Werbung

Nachricht vom 20.06.2018    

Gedenktafeln am Altenkirchener Ehrenmal ersetzt

Im August 2017 hatte sich der Umwelt- und Bauausschuss der Stadt Altenkirchen einstimmig für eine Ersatzbeschaffung der entwendeten Tafeln am Altenkirchener Ehrenmal ausgesprochen. Jetzt konnten die neuen Tafeln angebracht werden. Auf den Tafeln sind die Namen jener jüdischen Mitbürger der Synagogengemeinde Altenkirchen aufgelistet, die in den Jahren des Nationalsozialismus im Zeitraum von 1938 bis zum Kriegsende 1945 ihr Leben ließen.

Die entwendeten Gedenktafeln am Altenkirchener Ehrenmal wurden ersetzt. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Bestürzung war groß, als im Juni 2017 festgestellt wurde, dass drei der vormals 16 Gedenktafeln am Ehrenmal im Waldbereich oberhalb des Wiesentals, auf dem Dorn, in Altenkirchen entwendet wurden. Auf den drei Bronzegusstafeln waren die Namen jener jüdischen Mitbürger der Synagogengemeinde Altenkirchen aufgelistet, die in den Jahren des Nationalsozialismus im Zeitraum von 1938 bis zum Kriegsende 1945 ihr Leben ließen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei haben seinerzeit keine Ergebnisse ergeben, so dass von einem Metalldiebstahl ausgegangen werden musste.

In seiner Sitzung am 30. August 2017 hat sich der Umwelt- und Bauausschuss der Stadt Altenkirchen einstimmig für eine Ersatzbeschaffung der entwendeten Tafeln ausgesprochen. Der Auftrag zur Herstellung der Tafeln aus Aluminiumguss wurde an die Firma Metallbildnerei Muranyi aus Dannenfels (Donnersbergkreis) vergeben, die Montage der Tafeln erfolgte kürzlich durch den Steinmetzbetrieb Marenbach aus Altenkirchen. „Ein Dank gilt all denjenigen, die sich mit der Recherche zu den Opfern des Nationalsozialismus aus der jüdischen Gemeinde Altenkirchen befasst haben, insbesondere den Günter Fleischer aus Amteroth, und Dr. Eberhard Blohm aus Helmenzen, die einen maßgeblichen Anteil dazu leisteten, dass die Gedenktafeln um weitere Namen jüdischer Opfer des Nationalsozialismus ergänzt werden konnten“, schreibt dazu die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen in einer aktuellen Pressemitteilung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Ehrenmal im Altenkirchener Wiesental bietet jetzt wieder ein geschlossenes Bild und soll auch weiterhin ein Ort des Andenkens an die Personen sein, die in einem schwarzen Kapitel deutscher Geschichte ihr Leben ließen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Gedenktafeln am Altenkirchener Ehrenmal ersetzt

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Betzdorf. Rund hundert Interessierte aus den Feuerwehren der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald waren der Einladung ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 8 von Bad Marienberg nach Hachenburg

Region. Eine Etappe voller Highlights hat der Westerwaldsteig auf seiner achten Etappe zu bieten. Vom Stadtzentrum Bad Marienberg ...

Feierliche Eröffnung der neuen Rathausstraße in Wissen am 17. Juni

Wissen. Am Samstag, 17. Juni, um 17 Uhr werden Landrat Dr. Peter Enders, Stadtbürgermeister Berno Neuhoff, Bürgermeister ...

Dritter Jugendtreff der VG Daaden-Herdorf in Herdorf feierlich eröffnet

Herdorf. Seinen Standort hat der Jugendtreff im Bahnhofsweg 1 in Herdorf. Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren können hier ...

Kinder der Waldgruppe Wisserland beweisen grünen Daumen

Katzwinkel-Elkhausen. Am Backes wurden die Kinder von Ortsbürgermeister Hubert Becher und Werner Holschbach begrüßt und mit ...

Garagenbrand beschäftigte Daadener Feuerwehr

Daaden. In der Nacht vom Freitag auf Samstag wurden die Feuerwehr in Daaden und die Polizei Betzdorf gegen 3 Uhr über einen ...

Weitere Artikel


Minister-Antwort zur L 276: Kein dringender Handlungsbedarf

Flammersfeld. In einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung in Mainz hatte CDU-Landtagsabgeordneter Peter Enders den zuständigen ...

Austausch mit Myślenice: Betzdorfer Gymnasiasten besuchten polnische Partner

Betzdorf/Myślenice. Nach vier Jahren Pause war es nun endlich wieder soweit. Bereits zum fünften Mal fanden sich 20 ...

Wolfsmanagementplan für den Westerwald vorgestellt

St. Katharinen. Landrat Achim Hallerbach freute sich „über dir sehr große Resonanz“ auf unsere Informationsveranstaltung ...

Fashion-Shop aus Luchert: Den Gully-Deckel auf der Brust

Horhausen-Luchert. Zur Eröffnung eines Online-Shops im Horhausener Ortsteil Luchert gratulierten Ortsbürgermeister Thomas ...

Bauernverband fordert Klarheit zur Bundesstraßen-Maut

Koblenz/Region. Ab dem 1. Juli kommt die Maut auf allen Bundesstraßen. Das steht fest. Nicht fest steht dagegen allerdings, ...

Letztes Juni-Wochenende: Schönstein lädt zum Schützenfest

Wissen-Schönstein. Traditionell feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein am letzten ...

Werbung