Werbung

Region |


Nachricht vom 14.10.2009    

Endspurt zum traditionellen Oktobermarkt in Horhausen

Am Samstag, 24., und am Sonntag, 25. Oktober, ist wieder Oktobermarkt in Horhausen. Viele neue Anbieter machen den Markt zum echten Kunsthandwerk- und Bauernmarkt. Über 50 Marktstände sind bereits jetzt angemeldet.

Horhausen. Der Oktobermarkt in Horhausen startet am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Oktober, mit neuer Ausrichtung hin zum anspruchsvollen Kunsthandwerk- und Bauernmarkt. Die Besucher erwartet am Samstag von 13 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr viel Neues, Produkte vom Bio-Bauern, allerlei Leckereien, kunsthandwerkliche Artikel und Vorführungen. So gibt es Zinngießerei, Töpfern für Kinder und einiges mehr zu sehen. Nützliche Dinge für den Haushalt und Herbstkleidung findet sich natürlich auch. Der Sonntag ist in Horhausen verkaufsoffen (von 13 bis 18 Uhr), sodass der Marktbummel gleich mit einem Einkaufsbummel verbunden werden kann.
Im Gemeindezelt findet wieder ein Malwettbewerb für Kinder statt, der diesmal unter der Schirmherrschaft der Eulenberger Künstlerin Susanne Schick steht. Die Siegerehrung findet am Sonntag um 16 Uhr im Zelt statt. Für die schönsten Bilder gibt es wieder Sachpreise. Im Gemeindezelt werden auch an beiden Tagen vom Horhausener Tennisclub frische Reibekuchen angeboten.
Die gleichzeitig stattfindende Leistungsschau im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) bietet interessante Einblicke in die Leistungsfähigkeit heimischer Betriebe mit Informationen und Angeboten an den Ausstellungsständen. Deftige Hausmannskost sowie Kaffee und Kuchen bieten die KFD an.
Über 50 Marktstände sind bereits angemeldet. Für typische Bauernmarkt-Stände ist aber noch Platz. Anmeldungen sind deshalb noch möglich bei Dirk Fischer (info@dirk-fischer.de oder Telefon 02685/988 950).
Weitere Infos auch unter www.horhausen.de.
xxx
Foto: Der Tennisclub Horhausen wartet im Gemeindezelt wieder mit frisch gebackenem Reibekuchen auf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe besuchte Landtag in Mainz

Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders konnte die Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe ...

Awo-Mitarbeiter besuchten die Landeshauptstadt

Zu Gast im Mainzer Landtag waren jetzt Mitarbeiter der Arbeiterwohlfahrt (Awo) im Kreis Altenkirchen. ...

Enttäuschung bei Kirchens Sozialdemokraten

Große Enttäuschung bei den Kirchener Sozialdemokraten über die Niderlage ihre Kandidaten Michael Weller ...

Herdorf: Ehemalige Ermert-Hallen brannten zur Hälfte aus

Großbrand in Herdorf. Am Dienstagabend standen plötzlich vier Hallen auf dem alten Betriebsgelände der ...

Über internationale Raumstation "ISS" informiert

Der Jahresausflug des MGV "Eintracht" Oberwambach führte in diesem Jahr nach Köln. Das Deutsche Zentrum ...

Senioren-Sicherheitsberater nehmen ihre Arbeit auf

Urkunden und Ausweise wurden jetzt in der Kreisverwaltung in Altenkirchen von Landrat Michael Lieber ...

Werbung