Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

Mia Julia und Olaf Henning beim Westerwälder Oktoberfest

Es ist wieder soweit: Mitte Oktober steigt im Wissener Kulturwerk das Westerwälder Oktoberfest 2018. Mit dabei sind Stimmungsgaranten wie Mia Julia, Olaf Henning, Willi Herren sowie die Oktoberfest-Band Krachleder und die Partyband Karobuben. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Mia Julia und Olaf Henning gehören zu den Top-Acts beim beim Westerwälder Oktoberfest am 13. Oktober in Wissen. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Das Westerwälder Oktoberfest 2018 wirft seine Schatten voraus: Am 13. Oktober verwandelt sich das Wissener Kulturwerk erneut in eine blau-weiß geschmückte Festhalle. Dieses Jahr werden auch wieder bundesweit bekannte Party- und Schlagerkünstler auftreten. Auf der rund achtstündigen Wiesn-Gaudi ist für alle etwas dabei. Für beste Unterhaltung sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm: Mit Mia Julia kommt der momentan angesagteste Partystar Deutschlands in den Westerwald. Ihre eigene bundesweite Konzert-Tour war überall ausverkauft. Auf Mallorca hat sie mit vier Auftritten in der Woche allen anderen Künstlern den Rang abgelaufen. „Alle lieben Mia Julia! Sie ist authentisch und bringt das Publikum zum ausflippen.“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Veranstalters.

Olaf Henning und Willi Herren sind dabei
Ebenfalls mit dabei: Olaf Henning. Er ist seit Jahren einer der erfolgreichsten Sänger von Pop-Schlagern. Seine Songs sind Dauerbrenner und können mitgesungen werden. Mit seiner Bühnenpräsenz und seinen Hits ist er ein absoluter Stimmungsgarant. Und noch ein Stimmungs-Garant kommt nach Wissen: Willi Herren. Die Bühne ist sein Leben. Bei seinen Auftritten gibt er immer Vollgas. Diese Energie springt sofort auf das Publikum über und alle machen mit. Willi Herren ist auch im Fernsehen gern gesehen und er wurde im März als bester Live-Act 2018 ausgezeichnet. Die rheinische Frohnatur heizt jeden Saal ordentlich ein.



Top-Stimmung mit Krachleder und Karobuben
Die original Oktoberfest-Band Krachleder treten zudem im Kulturwerk in großer Besetzung mit neun Musikern auf. Sie spielen in den größten Festzelten im In- und Ausland. Die Kulturwerk-Festhalle bringen sie genauso in Stimmung wie beispielsweise das Publikum auf den Stuttgarter Wasen. Krachleder ist eine ausgezeichnete Live-Band, die mit bayrischen Polkas, Märschen und den aktuellen Partykrachern überzeugen wird. Teil des Live-Programms wird die Partyband Karobuben sein, die mit aktuellen Fetenhits, beliebten Schlagerliedern und erfolgreichen Stimmungsmachern eine musikalische Vielseitigkeit bietet, die jeden in Feierlaune versetzen werden. Abgerundet wird das abwechslungsreiche Programm mit DJ Wäschi, den Event-Tänzerinnen von Dance4Fun und Showtime sowie dem Moderator Martin Beutgen. Alle sorgen bei ihren Auftritten für gute Unterhaltung.

Tickets gibt es bei der Sparkasse Westerwald-Sieg in Wissen und im Online-Shop unter www.westerwaelder-oktoberfest.de. Die günstigen Tickets zum Frühbucher-Preis von 14,90 Euro (zzgl. 5,- Euro Gebühren) kann man nur im Vorverkauf bis zum 30. September erwerben, danach zum normalen Preis. Einlass ist ab 18 Jahren. Stehtisch-Reservierungen kann man ebenfalls wieder online buchen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. (PM)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Schnelles Internet: Ab August in Flammersfeld buchbar

Es gibt leichte Verzögerungen beim Breitbandausbau im Landkreis Altenkirchen. Die Fertigstellung der ...

Pfarrfest in Betzdorf mit Einweihung der Georg-Koch-Straße

In diesem Jahr gibt es ein besonderes Highlight im Rahmen des Betzdorfer Pfarrfestes am 17. Juni: Im ...

Teichanlage in Obersteinebach öffnet für Besucher

Der Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V. bewirtschaftet in Obersteinebach im Kreis Altenkirchen ...

Brückenbaustelle Betzdorf: Neue Karte zeigt kurze Wege in die Innenstadt

In einer aktuellen Pressemitteilung weisen die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen und der Betzdorfer Handel ...

Weltblutspendertag: Internationale Kampagne läuft auch im Kreis Altenkirchen

„Erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf“: Anlässlich des Weltblutspendertags am heutigen 14. Juni macht das Deutsche ...

Viel Spaß beim Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises WW/Sieg

Beim Zuschauen kommt schon Freude auf. Gemeint sind die Fußball-Bambinis, die ihren „Großen Tag“ bei ...

Werbung