Werbung

Region |


Nachricht vom 13.10.2009    

Nachwuchskräfte der Feuerwehr Wissen sind Spitze

Eine junge hochmotivierte Jugendfeuerwehr gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen. Zur gemeinsamen Abschlussübung trafen sich die Nachwuchskräfte aus Katzwinkel, Wissen und Schönstein. Dabei zeigten die Mädchen und Jungen im Durchschnittsalter von 13 Jahren eine beachtliche Leistung. Schauplatz der Übung war die Konrad-Adenauer- Hauptschule Wissen

Wissen. Für die Jugendfeuerwehren in der Verbandsgemeinde Wissen gab es eine gemeinsame anspruchsvolle Jahresabschlussübung unter den kritischen Augen des Jugendfeuerwehrwartes der VG Wissen Volker Hain, dem stellvertretenden Wehrleiter Dieter Dornhoff und dem 1. Beigeordneten Friedhelm Steiger sowie zahlreicher Eltern. Schauplatz war die Konrad-Adenauer-Hauptschule in Wissen.
„Im zweiten Obergeschoss des Traktes brennt ein Klassenzimmer (Chemieraum). Vier verletzte Personen sind noch im Gebäude. Der Brand droht auf die angrenzenden Bäume überzugreifen“. Dies bekamen die jungen Nachwuchskräfte der Löschzuge aus Katzwinkel, Schönstein und Wissen mitgeteilt.
Blitzflink wurden die Einsatzkräfte eingeteilt, die Schönsteiner bauten die Wasserversorgung auf, die Katzwinkeler Jugend nahm der ersten Löschangriff vor. Die Wissener Nachwuchskräfte wurden zur Menschenrettung eingesetzt. Dies hat bei allen Einsätzen oberste Priorität, erst nachdem die verletzten Personen in Sicherheit waren, widmeten sich die zukünftigen Feuerwehrleute dem Löschangriff gezielt. Dazu gehörte mit Begleitung auch der Einsatz der Drehleiter, denn hier kann jeder für sich testen, wie schwindelfrei man ist. Und je früher dies geübt wird, umso besser ist dies für die weitere Ausbildung in den Wehren. Außerdem macht dies auch Lust auf Technik.
Zur gemeinsamen Nachbesprechung ging es ins Wissener Feuerwehrhaus, wo ein Imbiss und Getränke vorbereitet waren. Hain lobte die gute Zusammenarbeit der Jugendfeuerwehren. Die junge Truppe (Durchschnittsalter 13 Jahre) sei eine gute Basis, um auch für die kommenden Jahre gut ausgebildete Nachwuchsfeuerwehrleute in die Löschzüge aufnehmen zu können, führte Hain aus. Insgesamt sind 43 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr der VG Wissen, 37 nahmen an der Übung teil. Ein großes Lob für die gezeigte Arbeit der Jugendlichen sprachen Dornhoff und Steiger aus. Sie appellierten an die Mädchen und Jungen weiter zu machen und der Feuerwehr treu zu bleiben.
Ein besonderer Dank ging an David Musall von der Jugendfeuerwehr Wissen, der die Übung vorbereitet hatte. In den Dank eingeschlossen waren auch die vielen Wehrleute, die die Arbeit der Jugendfeuerwehr unterstützten. (hw)
Xxx
Die Nachwuchskräfte der Jugendfeuerwehr Wissen durften mit Begleitung auch mit Drehleiter üben. Fotos: Wienand (3) Deipenbrock (3)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Bundesligateam des VfL wird Turniersieger

Nach schleppendem Start mit einer Niederlage kam das Bundesligateam der Kirchener Faustballer beim Turnier ...

Bei Stöver jetzt auch Autoglas-Zentrum

Der Kfz-Meisterbetrieb Stöver in Wissen erweiterte jetzt sein Angebot. In Kooperation mit dem KS Autoglas ...

Schauspiel Essen kommt mit Molières "Tartuffe" ins Apollo

Allerfeinste Heuchelei: Das Schauspiel Essen kommt mit Molières „Tartuffe“ ins Apollo nach Siegen. Das ...

Lehrstellenmarkt hat sich trotz Krise entspannt

Die neuen Auszubildenden haben ihre Lehrstellen angetreten. Das Ausbildungsjahr 2008/2009 ist damit zu ...

Naturfotograf Louis L. Blackmore stellt aus

Am kommenden Wochenende zeigt der bekannte Naturfotograf Louis L. Blackmore seine Bilder erstmals in ...

"Bauer sucht Frau"-Party mit Schäfer Heinrich

Aus dem Kulturwerk Wissen wird eine große Partyscheune. Am Freitag, 16. Oktober, kommt die "Bauer sucht ...

Werbung