Werbung

Nachricht vom 15.06.2018    

Josef Zolk vertrat die deutsche Raiffeisenfamilie in Österreich

Im Raiffeisen-Jubiläumsjahr besuchte Josef Zolk den österreichischen Raiffeisentag in Graffenegg bei Wien. Dort diskutierte er in einer Expertenrrunde das Thema „Raiffeisen – Die Person und die Marke“. Über 900 Vertreter aus ganz Österreich und aus allen Sparten und Stufen der österreichischen Raiffeisen-Organisationen nahmen an dieser Jubiläumstagung

Josef Zolk im Gespräch mit der Landeshauptfrau von Niederösterreich und früheren österreichischen Innenministerin Johanna Mikl-Leitner in Grafenegg. (Foto: Johannes Grün)

Graffenegg/Flammersfeld. Als Vertreter der deutschen Raiffeisenfamilie war Josef Zolk, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und Leiter des Flammersfelder Raiffeisenhauses, auf dem Österreichischen Raiffeisentag in Graffenegg bei Wien. Über 900 Teilnehmer aus ganz Österreich und aus allen Sparten und Stufen der österreichischen Raiffeisen-Organisationen kamen zur Jubiläumstagung
unter dem Motto „Raiffeisen – Menschen. Verantwortung. Zukunft" aus Anlass des 200. Geburtstages des Sozialreformers und Genossenschaftsgründers. Zolk diskutierte in der Talkrunde zum Thema „Raiffeisen – Die Person und die Marke“. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Musikalische Leckerbissen zum Wissener Schützenfest

Der Wissener Schützenverein legt besonderen Wert auf ein ausgewogenes Musikprogramm zum großen Schützenfest, ...

TÜV Rheinland: Bei Fan-Schminke auf Verträglichkeit achten!

Worauf Fußball-Fans so alles achten müssen: Stichwort Fan-Schminke. Damit Landesfarben, Banner und Co. ...

Bis 22. Juni: Fahrbahnsanierungen auf der A 3

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) weist auf Sanierungsarbeiten an der Bundesautobahn A 3 in Fahrtrichtung ...

Mountainbiker erkundeten den Pfälzer Wald

Das war Rekord: Mit 50 Teilnehmern ging die zehnte Mountainbiker-Tour von Ski und Freizeit Betzdorf e. ...

Multimediale Ausstellung in Köln: Hammer Schüler auf den Spuren von Anne Frank

Anne Frank: Ihre Schicksal bewegt bis heute die Welt. In Köln läuft derzeit eine Ausstellung, in der ...

Förderverein der Oberlahrer Feuerwehr tagte

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr informiert per Pressemitteilung über seine Mitgliederversammlung. ...

Werbung