Werbung

Region |


Nachricht vom 23.07.2007    

400000 Euro für Kanäle in Herdorf

Für die Erneurung von Flächenkanälen im Stadtgebiet von Herdorf hat das Land ein Darlehen aus dem Zinszuschussprogramm in Höhe von 400000 Euro bewilligt. Das Darlehen wird noch im Haushaltsjahr 2007 fällig. Diese Information erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell aus dem Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz.

Herdorf. Darlehen über 400000 Euro für die Erneuerung der Flächenkanalisation in Herdorf: Wie der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell dazu mitteilte, wurde bei Untersuchungen mittels Kamerabefahrung festgestellt, dass die über wiegend aus den 1950er Jahren stammende Mischwasserkanaliosation in verschiedenen Straßen undicht ist und nicht mehr den wasserwirtschaftlichen Anforderungen genügt. Aus diesem Grund sollen noch in diesem Jahr die Kanäle im Batavia- und Steinweg sowie in der Schillerstraße erneuert werden. Darüberhinaus müssen die Rohre im Bereich der Schneiderstraße vergrößert werden, weil die Oberflächenwässer heute möglichst separat abgeleitet werden.
Im nächsten Jahr werden die entsprechenden Erneuerungsmaßnahmen im Tiergartenweg, im Glockenfeld und im Hohenseelbachsweg folgen. Dann soll auch der marode Kanal im Wolfsweg in zwei Bauabschnitten in ein Trennsystem umgebaut werden. Der dort geplante Regenwasserkanal soll das in diesem Bereich der Stadt Herdorf aufgrund der Hanglage anstehende Schichtenwasser ableiten.
Das Landesdarlehen beträgt 80 Prozent der förderungsfähigen Kosten in Höhe von 500000 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


19-Jähriger gesteht Graffitis

Nachdem seit Wochen schon wieder Graffiti-Straftaten im Stadtgebiet von Altenkirchen festgestellt wurden, ...

Siegen: Zwei Reisebusse gestohlen

Gleich zwei Reisebusse stahlen dreiste Diebe schon in der Nacht zum Sonntag, 15. Juli, von einem an der ...

Hartloff: Eisenwerke auf gutem Weg

Auf Einladung der beiden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner besuchte der Vorsitzende ...

Mit dem Polizeiboot über den Rhein

Einen tollen Ferientag erlebten jetzt fünf Kinder aus dem Kreis Altenkirchen gemeinsam mit MdB Sabine ...

Fröhliche Kinder - zufriedene Eltern

Fröhliche Kinder und zufriedene Eltern. So könnte man das Ergebnis der Freienbetreuung in der Stadt Herdorf ...

Viel los beim Tag der offenen Tür

Ganz schöner Trubel herrschte am Sonntag beim Tag der offenen Tür in der von Grund auf neu gestalteten ...

Werbung