Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

Weltblutspendertag: Internationale Kampagne läuft auch im Kreis Altenkirchen

„Erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf“: Anlässlich des Weltblutspendertags am heutigen 14. Juni macht das Deutsche Rote Kreuz (DRK) auf die Bedeutung des Blutspendens aufmerksam. Altenkirchens Bürgermeister Fred Jüngerich unterstützt den Aufruf. Eine internationale Kampagne zum Weltblutspendertag hinterlässt auch in der Region ihre Spuren. Unter dem Motto „MissingType“ rufen Organisationen, Behörden, Firmen und Privatpersonen weltweit dazu auf, Blut zu spenden.

Altenkirchens Bürgermeister Fred Jüngerich (rechts) und Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland, machen auf die Blutspenderkampagne aufmerksam. (Foto: DRK)

Altenkirchen. Es sieht schon eigenartig aus, das Ortsschild mit der Aufschrift „ltenkirchen“, das Altenkirchens Bürgermeister Fred Jüngerich an diesem verregneten Junimorgen in die Kamera hält. Gemeinsam mit Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland in Bad Kreuznach, beteiligt sich der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen an einer internationalen Kampagne zur Gewinnung von Blutspendern. Unter dem Motto „MissingType“ rufen Organisationen, Behörden, Firmen und Privatpersonen weltweit anlässlich des heutigen Weltblutspendertages dazu auf, Blut zu spenden.

„Missing Type“ bedeutet im Englischen so viel wie „fehlender Buchstabe“, gleichzeitig aber auch „fehlende Blutgruppe“ und genau das ist der Sinn hinter dem markanten Ortsschild. Das AB0-Blutgruppensystem teilt alle Menschen in Blutgruppen ein. Bei der Kampagne werden die Buchstaben A, B und 0 in Logos, Schriftzügen oder Beiträgen weggelassen. Diese fehlenden Buchstaben stehen für die häufig benötigten Blutgruppen A, B und Null und sollen das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Blutspende stärken und zu einer aktiven Blutspende animieren.



„Es ist mir ein Anliegen, die Arbeit des Roten Kreuzes im Bereich des Blutspendedienstes zu unterstützen und auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen“, erklärt Fred Jüngerich. „Gerade heute, am Weltblutspendertag, ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass nur dank der zahlreichen, ehrenamtlichen Blutspenderinnen und Blutspender die Versorgung der Patienten in den Krankenhäusern sichergestellt werden kann.“, so Jüngerich weiter. Benjamin Greschner ergänzt: „Für viele Menschen ist der Gedanke selbstverständlich, dass immer Blutkonserven in einer ausreichenden Menge zur Verfügung stehen. Dies kann allerdings nur gelingen, wenn wir die Blutspende weiterhin als eine Aufgabe begreifen, die uns alle angeht.“

Aktuelle Blutspendetermine in der Region gibt es stets online: www.blutspendedienst-west.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Brückenbaustelle Betzdorf: Neue Karte zeigt kurze Wege in die Innenstadt

In einer aktuellen Pressemitteilung weisen die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen und der Betzdorfer Handel ...

Mia Julia und Olaf Henning beim Westerwälder Oktoberfest

Es ist wieder soweit: Mitte Oktober steigt im Wissener Kulturwerk das Westerwälder Oktoberfest 2018. ...

Schnelles Internet: Ab August in Flammersfeld buchbar

Es gibt leichte Verzögerungen beim Breitbandausbau im Landkreis Altenkirchen. Die Fertigstellung der ...

Viel Spaß beim Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises WW/Sieg

Beim Zuschauen kommt schon Freude auf. Gemeint sind die Fußball-Bambinis, die ihren „Großen Tag“ bei ...

Austrian Open: Julien Pascal Weber holt Bronze

Die Erfolgsstory geht weiter: Die Austrian Open in Innsbruck waren für das A-Jugend-Schwergewicht Julien ...

Baustelle Kreisstraßen: Die Kreistagsmehrheit ruft um Hilfe

Am Ende scheiterte eine gemeinsame Erklärung des Kreistages zum Kreisstraßenbau an einem Satz. Oder, ...

Werbung