Blick durch die Kamera festhält. Es ist die Liebe zur Natur zum einen sowie die Sensibilisierung zwischen Ökonomie und Ökologie zum anderen. Die Fotografien wurden auf Ausstellungen in Düsseldorf, Neuss und auch in London gezeigt. Im Neanderthal-Museum sorgten seine Impressionen aus der Region für viel Beachtung. Blackmore fotografiert seit rund 35 Jahren und Wasser sowie Landschaften sind sein bevorzugtes Metier.
Seit dem Sommer lebt der Tischlermeister in Selbach und mit den Nachbarn in der neuen Heimat entstand die Idee zur Ausstellung vom 16. bis 18 Oktober. Zur Vernissage am Freitag, 16. Oktober, 19.30 Uhr spricht Brudermeister Hubert Kemper von den Hubertus-Schützen Selbach.
"Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser, aus Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück" – schreibt Blackmore. Die Bilder erzählen von Kraft und dem unsichtbaren Geist der Natur. Es gibt die Fotografien in verschiedenen Formaten zu kaufen, sie sind in limitierter Auflage vorwiegend auf Leinwand aufgezogen oder als Printversion mit Passepartout erhältlich und handsigniert. (hw)
xxx
Louis L. Blackmore ist ein bekannter Naturfotograf, er lädt zur Ausstellung in seiner neuen Heimat Selbach ein. Fotos: privat


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Lehrstellenmarkt hat sich trotz Krise entspannt

Die neuen Auszubildenden haben ihre Lehrstellen angetreten. Das Ausbildungsjahr 2008/2009 ist damit zu ...

Nachwuchskräfte der Feuerwehr Wissen sind Spitze

Eine junge hochmotivierte Jugendfeuerwehr gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen. Zur gemeinsamen Abschlussübung ...

Bundesligateam des VfL wird Turniersieger

Nach schleppendem Start mit einer Niederlage kam das Bundesligateam der Kirchener Faustballer beim Turnier ...

"Bauer sucht Frau"-Party mit Schäfer Heinrich

Aus dem Kulturwerk Wissen wird eine große Partyscheune. Am Freitag, 16. Oktober, kommt die "Bauer sucht ...

Mit Qualität und Innovation durch die Krise

Pro AK beleuchtete die Krisen-Konzepte heimischer Unternehmen. Die punkten unter anderem durch Service, ...

Fürstengruft im Unteren Schloss - ein bedrohtes Kleinod

Ein bedrohtes Kleinod - die Fürstengruft im Unteren Schloss zu Siegen: Eine Ausstellung, präsentiert ...

Werbung