Werbung

Nachricht vom 21.06.2018    

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Nachdem die Sparkasse Westerwald-Sieg im Rahmen des deutschen Sportabzeichens seit 2015 mehr als 225.000 Euro an Schulen und Vereine spenden konnte, setzt sie ihre Förderung des Breitensports auch im Jahr 2018 fort. Für jedes erfolgreich abgelegte Sportabzeichen erhalten Schulen und Vereine in diesem Jahr einen Spendenbetrag in Höhe von 10 Euro.

Nachdem die Sparkasse Westerwald-Sieg im Rahmen des deutschen Sportabzeichens seit 2015 mehr als 225.000 Euro an Schulen und Vereine spenden konnte, setzt sie ihre Förderung des Breitensports auch im Jahr 2018 fort. (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Bad Marienberg. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist mit rund 90 Millionen Euro der größte nicht-staatliche Sportförderer in Deutschland. Bereits seit 2008 ist sie auch auf Bundesebene offizieller Partner und Förderer. Einen der Förderschwerpunkte bildet die Unterstützung des Deutschen Sportabzeichens, das seit über 100 Jahren bundesweit als beliebtester Fitnesstest gilt. Mitmachen kann dabei jeder, egal ob Jung oder Alt.

Nachdem die Sparkasse Westerwald-Sieg im Rahmen des deutschen Sportabzeichens seit 2015 mehr als 225.000 Euro an Schulen und Vereine spenden konnte, setzt sie ihre erfolgreiche Förderung des Breitensports auch im Jahr 2018 fort. Für jedes erfolgreich abgelegte Sportabzeichen erhalten Schulen und Vereine in diesem Jahr einen Spendenbetrag in Höhe von 10 Euro. Die Mindestförderung bei weniger als zehn abgelegten Sportabzeichen beträgt 100 Euro. Für den Erhalt der Spende melden Schulen und Vereine die Anzahl der abgelegten Sportabzeichen bis spätestens 14. Dezember 2018 per Mail an renate.nadrowitz@skwws.de.



Auch im Jahr 2018 profitieren Schulen und Vereine doppelt, zum einen mit der Spendenaktion der Sparkasse Westerwald-Sieg und zum anderen mit dem Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe. Teilnahmebedingungen und die Anmeldung erfolgt unter www.sportabzeichen-wettbewerb.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv

In der Nacht zum 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle im ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Weitere Artikel


US-Zölle: Rheinland-pfälzische IHKs warnen vor Zuspitzung

Die Europäische Union setzt bereits ab Freitag, den 22. Juni, und damit zehn Tage früher als angekündigt ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

„Musikschule musiziert“: Es gab nur Gewinner

„Wir waren begeistert von den teils ungewöhnlichen Besetzungen und den beeindruckenden musikalischen ...

56.000 Euro für Naturpark Rhein-Westerwald

56.000 Euro Landesmittel fließen in den Naturpark Rhein-Westerwald. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

DRK-Krankenhaus: „Bauchzentrum“ entsteht in Altenkirchen

In einer aktuellen Pressemitteilung informiert das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg über eine ...

Laufend probieren: Biermarathon startet erstmals in Hachenburg

Premiere in Hachenburg: Erstmals gibt es dort einen Biermarathon. Oder konkreter: einen Halbmarathon ...

Werbung