Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

Männerfrühstück macht Station in Herdorf

Im evangelischen Gemeindehaus Herdorf findet am 30. Juni das Männerfrühstück des Kirchenkreises auf dem Programm. Zum Vortrag spricht Dieter Ermert und Thorsten Bienemann, der Männerbeauftragte des evangelischen Kirchenkreises. Eine Anmeldung zu besseren Planbarkeit ist erwünscht.

Am 30. Juni findet das Männerfrühstück in Herdorf statt. Foto: Bienemann

Herdorf. Zuletzt gastierte das Männerfrühstück bei einer Lesung von Achim Heinz im Bergbaustädtchen. "Dabei war die Veranstaltung so gut besucht, dass weitere Tische gestellt werden mussten" erinnert sich Thorsten Bienemann, Männerbeauftragter des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen. Nun macht das Männerfrühstück erneut Station in Herdorf. Am Samstag, 30. Juni, steht ab 9 Uhr wieder ein reichhaltiges Frühstück auf dem Programm. Immer bietet man dabei auch einen besonderen Rahmen, Vorträge, Ausflüge oder Interaktion. So auch beim nächsten Männerfrühstück. Diesmal steht neben Dieter Ermert, einem ausgewiesenen Kenner des Städtchens, auch Bienemann selbst auf der Bühne des Evangelischen Bürgerhauses und wird mit Gedichten und Anektoden aus der Feder seines unlängst verstorbenen Vaters, dem bekannten Herdorfer Komponisten, Liedermacher und Heimatdichter Berthold Bienemann, Lokalkolorit beisteuern.



In einem kommunikativen und ungezwungenen Rahmen hat man mit der Veranstaltungsreihe ein an Männer adressiertes Forum geschaffen, bei dem man Themen mitten aus dem Leben zum Gegenstand gemeinsamen Nachdenkens macht. Das Männerfrühstück hat sich zu einem Raum entwickelt, in dem Man(n) „auftanken“ kann. Ob Fragen zu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Religion, Lebensführung, es gibt einen weit gespannten Gedanken- und Meinungsaustausch. Das Frühstück steht allen Interessierten offen. Zur besseren Planung wird um Anmeldung im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde Herdorf unter Telefon 02744/209 gebeten. Wer sich jedoch erst kurzfristig für eine Teilnahme entschließen kann, ist selbstverständlich auch ohne Anmeldung herzlich willkommen.




Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


CAMP2GO in Weitefeld – noch wenige Plätze frei

Es gibt noch wenige freie Plätze für das Ferien-Camp der evangelischen freien Gemeinde Weitefeld, das ...

Geführte Wanderung ans „Weltende“

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zu einer geführten Wanderung ans „Weltende“ für Sonntag, ...

Horhausener Senioren ließen sich verzaubern

Magische Momente gab es bei der Seniorenakademie in Horhausen. Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski freute ...

Realschul-Abschluss in Wissen: „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“

Abschlussfeier für die Absolventen der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen: Die stellvertretende ...

Medizinische Fachangestellte legten Prüfungen ab

13 frischgebackene Medizinische Fachangestellte haben an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen ihre ...

Neuer Straßenname: Pastor Georg Koch zum Andenken

„Macht nicht so ein Gedöns“, hätte Georg Koch vermutlich gesagt zu dem, was da am Sonntag in Betzdorf ...

Werbung