Werbung

Nachricht vom 22.06.2018    

Wer wird der 134. Wissener Schützenkönig?

Das Wissener Schützenfest am zweiten Juliwochenende rückt immer näher. Der erste Sonntag im Juli steht deshalb wieder ganz im Zeichen des Königsvogelschießens auf dem Schützenplatz in der Köttingsbach. Nachdem der Schützenkönig des Jahres 2017, Torsten Asbach, Wissens Bürgermeister Michael Wagener und Dechant Martin Kürten traditionsgemäß die ersten Schüsse abgegeben haben, beginnt das eigentliche Schießen, umrahmt von den musikalischen Darbietungen der Stadt- und Feuerwehrkapelle.

Am 1. Juli findet das Wissener Vogelschießen auf dem Schützenplatz statt. (Foto: Wissener Schützenverein)

Wissen. Am Sonntag, 1.Juli, ist in Wissen das Königsvogelschießen. Es ist in diesem Jahr der 134. Königsvogel, der ausgeschossen wird. Martin Theis hat den hölzernen Aar einmal mehr in mühevoller Handarbeit gefertigt. Am Sonntag, 16 Uhr, werden die Schützen vom ehemaligen Postamt in der Wissener Innenstadt aus den Vogel zum Schützenplatz bringen. Begleitet werden sie dabei von der Stadt-und Feuerwehrkapelle Wissen unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Becker.

Vorjahreskönig eröffnet da Vogelschießen
Nachdem der Schützenkönig des Jahres 2017, Torsten Asbach, Wissens Bürgermeister Michael Wagener und Dechant Martin Kürten traditionsgemäß die ersten Schüsse abgegeben haben, beginnt das eigentliche Schießen, umrahmt von den musikalischen Darbietungen der Stadt- und Feuerwehrkapelle.

„Schützenkönig in Wissen zu sein ist ein unvergessliches Erlebnis“, heißt es in einer Pressemitteilung des Wissener Schützenvereins – ein Erlebnis, welches aufgrund der großen finanziellen Unterstützung des Vereins mehr als erschwinglich ist: Die Königsprämie beträgt 2000 Euro, für jedes Hofpaar werden noch einmal 200 ausgelobt. Ebenso ist die Anzahl der Besuche von befreundeten und benachbarten Vereine überschaubar. Es be – und überlastet nach Vereinsangaben keinen. Nach dem Wissener Schützenfest werden die Feste in Selbach und Birken-Honigsessen und im darauffolgenden Jahr die Feste in Katzwinkel-Elkhausen, Hamm und Schönstein besucht. Der Wissener Schützenverein hofft auf einen fairen Wettkampf mit möglichst vielen Bewerbern.



Jugend schießt am Vortag
Bereits am Vortag findet der Wettstreit bei den Jungschützen statt. Der Nachwuchs beginnt um 16 Uhr auf dem Schießstand im Wissener Schützenhaus. Dort werden der Schülerprinz und der Jungschützenkönig ermittelt. Zu beiden Veranstaltungen sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Für Kaffee und Kuchen sorgen in diesem Jahr die Tänzerinnen der KG Wissen. Die Ausgabe der Dauerkarten zum Schützenfest beginnt am 1. Juli während des Vogelschießens auf dem Schützenplatz und erfolgt dann von Montag, den 2. Juli, bis Freitag, den 6. Juli, in der Wissener Sparkassenfiliale. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Kreisstraßen: Eine halbe Million Euro für 4,7 Kilometer Deckenschicht

Der Kreis Altenkirchen investiert aktuell über eine halbe Million Euro für die Sanierung von insgesamt ...

Westerwald Bank Dierdorf feiert Richtfest der neuen Filiale

Der Rohbau für das neue Domizil der Westerwald Bank in Dierdorf steht. Heute am 22. Juni hat die Genossenschaftsbank ...

Hachenburg lädt ein: Sommerfest und Hachenbörger-Festival am 1. Juli

Am 1. Juli ist es wieder soweit: In Hachenburg steigt das Sommerfest mit Modenschau, verkaufsoffenem ...

„Musikschule musiziert“: Es gab nur Gewinner

„Wir waren begeistert von den teils ungewöhnlichen Besetzungen und den beeindruckenden musikalischen ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

US-Zölle: Rheinland-pfälzische IHKs warnen vor Zuspitzung

Die Europäische Union setzt bereits ab Freitag, den 22. Juni, und damit zehn Tage früher als angekündigt ...

Werbung