Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

Geführte Wanderung ans „Weltende“

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zu einer geführten Wanderung ans „Weltende“ für Sonntag, 24. Juni ein. Dabei geht es durch einen der schönsten Landstriche der Region. Die Teilnahme ist kostenfrei, Start ist um 9.30 Uhr in Limbach am Haus des Gastes.

Abenteuer pur am „Weltende“: Die Nisterquerung über ein „Steinsel“. Foto: Martin Schüler

Limbach. Für viele ist es der schönste Landstrich des Westerwaldes, das Landschaftsschutzgebiet Kroppacher Schweiz. Am Sonntag, den 24. Juni kann dieses Naturjuwel entlang der Limbacher Runde 51 (ca. 23,5 km) im Rahmen einer geführten Tagestour mit Rücksackverpflegung komplett erwandert werden.

Thomas Schneider und Ralph Hilger führen zunächst durchs romantische Lauterbachtal hinauf auf die Mörsbacher Höhe, die einen herrlichen Panoramablick (fast) über die gesamte Kroppacher Schweiz bietet. Über Burbach geht es dann hinunter nach Helmeroth. Hier wartet die Große Nister, deren Wasser die mitunter schroffe Felsenlandschaft der Kroppacher Schweiz über Jahrmillionen geformt hat. Über die Hängeseilbrücke bei der Helmerother Mühle geht es nach Flögert, dem ersten für die Gegend so typischen kleinen Örtchen. Von hier ist es nicht mehr weit zum „Weltende“, wo die Nister über ein „Steinsel“ überquert wird, um ins verträumte Fachwerkdorf Alhausen zu gelangen. Vom Plätschern der Großen Nister begleitet wird dann entlang des Westerwald-Steigs über das „Keltendorf“ Stein-Wingert und die Aussicht „Spitze Ley“ zum idyllischen „Deutschen Eck“ nach Heimborn gewandert, wo die Große Nister ihre kleine Schwester aufnimmt. Letztere weist dann über die Lützelauer Mühle und den wildromantischen Heunigshöhlenpfad den Weg zurück nach Limbach.



Start der kostenlosen Tour ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach. Einfach vorbeikommen und mitmarschieren – keine Anmeldung erforderlich! Mit den Limbacher Runden bietet der KuV über 25 Rundwanderwege auch zum Selberwandern anhand sehr detaillierter Wegbeschreibungen oder GPS. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Horhausener Senioren ließen sich verzaubern

Magische Momente gab es bei der Seniorenakademie in Horhausen. Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski freute ...

Kindertagesstätte Rott ging auf Südamerika-Reise

Südamerika haben sie kennen gelernt. Insbesondere Chile ist ihnen nun vertraut, den Kindern der Kindertagesstätte ...

Rosenfest lockt nach Wissen

Das mittlerweile traditionelle Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg findet am Wochenende 23./24. Juni statt. ...

CAMP2GO in Weitefeld – noch wenige Plätze frei

Es gibt noch wenige freie Plätze für das Ferien-Camp der evangelischen freien Gemeinde Weitefeld, das ...

Männerfrühstück macht Station in Herdorf

Im evangelischen Gemeindehaus Herdorf findet am 30. Juni das Männerfrühstück des Kirchenkreises auf dem ...

Realschul-Abschluss in Wissen: „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“

Abschlussfeier für die Absolventen der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen: Die stellvertretende ...

Werbung