Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

Teichanlage in Obersteinebach öffnet für Besucher

Der Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V. bewirtschaftet in Obersteinebach im Kreis Altenkirchen eine Teichanlage. Der Verein lädt zum Tag der offenen Tür am 16. und 17. Juni ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich.

Foto: Verein

Obersteinebach. Am 16. und 17. Juni veranstaltet der Verein einen "Tag der offenen
Tür" auf dem Teichgelände. Dabei stellt sich der Verein vor, gibt Infos zur Kinder- und Jugendgruppe, erteilt Informationen zum nächsten Lehrgang zur staatlichen Fischerprüfung, gibt Auskünfte zum Naturschutz und mehr. Die Veranstaltung kann von jedem Interessierten besucht werden. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Eintritt frei.

Für die Gäste werden frische Speisen und gekühlte Getränke, aber auch Kaffee angeboten. Falls das Wetter eine Regenschauer bereit hält, steht für diesen Fall ein Zelt vor Ort.

Der Verein freut sich über reges Interesse und zahlreiches Erscheinen (mit Anmeldung). Der Hauptaktionstag ist der 17. Juni ab 12 Uhr. Aber auch am 16. Juni ab 13 Uhr ist das Angebot vielfältig. Weitere Informationen unter
www.angel-und-naturschutzverein-neustadt-wied.de oder Telefon 0 26 83 /
9 45 81 62.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Mehr als nur ein Englischkurs bei der VHS Kirchen

Auch das „Ältere Semester“ ist seit Jahren in der Kursgruppe der Volkshochschule Kirchen um die Englisch-Sprachkenntnisse ...

Betzdorfer Schüler besuchten Bundeswehrzentralkrankenhaus

Eine Präventionsveranstaltung führte Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf ...

VG Flammersfeld hat neue Imagebroschüre

Die neue Imagebroschüre der Verbandsgemeinde Flammersfeld wird als wichtiger Baustein für das Standortmarketing ...

Pfarrfest in Betzdorf mit Einweihung der Georg-Koch-Straße

In diesem Jahr gibt es ein besonderes Highlight im Rahmen des Betzdorfer Pfarrfestes am 17. Juni: Im ...

Schnelles Internet: Ab August in Flammersfeld buchbar

Es gibt leichte Verzögerungen beim Breitbandausbau im Landkreis Altenkirchen. Die Fertigstellung der ...

Mia Julia und Olaf Henning beim Westerwälder Oktoberfest

Es ist wieder soweit: Mitte Oktober steigt im Wissener Kulturwerk das Westerwälder Oktoberfest 2018. ...

Werbung