Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

Schnelles Internet: Ab August in Flammersfeld buchbar

Es gibt leichte Verzögerungen beim Breitbandausbau im Landkreis Altenkirchen. Die Fertigstellung der ersten drei Bauabschnitte in den Verbandsgemeinden Flammersfeld, Kirchen und Wissen verschiebt sich laut Telekom und Kreis-Wirtschaftsförderung um rund zwei Monate. Die Inbetriebnahme des Netzes im Bereich Flammersfeld ist für August vorgesehen.

Flammersfeld/Kreisgebiet. Seit Sommer 2017 finden bereits die Tiefbauarbeiten zum Breitbandausbau im Landkreis Altenkirchen statt und versorgen die betroffenen Bereiche mit zukünftigen Bandbreiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunden (Mbit/s). Ende Juli wird der Bau in der Verbandsgemeinde Flammersfeld fertiggestellt – zwei Monate später als ursprünglich geplant. Grund ist der langanhaltende Winter zu Beginn des Jahres und begrenzte Kapazitäten der Tiefbauunternehmen. Darüber informiert die Kreisverwaltung Altenkirchen per Pressemitteilung. „Die Telekom hat bekanntgeben, dass sich die Fertigstellung der ersten drei Bauabschnitte des Breitbandprojektes um zwei Monate nach hinten verschiebt. Das betrifft die Bereiche in den Verbandsgemeinden Flammersfeld, Kirchen und Wissen“, so Lars Kober, neuer Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises.

Prüfung der Netzkabel
Nach den abgeschlossenen Tiefbauarbeiten im Bereich Flammersfeld folgt die technische Bereitstellung des neu errichteten Netzes. Die Netzkabel und die Technik werden vor der offiziellen Inbetriebnahme geprüft, um eventuelle Fehler frühzeitig zu beseitigen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die Inbetriebnahme des Netzes im Bereich Flammersfeld ist für August vorgesehen. „Danach können die Bürger aus dem Bereich Flammersfeld die höheren Bandbreiten bei den Telekommunikationsanbietern buchen. Der offizielle Termin wird dann nochmal in der Presse und durch die Verbandsgemeinde bekannt gegeben“, erklärt Laura Tiefenthal, Projektverantwortlichebei der Wirtschaftsförderung. Die derzeitige Verzögerung beeinträchtigt allerdings nicht den Zeitplan für die Fertigstellung der weiteren Bauabschnitte in den Verbandsgemeinden Hamm, Daaden-Herdorf und den restlichen Bereichen der Verbandsgemeinde Kirchen. Das Ende des Gesamtausbaus ist für Sommer 2019 angesetzt.



Weitere Schritte geplant
Unabhängig davon geht der Breitbandausbau im Landkreis Altenkirchen weiter voran: Neben dem Ausbau der Schulen im Landkreis Altenkirchen, die zukünftig durch einen direkten Glasfaseranschluss versorgt und dadurch 30 Mbit/s pro Klassenzimmer generiert werden, fanden bereits weiterführende Gespräche mit Bund und Land statt, um die nächsten Schritte hin zu noch höheren Bandbreiten einzuleiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Pfarrfest in Betzdorf mit Einweihung der Georg-Koch-Straße

In diesem Jahr gibt es ein besonderes Highlight im Rahmen des Betzdorfer Pfarrfestes am 17. Juni: Im ...

Teichanlage in Obersteinebach öffnet für Besucher

Der Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V. bewirtschaftet in Obersteinebach im Kreis Altenkirchen ...

Mehr als nur ein Englischkurs bei der VHS Kirchen

Auch das „Ältere Semester“ ist seit Jahren in der Kursgruppe der Volkshochschule Kirchen um die Englisch-Sprachkenntnisse ...

Mia Julia und Olaf Henning beim Westerwälder Oktoberfest

Es ist wieder soweit: Mitte Oktober steigt im Wissener Kulturwerk das Westerwälder Oktoberfest 2018. ...

Brückenbaustelle Betzdorf: Neue Karte zeigt kurze Wege in die Innenstadt

In einer aktuellen Pressemitteilung weisen die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen und der Betzdorfer Handel ...

Weltblutspendertag: Internationale Kampagne läuft auch im Kreis Altenkirchen

„Erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf“: Anlässlich des Weltblutspendertags am heutigen 14. Juni macht das Deutsche ...

Werbung