Werbung

Nachricht vom 20.06.2018    

Berufliches Gymnasium der BBS Betzdorf-Kirchen entlässt 42 Abiturienten

Abiturfeier des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen: Dennis Padovano, der im Rahmen der Abiturfeier stellvertretend für alle seine Mitschülerinnen und Mitschüler zum Publikum sprach, verglich den höchstmöglichen Schulabschluss als Tür zu einem neuen Lebensabschnitt. Ihre Aufgabe sei es nun, durch diese Tür zu gehen. Den Schlüssel dafür hätten sie von ihren Lehrern in den vergangenen drei Jahren erhalten. Doch Padovanos Resümee umfasste nicht nur die Zeit des Unterrichts. Es habe einen großen Zusammenhalt innerhalb der Stufe gegeben, der auch zu neuen Freundschaften führte.

Nach insgesamt drei Jahren im Beruflichen Gymnasium der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen erhielten insgesamt 42 junge Menschen ihre allgemeine Hochschulreife in der Betzdorfer Stadthalle. (Foto: BBS Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf/Kirchen. Nach insgesamt drei Jahren im Beruflichen Gymnasium der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen erhielten insgesamt 42 junge Menschen ihre allgemeine Hochschulreife in der Betzdorfer Stadthalle. Dennis Padovano, der im Rahmen der Abiturfeier stellvertretend für alle seine Mitschülerinnen und Mitschüler zum Publikum sprach, verglich den höchstmöglichen Schulabschluss als Tür zu einem neuen Lebensabschnitt. Ihre Aufgabe sei es nun, durch diese Tür zu gehen. Den Schlüssel dafür hätten sie von ihren Lehrern in den vergangenen drei Jahren erhalten. Doch Padovanos Resümee umfasste nicht nur die Zeit des Unterrichts. Es habe einen großen Zusammenhalt innerhalb der Stufe gegeben, der auch zu neuen Freundschaften führte.

Chancen und Perspektiven für jeden Einzelnen
Der Rückblick von Schulleiter Michael Schimmel ging sogar noch ein Jahr weiter in die Vergangenheit. Vor vier Jahren, als sich die jetzigen Abiturienten zwischen der 9. und 10. Klasse befanden, war „Läuft bei dir“ das Jugendwort des Jahres. Für die 42 Absolventinnen und Absolventen lief einiges in diesen vier Jahren. In insgesamt zwölf verschiedenen Realschulen schafften sie ihre Zugangsberechtigung für die Oberstufe und durchliefen diese anschließend erfolgreich. In den nächsten vier Jahren werden sich weitere Chancen und Perspektiven für jeden Einzelnen ergeben. „Nutzt diese bitte!“ appellierte Schimmel an die ausgesprochen schick gekleideten Alumni.

Deutlicher Reifeprozess
Dass sie das Zeug dafür haben, konnte auch der Rede von Christoph Tietz, Leiter des Beruflichen Gymnasiums, entnommen werden. Er attestierte seinen Schülerinnen und Schülern Mut und Ausdauer. Außerdem dankte er ihnen für eine „interessante Zeit“, in der ein deutlicher Reifeprozess zu erkennen gewesen sei. Über die Frage „Was ist Reife?“ sinnierte ebenfalls Stammkursleiter André Kraft. Er verband sie mit den individuellen Kompetenzen und der Selbstbestimmheit eines Jeden und rief im Zuge dessen dazu auf, diese auch zu nutzen und zukünftig Verantwortung zu übernehmen. Anschließend kam es zum Höhepunkt der Veranstaltung. Nach drei Jahren Blut, Schweiß und Tränen, wie die Moderatoren Matthis Strunk und Franziska Eggert im Kampe es mit einem Augenzwinkern formulierten, wurden nun die Zeugnisse ausgegeben und stolz unter den metergroßen goldenen Lettern „ABI 2018“ in Empfang genommen.



Besondere Auszeichnungen
Zwei Abgänger mussten die Treppe auf die Stadthallenbühne aber noch einmal erklimmen: Pascal Sachtleben und Henry Adorf erhielten von ihrem Physiklehrer Matthias Meyer-Krügel Buchpreise für besondere Leistungen in diesem Fach. Sachtleben bekam vom Ersten Kreisbeigeordneten Konrad Schwan sogar noch ein weiteres Präsent für seinen sozialen Einsatz innerhalb und für die Schulgemeinschaft. Neben der Lehrerband Pädpur, die mit Gesellschaftskundelehrer Marco Orthen teilweise frenetisch gefeiert wurde, sorgte Sophie Eggert mit ihrem Song „Castle on the hill“ für einen musikalischen Meilenstein in der Abifeier-Geschichte der BBS. Diese schreibt sich nächstes Jahr fort. Dann wird Sophie selbst das Abitur in der Tasche haben und es bleibt zu hoffen, dass sie mit ihrem Gesang auch 2019 zu einem schönen Fest beiträgt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Der Erste Weltkrieg an der Heimatfront

100 Jahre sind vergangen seit dem Ende des Ersten Weltkrieges. Aus diesem Anlass zeigt das Bergbaumuseum ...

Intensive Austauschwoche: Jugendliche aus Gogolin zu Gast

Es war eine ereignisreiche Woche für die Teilnehmer des Schüleraustauschs der Integrierten Gesamtschule ...

Letztes Juni-Wochenende: Schönstein lädt zum Schützenfest

Das hat große Tradition: Am nächsten Wochenende steigt im Wissener Stadtteil Schönstein das Schützenfest ...

Top-Fünf-Platzierung für Tom Kalender in Oschersleben

Tom Kalender beim ADAC Kart Cup in Oschersleben: Schon im Zeittraining lieferte der zehnjährige Fahrer ...

Nichts ist für die Ewigkeit: Vertragslaufzeit bei Stromverträgen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über Vertragslaufzeiten bei Strom- oder Erdgasversorgern. ...

Schwerverletzter in Niederschelderhütte: Zeugen gesucht

Am Sonntagmorgen gegen 6 Uhr wurde ein 30-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen in Mudersbach-Niederschelderhütte ...

Werbung