Werbung

Nachricht vom 15.06.2018    

Mountainbiker erkundeten den Pfälzer Wald

Das war Rekord: Mit 50 Teilnehmern ging die zehnte Mountainbiker-Tour von Ski und Freizeit Betzdorf e. V. in den Pfälzer Wald über die Bühne. Burgen, Schlösser, Waldduschen, Aussichtspunkte, rote Felsformationen, Weinberge und vor allem jede Menge Trails sorgten für eine gelungene Fahrt.

Bereits zum zehnten Mal zog es die Mountainbiker von Ski und Freizeit Betzdorf e. V. in den Pfälzer Wald. (Foto: Verein)

Betzdorf. Bereits zum zehnten Mal zog es die Mountainbiker von Ski und Freizeit Betzdorf e. V. in den Pfälzer Wald, und das mit einer Rekordteilnehmerzahl von 50 Personen. „Der Wirt des Edenkobener Naturfreundehaus empfing uns wie immer freundschaftlich und sorgte mit einem leckeren Frühstück für einen guten Start in den Tag“, berichten die Teilnehmer per Pressemitteilung.

Jeden Morgen starteten drei Gruppen, um die wunderschönen Wanderwege und Trails des Pfälzer Wald zu erkunden. Burgen, Schlösser, Waldduschen, Aussichtspunkte, rote Felsformationen, Weinberge und vor allem jede Menge Trails sorgten für gebogene Mundwinkel und zufriedene Biker. Am Samstag kehrte die gesamte Truppe nach der Tour in Weyher beim Weingut Kaufmann Ziegler ein. Im Innenhof der inzwischen sehr gut befreundeten Familie wurden die Köstlichkeiten der Pfalz genossen und die eine Sommernacht ausgekostet. Das sehr gute Abendessen im Restaurant Löwen bot alles, was die Pfälzer Küche so bekannt macht: Hobbel Bobbel, Schiefer Sack, Fleischknepp und Saumagen.



Sonntags strahlte die Sonne und die Abschlusstour konnte komplett im Trockenen zu Ende gebracht werden. Erst nach dem Einpacken brach ein heftiges Gewitter los, so dass viele Wanderer frisch geduscht zur schützenden Hütte zurückkehrten. Die Zimmer für die Tour 2019 sind bereits gebucht. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Josef Zolk vertrat die deutsche Raiffeisenfamilie in Österreich

Im Raiffeisen-Jubiläumsjahr besuchte Josef Zolk den österreichischen Raiffeisentag in Graffenegg bei ...

Musikalische Leckerbissen zum Wissener Schützenfest

Der Wissener Schützenverein legt besonderen Wert auf ein ausgewogenes Musikprogramm zum großen Schützenfest, ...

TÜV Rheinland: Bei Fan-Schminke auf Verträglichkeit achten!

Worauf Fußball-Fans so alles achten müssen: Stichwort Fan-Schminke. Damit Landesfarben, Banner und Co. ...

Multimediale Ausstellung in Köln: Hammer Schüler auf den Spuren von Anne Frank

Anne Frank: Ihre Schicksal bewegt bis heute die Welt. In Köln läuft derzeit eine Ausstellung, in der ...

Förderverein der Oberlahrer Feuerwehr tagte

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr informiert per Pressemitteilung über seine Mitgliederversammlung. ...

Fotoausstellung über Licht und Wasser in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen präsentiert derzeit eine besondere Fotoausstellung: Bis 3. August ...

Werbung