Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

Feuerwehrübung über Landesgrenzen hinweg

Eine gemeinsame Übung stand für die Feuerwehren aus Windeck und Hamm sowie für die Löschgruppe Leuscheid an. Der Einsatzort: ein landwirtschaftliches Anwesen in Windeck-Geilhausen, das aus unbekanntem Grund in Brand geraten war. Zudem wurde eine Person vermisst.

Die ersten Schläuche werden verlegt. (Fotos: Feuerwehr Hamm/Alexander Müller)

Hamm. Am vergangenen Samstag übten die Löschgruppe Leuscheid der Feuerwehr Windeck und die Feuerwehr Hamm gemeinsam an einem landwirtschaftlichen Anwesen in Windeck-Geilhausen. Die angenommene Lage: Im Gebäude in der Niederhausener Straße war es aus unbekanntem Grund zu einem Brandereignis gekommen. Eine Person wurde vermisst. Kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Übungsobjekt wurden Schläuche ausgerollt und Atemschutzgeräteträger machten sich bereit für die Menschenrettung. Zwei Kinder wurden auf der Rückseite des Objekts angetroffen und konnten mit leichten Verletzungen dem DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm übergeben werden.

Der Angriffstrupp fand im stark verrauchten Gebäude eine leblose Person und brachte diese nach draußen. Dort übernahm der DRK-Ortsverein die weitere Versorgung. Parallel dazu wurde über tragbare Leitern ein Zugang zum zweiten Obergeschoss des Hofes hergestellt. Mit der dreiteiligen Schiebleiter wurde am Silo des Hofes angeleitert. Da die Wasserversorgung vor Ort nicht ausreichend war, wurde mit dem Schlauchwagen der Hammer Wehr eine lange Schlauchleitung von einem Hydranten im Ort gelegt. Das Tanklöschfahrzeug 4000 brachte Löschwasser im Pendelverkehr von Pracht aus zur Einsatzstelle.



Nachdem der Brand gelöscht war, bauten die Wehrleute gemeinsam die Schlauchleitung zurück und verstauten die Geräte in den Fahrzeugen. Esfolgte die Besprechung der Übung. Kommunikationsprobleme im Bereich Digitalfunk erschwerten zu Beginn die Absprache zwischen den beiden Wehren. Zudem erwähnte der Hammer Wehrleiter Heiko Grüttner die schlechte Wasserversorgung sowie diverse Probleme beim Aufbau der langen Schlauchleitung. Man habe bei der Übung wertvolle Erfahrungen gemacht, die man im Einsatzfall berücksichtigen werde, so Grüttner. Der Dank der Übungsleitung galt dem Besitzer des Hofes für die Bereitstellung zur gemeinsamen länderübergreifenden Übung sowie allen Feuerwehrleuten und dem DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm für ihren Einsatz am Übungstag. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Horhausener Feuerwehr nimmt neues Löschfahrzeug in Betrieb

Am gestrigen Sonntag (17. Juni) war es soweit: Das das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) wurde beim Löschzug ...

Schul-Schach: Joshua Heinzmann ist Kreismeister

94 Jugendliche nahmen an den Kreis-Schulschachmeisterschaften in Wissen teil. Alle Schüler – vom Oberstufler ...

Workshop „Medien und Politik": Jetzt bewerben!

Ein spannender Blick hinter die politischen Kulissen: Bis zum 13. Juli können sich Schüler und Studenten ...

Rosenfest lockt nach Wissen

Das mittlerweile traditionelle Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg findet am Wochenende 23./24. Juni statt. ...

Kindertagesstätte Rott ging auf Südamerika-Reise

Südamerika haben sie kennen gelernt. Insbesondere Chile ist ihnen nun vertraut, den Kindern der Kindertagesstätte ...

Horhausener Senioren ließen sich verzaubern

Magische Momente gab es bei der Seniorenakademie in Horhausen. Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski freute ...

Werbung