Werbung

Nachricht vom 16.06.2018    

Landtagsbesuch: Die Musik spielte in Mainz

Politik hautnah: Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen e.V. war auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Enders in Mainz, um sich über die Arbeit der Abgeordneten und des Landtags generell zu informieren. So spielte dieses Mal für dieses Orchester die Musik in Mainz.

Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen e.V. war auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Enders in Mainz. (Foto: Verein)

Wissen/Mainz. Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen e.V. war auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Enders in Mainz, um sich über die Arbeit der Abgeordneten und des Landtags generell zu informieren. So spielte dieses Mal für dieses Orchester die Musik in Mainz. Nach dem Besuch beim ZDF gab es im Forum des Landesmuseums einen Überblick über die Arbeit des Landtags und die Arbeitsverteilung zwischen Ausschüssen und Plenum. Nach der Teilnahme an der Plenarsitzung des Landtags diskutierte MdL Michael Wäschenbach mit den sehr interessierten Besuchern aus Wissen, weil parallel zum Gesprächstermin Peter Enders im Plenum sprechen musste. Bei der Diskussion mit Wäschenbach standen die Themen Schulstandort Wissen und Breitbandversorgung sowie der Arbeitsalltag der Abgeordneten im Mittelpunkt standen. Zur Besuchergruppe hinzu kam auch der CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Klimafolgenanpassung ist Top-Thema bei der Verbandsgemeinde Kirchen

Mit der Aufnahme als Pilotprojekt im nördlichen Rheinland-Pfalz der Stiftung für Ökologie und Demokratie ...

Neue Verbandsgemeinde: Freie Wähler aus Altenkirchen und Flammersfeld fusionieren

Die Freien Wählergruppen aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld fusionieren. Im Zuge ...

Vierter Raiffeisenlauf war ein Erfolg für den TuS Horhausen

Kürzlich fand in Horhausen zum vierten Mal der Raiffeisenlauf des TuS Horhausen statt. Der Wettergott ...

BBS-Absolventen: Fachholschulreife verbessert die Perspektiven

Die insgesamt 48 Schülerinnen und Schüler der Berufsoberschule I (BOS I), der Höheren Berufsfachschule ...

VfB Wissen empfängt Bundesligist Fortuna Düsseldorf

Schon in der Vorbereitung auf die neue Saison setzt der VfB Wissen ein deutliches Zeichen: Bundesliga-Aufsteiger ...

Kreis gibt 45.600 Euro Zuschüsse für Sportanlagenbau

In seiner letzten Sitzung hat der Sportausschuss des Kreistages die Förderung von vier Maßnahmen im Sportanlagenbau ...

Werbung