Werbung

Kultur |


Nachricht vom 13.10.2009    

Schauspiel Essen kommt mit Molières "Tartuffe" ins Apollo

Allerfeinste Heuchelei: Das Schauspiel Essen kommt mit Molières „Tartuffe“ ins Apollo nach Siegen. Das Ensemble ist in Siegen nicht unbekannt: Schon "Sommernachtstraum" und "Woyzeck" wurden an der Morleystraße stürmisch gefeiert.

Siegen. Der Essener "Sommernachtstraum" und "Woyzeck" wurden im Apollo stürmisch gefeiert. Jetzt kommt das Schauspiel Essen mit Molières berühmter Komödie "Tartuffe" zurück ins Siegener Theater an der Morleystraße 1, zu erleben am 24., 25. und 27. Oktober. Ein religiöser Heuchler hat sich eingenistet in das Haus des reichen Orgon, heißt es. Er habe es abgesehen auf dessen Geld, sagt man. Er sei ein frömmelnder Wichtigtuer, meinen alle. Und dann will er auch noch die Tochter heiraten, schimpfen sie, wo das Mädchen doch einem anderen längst versprochen wurde. Obendrein wirft er sich auch noch an die Hausherrin ran.
Doch der reiche Orgon will von all dem nichts hören. Tartuffe ist sein großes Vorbild. Orgon lässt keine Kritik an Tartuffe zu. Eher wirft er den Sohn aus dem Haus als sein Idol zu kritisieren. Doch dann stellt die Hausherrin Elmire dem frommen Mann eine Falle, um seine Falschheit zu beweisen.
Regisseur Rafael Sanchez fragt in seiner von der Kritik höchst gefeierten, übrigens sehr musikalischen Inszenierung ("zwischen Barock und Rock"), ob wirklich nur Tartuffe der Heuchler ist. Oder nicht doch auch die dekadenten Bürgersleut’, die jeder Kritik an ihrem frivolen Leben mit Intrigen begegnen.
Karten (15-26 Euro, ermäßigt 9-20 Euro) gibt es an der Apollo-Theaterkasse (Di-Fr. 13-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr sowie eine Stunde vor der Vorstellung), an den Vorverkaufsstellen oder online: www.apollosiegen.de.
Premierenparty nach der Vorstellung ist am Samstag, 24. Oktober, für alle Theaterbesucher - mit DJ, Schauspielern und anderem Theatervolk.
xxx
Foto: Tartuffe führt das Schauspiel Essen im Apollo-Theater in Siegen auf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


"Deutsche Lieder" mit Dieter Falk

Wiedersehen mit Dieter Falk in seiner Heimatstadt Siegen. Der "Piana-Mann" kommt am Donnerstag, 29. ...

Senioren-Sicherheitsberater nehmen ihre Arbeit auf

Urkunden und Ausweise wurden jetzt in der Kreisverwaltung in Altenkirchen von Landrat Michael Lieber ...

Über internationale Raumstation "ISS" informiert

Der Jahresausflug des MGV "Eintracht" Oberwambach führte in diesem Jahr nach Köln. Das Deutsche Zentrum ...

Bei Stöver jetzt auch Autoglas-Zentrum

Der Kfz-Meisterbetrieb Stöver in Wissen erweiterte jetzt sein Angebot. In Kooperation mit dem KS Autoglas ...

Bundesligateam des VfL wird Turniersieger

Nach schleppendem Start mit einer Niederlage kam das Bundesligateam der Kirchener Faustballer beim Turnier ...

Nachwuchskräfte der Feuerwehr Wissen sind Spitze

Eine junge hochmotivierte Jugendfeuerwehr gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen. Zur gemeinsamen Abschlussübung ...

Werbung