Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.10.2009    

"Olé" - Augen und Ohrenschmaus beim MGV

Samba, Rumba, Bossa Nova - lateinamerikanische Rhythmen sind angesagt bei der "Fiesta Latina" der MGV-Chöre in Horhausen am 7. und 8. November. Aber nicht nur temperamentvolle Musik gibt's zu hören, auch einschmeichelnde Melodien stehen auf dem Programm.

Horhausen. Die Vorarbeiten laufen auf Hochtouren! Wöchentlich klingen laute Rufe wie "Ole!", "Chaka!" oder "Pura vida!" aus dem Probenraum der MGV-Chöre in Horhausen. Mit Feuerseifer sind alle Chorformationen dabei, ein eindrucksvolles Repertoire für die anstehenden Jahreskonzerte zu erarbeiten.
Doch nicht nur die Aktiven wollen Spaß an Samba, Rumba, Bossa Nova und vielen anderen lateinamerikanischen Rhythmen haben, sondern auch die Gäste sollen von der "Fiesta Latina" mitgerissen werden. Berühmte Tanztitel wie "Brasil", "Perfidia", "Besame mucho", "Amor" und "La Bamba" stehen ebenso auf der Liste wie einschmeichelnde Melodien ("Guantanamera", "Liebe, die nie vergeht", "Ave Maria no morro"). Musikalisch werden die Sänger dabei unterstützt von Dennis Kessler (Piano), Thomas Söltl (Gitarre, Percussion) und Christian Peters (Saxophon).
Ein besonderer Höhepunkt werden die Auftritte der Sambashowtanzgruppe "las danzarinhas" sein, die zum "Carneval Brasil" an die Copacabana entführen.
Karten für die beiden Konzerte am 7. und 8. November gibt es ab Mitte Oktober in der Bäckerei Müller, bei Schreibwaren Schäfer, im Westerwälder Teestübchen und bei allen Aktiven. (GW)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Heiße Party-Nacht im Kaplan-Dasbach-Haus

Das Westerwald Orchester Oberlahr, der Musikverein Rahms, "Betty Booster" und "Taverne Mykonos" laden ...

Brandermittlungen in Herdorf laufen auf Hochtouren

Nicht nur aus luftiger Höhe mit dem Hubschrauber sondern auch am Boden laufen die Ermittlungen zum Großbrand ...

21 Unternehmen sind Partner des Hallenbads

"Mit uns schwimmen Sie weiter" heißt das Motto des Daadener Hallenbades und 21 Sponsoren schwimmen ...

Querschnitt durch die Epochen mit Stargast Martin Homrich

Einen Querschnitt durch die Epochen der Chormusik bietet ein außergewöhnliches Chor- und Solisten-Konzert ...

Der Mops "Peggy" ist stolze Bundessiegerin

Erneut preisgekrönt wurde Mopshündin "Ursel vom Drachenfels", genannt Peggy. Besitzerin Susanne Roth ...

Eiscafé in Horhausen hat wieder geöffnet

Das Eiscafé in Horhausen, in dem der Ausgangspunkt der Hepatitis A-Infektionen im Raum Horhausen vermutet ...

Werbung