Werbung

Nachricht vom 16.06.2018    

Landtagsbesuch: Die Musik spielte in Mainz

Politik hautnah: Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen e.V. war auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Enders in Mainz, um sich über die Arbeit der Abgeordneten und des Landtags generell zu informieren. So spielte dieses Mal für dieses Orchester die Musik in Mainz.

Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen e.V. war auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Enders in Mainz. (Foto: Verein)

Wissen/Mainz. Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen e.V. war auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Enders in Mainz, um sich über die Arbeit der Abgeordneten und des Landtags generell zu informieren. So spielte dieses Mal für dieses Orchester die Musik in Mainz. Nach dem Besuch beim ZDF gab es im Forum des Landesmuseums einen Überblick über die Arbeit des Landtags und die Arbeitsverteilung zwischen Ausschüssen und Plenum. Nach der Teilnahme an der Plenarsitzung des Landtags diskutierte MdL Michael Wäschenbach mit den sehr interessierten Besuchern aus Wissen, weil parallel zum Gesprächstermin Peter Enders im Plenum sprechen musste. Bei der Diskussion mit Wäschenbach standen die Themen Schulstandort Wissen und Breitbandversorgung sowie der Arbeitsalltag der Abgeordneten im Mittelpunkt standen. Zur Besuchergruppe hinzu kam auch der CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Klimafolgenanpassung ist Top-Thema bei der Verbandsgemeinde Kirchen

Mit der Aufnahme als Pilotprojekt im nördlichen Rheinland-Pfalz der Stiftung für Ökologie und Demokratie ...

Neue Verbandsgemeinde: Freie Wähler aus Altenkirchen und Flammersfeld fusionieren

Die Freien Wählergruppen aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld fusionieren. Im Zuge ...

Vierter Raiffeisenlauf war ein Erfolg für den TuS Horhausen

Kürzlich fand in Horhausen zum vierten Mal der Raiffeisenlauf des TuS Horhausen statt. Der Wettergott ...

BBS-Absolventen: Fachholschulreife verbessert die Perspektiven

Die insgesamt 48 Schülerinnen und Schüler der Berufsoberschule I (BOS I), der Höheren Berufsfachschule ...

VfB Wissen empfängt Bundesligist Fortuna Düsseldorf

Schon in der Vorbereitung auf die neue Saison setzt der VfB Wissen ein deutliches Zeichen: Bundesliga-Aufsteiger ...

Kreis gibt 45.600 Euro Zuschüsse für Sportanlagenbau

In seiner letzten Sitzung hat der Sportausschuss des Kreistages die Förderung von vier Maßnahmen im Sportanlagenbau ...

Werbung