Werbung

Kultur |


Nachricht vom 13.10.2009    

"Deutsche Lieder" mit Dieter Falk

Wiedersehen mit Dieter Falk in seiner Heimatstadt Siegen. Der "Piana-Mann" kommt am Donnerstag, 29. Donnerstag, ins Apollo-Theater und hat seine Band und seine beiden Söhne dabei.

Siegen. Der "Piano-Mann" kommt wieder - am Donnerstag, 29. Oktober, 20 Uhr, mit neuem Programm und ganz viel Lust auf seine Heimatstadt Siegen: Dieter Falk (sechsfach Echo-nomminiert), als internationaler Produzent in den großen Studios der Welt zuhause, hat seine Wurzeln nie verleugnet.
Als Dieter Falk 2007 beim großen Apollo-Eröffnungswochenende sein umjubeltes Mitternachtskonzert gab, war das eine Premiere, nämlich das erste Falk-Live-Konzert seit vielen, vielen Jahren. Und zweitens war allen klar: Dieser großartige Pianist/Produzent/Entertainer, der sich übrigens auf Anhieb ins Apollo-Theater verliebte ("immerhin bin ich als Jugendlicher mit meiner Freundin hier heimlich ins Kino geschlichen") muss und will unbedingt wiederkommen.
Letzte Spielzeit kam er dann wieder, zusammen mit seinen Söhnen Max (14) und
Paul (12), die ihren ersten großen Auftritt zusammen mit dem Papa bei zwei temperamentvollen Kinder- und Jugendkonzerten im Apollo absolvierten. Nun bringt er die beiden wieder mit, außerdem seine Band - und einen Überraschungsgast plus ein neues Programm: "Deutsche Songs", das sind Volkslied-Bearbeitungen, Choräle und Eigenkompositionen, aber eben im typisch Falk’schen Soul-Pop-Sound. Eine Premiere gibt es auch: Erstmals spielen Falk und seine Mannen Ausschnitte aus dem nagelneuen Musical "Die 10 Gebote", das er zusammen mit Michael Kunze geschrieben hat und das - mit über 1000 Mitwirkenden - im Januar 2010 in der Dortmunder Westfalenhalle uraufgeführt wird.
Falk auf der Bühne, das ist ein explosives Energiebündel - und gleichzeitig ein zutiefst beseelter Musikant, der alles, was ihn selbst berührt, in berührende Klänge verwandeln kann. Seine Band besteht aus handverlesenen Spitzenmusikern, und ihn zusammen mit seinen beiden Söhnen zu erleben, ist ein besonderes Erlebnis, weil alle drei so wunderbar normal und geerdet sind - das Gegenteil einer Star-Familie.
Karten (10-18 Euro, ermäßigt 6-13 Euro) gibt es an der Apollo-Theaterkasse (Di-Fr. 13-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr sowie eine Stunde vor der Vorstellung), an den Vorverkaufsstellen oder online: www.apollosiegen.de.
Dieter Falk studierte Jazz und Schulmusik an der Musikhochschule Köln. 1985 erschienen seine ersten Soloplatten; darüber hinaus begleitete er Künstler wie Gitte Hænning, Katja Ebstein, Amy Grant, Kenny Rogers und Edwin Hawkins als Studiomusiker. Das Fachblatt Musikmagazin kürte ihn mehrfach zum Keyboarder des Jahres.
1989 erschien das Jazz-Rock-betonte Solo-Album "Dieter Falk", welches er zusammen mit Steve Lukather einspielte. Bis 1990 produzierte er über 100 Langspielplatten in der christlichen Szene. Ab 1990 war er Produzent der Gruppe PUR, mit denen er mehrmals die Spitzenposition der deutschen Verkaufslisten erreichte, darunter mit dem Millionenseller Abenteuerland. Er produzierte unter anderen auch Pe Werner, Patricia Kaas, Brings, Nazareth, Roger Chapman, Guildo Horn, Reba McEntire, Marshall & Alexander und Paul Young.
Dieter Falk wurde sechs Mal für den Echo als erfolgreichster Produzent nominiert. Er gewann über 50 Platin- und Goldene Schallplatten für mehr als 20 Millionen verkaufte Tonträger.Von August bis November 2006 war er Jurymitglied in der ProSieben-Sendung "Popstars". 2006 erschien sein gefeiertes Album "A Tribute to Paul Gerhardt", 2007 gefolgt von dem rockig-souligen "Volkslieder"-Album.
xxx
Dieter Falk und Band - am 29. Oktober in Siegen. Foto: Karlfried Petri



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Senioren-Sicherheitsberater nehmen ihre Arbeit auf

Urkunden und Ausweise wurden jetzt in der Kreisverwaltung in Altenkirchen von Landrat Michael Lieber ...

Über internationale Raumstation "ISS" informiert

Der Jahresausflug des MGV "Eintracht" Oberwambach führte in diesem Jahr nach Köln. Das Deutsche Zentrum ...

Herdorf: Ehemalige Ermert-Hallen brannten zur Hälfte aus

Großbrand in Herdorf. Am Dienstagabend standen plötzlich vier Hallen auf dem alten Betriebsgelände der ...

Schauspiel Essen kommt mit Molières "Tartuffe" ins Apollo

Allerfeinste Heuchelei: Das Schauspiel Essen kommt mit Molières „Tartuffe“ ins Apollo nach Siegen. Das ...

Bei Stöver jetzt auch Autoglas-Zentrum

Der Kfz-Meisterbetrieb Stöver in Wissen erweiterte jetzt sein Angebot. In Kooperation mit dem KS Autoglas ...

Bundesligateam des VfL wird Turniersieger

Nach schleppendem Start mit einer Niederlage kam das Bundesligateam der Kirchener Faustballer beim Turnier ...

Werbung