Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

Horhausener Senioren ließen sich verzaubern

Magische Momente gab es bei der Seniorenakademie in Horhausen. Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski freute sich, rund 100 Seniorinnen und Senioren zu dem unterhaltsamen Nachmittag begrüßen zu können. Nach der großen Kaffeetafel hieß es dann „Bühne frei für unseren Zauberer!“ Seine Zaubershow vermischte Zauberer Heinz mit der Phantasie des Publikums und so wurde die Wirklichkeit zur Magie.

„Heinz, der Zauberer“, und Toni Frings. (Foto: Seniorenakademie Horhausen)

Horhausen. Aus Anlass ihres 20-jährigen Bestehens hatte sich die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen etwas ganz besonderes einfallen lassen: Sie ließ sich verzaubern. So stand der jüngste Seniorennachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen unter der Überschrift: „Wir lassen uns verzaubern“ - eine Show „Magischer Momente“ mit „Heinz, der Zauberer“. Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski freute sich, rund 100 Seniorinnen und Senioren zu dem unterhaltsamen Nachmittag begrüßen zu können. Nach der großen Kaffeetafel hieß es dann „Bühne frei für unseren Zauberer!“ Seine Zaubershow vermischte Zauberer Heinz mit der Phantasie des Publikums und so wurde die Wirklichkeit zur Magie. Aus Spielkarten und mit Bierdeckeln zauberte er Geld und andere Dinge. Die Zuschauer erlebten effektvolle, klassische Zauberkunst mit Kerzen, Ringen, Seilen und Tüchern, passend gewürzt mit Charme und Witz. Die Senioren wurden natürlich auf nette Weise in die Aktionen einbezogen und erlebten aus nächster Nähe Unglaubliches, besonders beim Erraten der Gedanken. Am Ende der Show erntete Heinz, der Zauberer, anhaltenden Beifall. Vorsitzender Schmidt-Markoski dankte dem Künstler, aber auch der Sparkasse Westerwald-Sieg (Geschäftsstelle Horhausen) für die finanzielle Unterstützung der Veranstaltung. Der nächste Seniorennachmittag findet am Mittwoch, den 11. Juli, um 15 Uhr im KDH statt. Er steht unter der Überschrift: „Rund ums Heu“. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kindertagesstätte Rott ging auf Südamerika-Reise

Südamerika haben sie kennen gelernt. Insbesondere Chile ist ihnen nun vertraut, den Kindern der Kindertagesstätte ...

Rosenfest lockt nach Wissen

Das mittlerweile traditionelle Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg findet am Wochenende 23./24. Juni statt. ...

Feuerwehrübung über Landesgrenzen hinweg

Eine gemeinsame Übung stand für die Feuerwehren aus Windeck und Hamm sowie für die Löschgruppe Leuscheid ...

Geführte Wanderung ans „Weltende“

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zu einer geführten Wanderung ans „Weltende“ für Sonntag, ...

CAMP2GO in Weitefeld – noch wenige Plätze frei

Es gibt noch wenige freie Plätze für das Ferien-Camp der evangelischen freien Gemeinde Weitefeld, das ...

Männerfrühstück macht Station in Herdorf

Im evangelischen Gemeindehaus Herdorf findet am 30. Juni das Männerfrühstück des Kirchenkreises auf dem ...

Werbung