Werbung

Region |


Nachricht vom 15.10.2009    

21 Unternehmen sind Partner des Hallenbads

"Mit uns schwimmen Sie weiter" heißt das Motto des Daadener Hallenbades und 21 Sponsoren schwimmen mit. Die Unternehmen helfen, die notwendigen Investitionen zu tätigen. Das wirkt sich vor allem positiv auf den Energieverbrauch aus.

Daaden. Unter dem gemeinsamen Motto "Mit uns schwimmen Sie weiter" fördern auch in diesem Jahr 21 Sponsoren das Schwimmen im Daadener Land. "Die Unternehmen helfen uns, notwendige Investitionen in Verschönerung des Bades und in energetische Sanierungen zu schultern. Durch die Hilfe der Partner wurden in diesem Jahr Umkleidekabinen erneuert und der Sprungturm saniert", so Bürgermeister Wolfgang Schneider. Besonders freute den Daadener Verwaltungschef, dass auch in diesem Jahr 21 Unternehmen Partner des Hallenbads sind. Schneider wies auf die Maßnahmen hin, mit denen das Bad technisch und energetisch auf neuestem Stand gehalten wird. Die durchgeführten Sanierungen bringen bereits jetzt ein merkliches Ergebnis: Der Energiebedarf konnte um rund 34 Prozent gegenüber früheren Jahren reduziert werden. Weitere Maßnahmen sind im Blick: So wird geprüft, ob die Außenwände gedämmt werden können, hoch wärmegedämmte Fenster eingebaut werden sollen und auch die Nutzung der Sonnenenergie wird in den Gremien ins Auge gefasst.
Folgende Firmen leisten im Jahr 2009 einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Hallenbads: Firma Trapp Leuchten, Steuerberater Volker Thome, Schacht und Brederlow GmbH, Provinzial Versicherung Manfred Ebener, Azurit Seniorenzentrum Hildegardis Langenbach, Autohaus Erich Kämpflein, Rolladen Henrich GmbH, Volksbank Daaden eG, Kreissparkasse Daaden, Adler-Apotheke Martin Achterberg, Markt-Apotheke Sabine Kraus, Schuh & Sport Meyer, Haustechnik Schmidt (Niederdreisbach), Zweiradhaus Kämpflein, Autohaus Roth GmbH, Haus- und Küchentechnik Friedrich Leicher, Herborner Pumpentechnik GbmH und Co KG, Optik Feckler, Inh. Silke Schreiber, Optik in der alten Post Dieterle Kfz-Technik Kalbitzer & Wirths sowie die Rhenag AG.
Die Verbandsgemeinde Daaden sucht weitere Partner, die mithelfen, die Ausgaben des Hallenbads zu schultern. Interessenten können sich bei Wolfgang Märker von der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden (Telelefon 02743/929 122) melden.
xxx
Foto: "Mit uns schwimmen Sie weiter" - 21 Unternehmer fördern den Betrieb des Daadener Hallenbads auch in der Saison 2009/2010.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Die Hexe Lilli kommt nach Daaden

Die Hexe Lilli kommt nach Daaden: Am 27. November gastiert das Kindertheater "Knister" mit "Lilli ...

Arbeitsagentur wagt den Blick in die Zukunft

Ein regionaler Arbeitsmarktmonitor soll Hinweise auf die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung geben ...

Bauhandwerk zeigt seine Leistungsfähigkeit

Die Baufachmesse "Rheinlandbau" in Koblenz ist eröffnet worden. Sie präsentiert die Leistungsfähigkeit ...

Brandermittlungen in Herdorf laufen auf Hochtouren

Nicht nur aus luftiger Höhe mit dem Hubschrauber sondern auch am Boden laufen die Ermittlungen zum Großbrand ...

Heiße Party-Nacht im Kaplan-Dasbach-Haus

Das Westerwald Orchester Oberlahr, der Musikverein Rahms, "Betty Booster" und "Taverne Mykonos" laden ...

"Olé" - Augen und Ohrenschmaus beim MGV

Samba, Rumba, Bossa Nova - lateinamerikanische Rhythmen sind angesagt bei der "Fiesta Latina" der MGV-Chöre ...

Werbung