Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.10.2009    

"Olé" - Augen und Ohrenschmaus beim MGV

Samba, Rumba, Bossa Nova - lateinamerikanische Rhythmen sind angesagt bei der "Fiesta Latina" der MGV-Chöre in Horhausen am 7. und 8. November. Aber nicht nur temperamentvolle Musik gibt's zu hören, auch einschmeichelnde Melodien stehen auf dem Programm.

Horhausen. Die Vorarbeiten laufen auf Hochtouren! Wöchentlich klingen laute Rufe wie "Ole!", "Chaka!" oder "Pura vida!" aus dem Probenraum der MGV-Chöre in Horhausen. Mit Feuerseifer sind alle Chorformationen dabei, ein eindrucksvolles Repertoire für die anstehenden Jahreskonzerte zu erarbeiten.
Doch nicht nur die Aktiven wollen Spaß an Samba, Rumba, Bossa Nova und vielen anderen lateinamerikanischen Rhythmen haben, sondern auch die Gäste sollen von der "Fiesta Latina" mitgerissen werden. Berühmte Tanztitel wie "Brasil", "Perfidia", "Besame mucho", "Amor" und "La Bamba" stehen ebenso auf der Liste wie einschmeichelnde Melodien ("Guantanamera", "Liebe, die nie vergeht", "Ave Maria no morro"). Musikalisch werden die Sänger dabei unterstützt von Dennis Kessler (Piano), Thomas Söltl (Gitarre, Percussion) und Christian Peters (Saxophon).
Ein besonderer Höhepunkt werden die Auftritte der Sambashowtanzgruppe "las danzarinhas" sein, die zum "Carneval Brasil" an die Copacabana entführen.
Karten für die beiden Konzerte am 7. und 8. November gibt es ab Mitte Oktober in der Bäckerei Müller, bei Schreibwaren Schäfer, im Westerwälder Teestübchen und bei allen Aktiven. (GW)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Heiße Party-Nacht im Kaplan-Dasbach-Haus

Das Westerwald Orchester Oberlahr, der Musikverein Rahms, "Betty Booster" und "Taverne Mykonos" laden ...

Brandermittlungen in Herdorf laufen auf Hochtouren

Nicht nur aus luftiger Höhe mit dem Hubschrauber sondern auch am Boden laufen die Ermittlungen zum Großbrand ...

21 Unternehmen sind Partner des Hallenbads

"Mit uns schwimmen Sie weiter" heißt das Motto des Daadener Hallenbades und 21 Sponsoren schwimmen ...

Eigenvermarktung brachte Abfallwirtschaft voran

In zunehmendem Maße hat sich die Abfallwirtschaft zum Lieferanten von Sekundär-Rohstoffen entwickelt. ...

Querschnitt durch die Epochen mit Stargast Martin Homrich

Einen Querschnitt durch die Epochen der Chormusik bietet ein außergewöhnliches Chor- und Solisten-Konzert ...

Der Mops "Peggy" ist stolze Bundessiegerin

Erneut preisgekrönt wurde Mopshündin "Ursel vom Drachenfels", genannt Peggy. Besitzerin Susanne Roth ...

Werbung