Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

Kindertagesstätte Rott ging auf Südamerika-Reise

Südamerika haben sie kennen gelernt. Insbesondere Chile ist ihnen nun vertraut, den Kindern der Kindertagesstätte (Kita) Schatzkiste in Rott. Die Anden, Lamas, Meer, Pflanzen, den Condor, ja sogar die Königspinguine und die Osterinseln, das alles ist ihnen nicht mehr fremd. Anlässlich des diesjährigen Kita-Festes gab es das Musical „Felix auf Abenteuerreisen in Chile“.

Mit dem Förderverein Crearte e.V. unter der Leitung von Michaela Weyand und Eduardo Cisternas lernten die Kinder der Kindertagesstätte (Kita) Schatzkiste in Rott innerhalb der interkulturellen Arbeit Südamerika kennen – insbesondere Chile.(Foto:Kita Rott)

Rott. Mit dem Förderverein Crearte e.V. unter der Leitung von Michaela Weyand und Eduardo Cisternas lernten die Kinder der Kindertagesstätte (Kita) Schatzkiste in Rott innerhalb der interkulturellen Arbeit Südamerika kennen – insbesondere Chile. Die Anden, Lamas, Meer, Pflanzen, den Condor, ja sogar die Königspinguine und die Osterinseln – alles gehört zu Chile. Und auch Musik macht Spaß. So lernten die Kinder die südamerikanischen Instrumente, Lieder und Tänze kennen, die sie im Musical „Felix auf Abenteuerreisen in Chile“ ihren Familien innerhalb des diesjährigen Kita-Festes präsentierten.

Natürlich durfte dabei der Besuch echter Lamas und Alpakas von „Casa de la Lama“ aus Katzwinkel nicht fehlen. In mühevoller Arbeit hatten Kinder und Fachkräfte aus Draht, Zeitungspapier, Kleister und „ echtem“ Fell ein fast lebensgroßes Lama gebastelt, das beim Fest die Bühne dekorierte. Bereits seit April wurde regelmäßig dienstags mit Michaela und Eduardo und den beiden zuständigen Erzieherinnen Sybille Breitbach-Stenger und Henriette Zimmermann begeistert gesungen, musiziert und getanzt. Alle Kinder, sogar die Kinder unter drei Jahren zeigten ihre Begeisterung im Tanz „Tolin-Tolan“.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Der Förderverein Crearte e.V. unterstützt das Projekt „Escuela Popular de Artes“, eine sozial ausgerichtete Musikschule am Fuße der Armenviertel von Achupallas in Zentralchile.Dieses Projekt wurde vor 20 Jahren von dem chilenischen Musiklehrer Eduardo Cisternas und der Sozialarbeiterin und Musiktherapeutin Michaela Weyand gegründet. Sie unterstützen es heute weiter von Birken-Honigessen aus über ihren Förderverein Crearte. Als Projekt bot sich diese lebendige Veranstaltung für die Kita innerhalb der interkulturellen Arbeit an, da sie auf die Altersgruppe partizipativ und abwechslungsreich – Lichtbilder, Filme, Spiele, Musik machen, Tanz, Gespräch, sogar auf Spanisch – zugeschnitten ist und vom Bundesministreium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) finanziert wird.

Der Förderverein Crearte freut sich über Spenden, um musikinteressierten Kindern und Jugendlichen aus dem Umfeld der Armenviertel neue Lebensperspektiven und Entwicklungschancen zu geben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Rosenfest lockt nach Wissen

Das mittlerweile traditionelle Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg findet am Wochenende 23./24. Juni statt. ...

Feuerwehrübung über Landesgrenzen hinweg

Eine gemeinsame Übung stand für die Feuerwehren aus Windeck und Hamm sowie für die Löschgruppe Leuscheid ...

Horhausener Feuerwehr nimmt neues Löschfahrzeug in Betrieb

Am gestrigen Sonntag (17. Juni) war es soweit: Das das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) wurde beim Löschzug ...

Horhausener Senioren ließen sich verzaubern

Magische Momente gab es bei der Seniorenakademie in Horhausen. Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski freute ...

Geführte Wanderung ans „Weltende“

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zu einer geführten Wanderung ans „Weltende“ für Sonntag, ...

CAMP2GO in Weitefeld – noch wenige Plätze frei

Es gibt noch wenige freie Plätze für das Ferien-Camp der evangelischen freien Gemeinde Weitefeld, das ...

Werbung