Werbung

Region |


Nachricht vom 14.10.2009    

Enttäuschung bei Kirchens Sozialdemokraten

Große Enttäuschung bei den Kirchener Sozialdemokraten über die Niderlage ihre Kandidaten Michael Weller bei der Wahl zum Stadtbürgermeister am 11. Oktober. "Weller war der richtige Kandidat", hieß es trotzig bei der Wahlparty im Kirchner "Kuchenschlösschen".

Kirchen. Mit großer Enttäuschung haben die Kirchener Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten das Ergebnis der Stadtbürgermeisterwahl vom vergangenen Sonntag aufgenommen. Nach der Veröffentlichung der verschiedenen Zahlen aus den einzelnen Wahllokalen hatten sich zahlreiche Genossen im Kuchenschlösschen getroffen, um sich mit Michael Weller zu solidarisieren. "Mit Michael Weller haben wir einen engagierten und motivierten Kandidaten gehabt", so Andreas Hundhausen, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Kirchen, der Weller für seine Kandidatur ausdrücklich dankte. Michael Weller selbst war von der hohen Anzahl der Gäste gerührt und bedankte sich ebenfalls bei den vielen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung in den vergangenen Monaten. Er machte deutlich, dass er sich trotz der Niederlage weiterhin in die Kirchener Kommunalpolitik einbringen will. Dafür erntete er viel Applaus der Anwesenden. Weller sitzt für die SPD im Stadt- und Verbandsgemeinderat. "Für uns war von Anfang klar, dass es gegen Amtsinhaber Wolfgang Müller sehr schwer würde", kommentiert Hundhausen die Wahl. Die SPD wird in Zukunft sehr genau darauf achten, ob Müller seine Wahlversprechen auch einhalten wird. "Wir werden ihn daran messen und wir werden nicht nachlassen, ihn daran zu erinnern", so Jürgen Panthel, stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Kirchen. Bereits am kommenden Montag geht die SPD-Kirchen in einer gemeinsamen Vorstands- und Fraktionssitzung in Klausur und wird die Weichen für die Zukunft stellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


Eiscafé in Horhausen hat wieder geöffnet

Das Eiscafé in Horhausen, in dem der Ausgangspunkt der Hepatitis A-Infektionen im Raum Horhausen vermutet ...

Der Mops "Peggy" ist stolze Bundessiegerin

Erneut preisgekrönt wurde Mopshündin "Ursel vom Drachenfels", genannt Peggy. Besitzerin Susanne Roth ...

Querschnitt durch die Epochen mit Stargast Martin Homrich

Einen Querschnitt durch die Epochen der Chormusik bietet ein außergewöhnliches Chor- und Solisten-Konzert ...

Awo-Mitarbeiter besuchten die Landeshauptstadt

Zu Gast im Mainzer Landtag waren jetzt Mitarbeiter der Arbeiterwohlfahrt (Awo) im Kreis Altenkirchen. ...

Selbsthilfegruppe besuchte Landtag in Mainz

Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders konnte die Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe ...

Endspurt zum traditionellen Oktobermarkt in Horhausen

Am Samstag, 24., und am Sonntag, 25. Oktober, ist wieder Oktobermarkt in Horhausen. Viele neue Anbieter ...

Werbung