Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

Medizinische Fachangestellte legten Prüfungen ab

13 frischgebackene Medizinische Fachangestellte haben an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen ihre Abschlussprüfungen absolviert. Im Rahmen der praktischen Prüfung mussten die Prüflinge unter anderem an drei verschiedenen Prüfungsstationen ihre praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen. Als Prüfungsbeste wurden Katharina Limbach (Praxis Dres. Haupt, Weyerbusch) und Teresa Weissenbacher (Praxis Dr. Renz, Selters) mit einem Buchgutschein der Kreisärzteschaft geehrt.

Die Prüfungsabsolventen mit den Mitgliedern des Prüfungsausschusses und ihren Fachlehrern Anja Weil, Sanitätsrat Dr. Michael Fink, Ulrike Meißner, Oberstudienrätin Melanie Filz, Oberstudienrätin Elke Höwer und Oberstudienrat Björn Hornburg. (Foto: BBS Wissen)

Wissen. 13 Schülerinnen der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen haben jetzt nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf „Medizinische/r Fachangestellte/r“ die Abschlussprüfung mit Erfolg gemeistert. Nach der schriftlichen Prüfung, die aus den Teilbereichen „Behandlungsassistenz“, „Betriebsorganisation und -verwaltung“ sowie „Wirtschafts- und Sozialkunde“ bestand, folgte nun die praktische Prüfung, die vor dem Prüfungsausschuss unter dem Vorsitz von Sanitätsrat Dr. Michael Fink und Anja Weil – beide von der Bezirksärztekammer Koblenz – sowie von Ulrike Meißner (Arbeitnehmervertreterin) und Oberstudienrat Björn Hornburg (Lehrervertreter) abgelegt wurde.

Im Rahmen der praktischen Prüfung mussten die Prüflinge an drei verschiedenen Prüfungsstationen ihre praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zum Abschluss der 90-minütigen Prüfung wurde noch ein Fachgruppengespräch geführt, in dem jeweils drei Prüflinge den Fragen von drei Prüfern Rede und Antwort stehen mussten. Als Prüfungsbeste wurden Katharina Limbach (Praxis Dres. Haupt, Weyerbusch) und Teresa Weissenbacher (Praxis Dr. Renz, Selters) mit einem Buchgutschein der Kreisärzteschaft geehrt. Letztere hatte ihre Prüfung im Vorfeld sogar um ein Jahr verkürzt.



Die weiteren Absolventinnen sind Alexander Barg (Augenarztpraxis Barg, Wissen), Saskia Bergmann (Praxis Dres. Schneider/Wazecha, Altenkirchen), Madeleine Borm (Kinderarztpraxis Dres. Brucherseifer-Escher/Pickard, Wissen), Sarina Broxtermann (Praxis Dr. Wingenfeld, Betzdorf), Melisa Icli (Praxis Dr. Windelen, Kirchen), Evelyn Kröker (Kinderarztpraxis Dr. Schäufele, Altenkirchen), Mandy Meier (Dres. Hammer/Panzer), Alice Neubauer (Internistische Gemeinschaftspraxis Weyerbusch, Weyerbusch), Michelle Pfeiffer (Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis, Gebhardshain), Sarah Roezel (Praxis Dr. Flohr, Altenkirchen) und Tabea Weinert (Arztzentrum Windeck, Herchen). (PM)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Realschul-Abschluss in Wissen: „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“

Abschlussfeier für die Absolventen der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen: Die stellvertretende ...

Männerfrühstück macht Station in Herdorf

Im evangelischen Gemeindehaus Herdorf findet am 30. Juni das Männerfrühstück des Kirchenkreises auf dem ...

CAMP2GO in Weitefeld – noch wenige Plätze frei

Es gibt noch wenige freie Plätze für das Ferien-Camp der evangelischen freien Gemeinde Weitefeld, das ...

Neuer Straßenname: Pastor Georg Koch zum Andenken

„Macht nicht so ein Gedöns“, hätte Georg Koch vermutlich gesagt zu dem, was da am Sonntag in Betzdorf ...

Jubiläum beim SSV Eichelhardt: Mit 90 Jahren bestens in Schuss

Von Freitag (15. Juni) bis Sonntag (17. Juni) stand Eichelhardt im Zeichen der Feierlichkeiten des örtlichen ...

SGD Nord: Dialog zum Schutz von Wiesenbrütern im Westerwald

Wiesenpieper, Braunkehlchen und andere Wiesenbrüter sind in ihrem landesweit wichtigsten Brutgebiet im ...

Werbung