Werbung

Nachricht vom 22.06.2018    

AWO-Betreuungsvereine ausgezeichnet

Im Mai 2018 fand im Rheintal-Kongress-Zentrum in Bingen die diesjährige Netzwerktagung im rheinland-pfälzischen Betreuungsrecht statt. Dabei wurden unter anderem die AWO-Beteruungsvereine im Kreis Altenkirchen für ihre Arbeit ausgezeichnet. Ziel der AWO-Betreuungsvereine ist es, die Selbstbestimmung der Betroffenen weitestgehend zu erhalte

Vorstandsmitglied Bodo Nöchel konnte aus den Händen der Vorstandskollegin und Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Glückwünsche entgegen nehmen. (Foto: Betreuungsverein der AWO Sieg-Westerwald e.V.)

Bingen/Kreis Altenkirchen. Seit mehr als 25 Jahren gibt es das Betreuungsrecht. Seit dieser Zeit begleiten und unterstützen Betreuungsvereine die zahlreichen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer. Anlässlich dieses Jubiläums hat das Netzwerk Betreuungsrecht Rheinland-Pfalz die ehrenamtlichen Vorstände und hauptamtlichen Mitarbeiter der Betreuungsvereine zu einer gemeinsamen Abendveranstaltung eingeladen, um sie für ihre wertvolle Arbeit der Gewinnung, Begleitung und Unterstützung des Ehrenamtes Betreuung in den letzten 25 Jahren zu ehren.

Etwa 55 Prozent der Betreuungen werden in der eigenen Familie oder von Ehrenamtlichen übernommen. Hier kommt die besondere Rolle der Betreuungsvereine zum Tragen. Eine weitere vom Gesetzgeber geforderte Tätigkeit der Betreuungsvereine ist die Information zu Vorsorgevollmachten. Ziel der AWO-Betreuungsvereine ist es, die Selbstbestimmung der Betroffenen weitestgehend zu erhalten.
Die AWO-Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen waren mehrfach vertreten. So moderierte der Geschäftsführer Dr. Holger Ließfeld eine Podiumsdiskussion mit Experten aus Ministerien und Verbänden aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Vorstandsmitglieder Horst Klein und Bodo Nöchel konnten aus den Händen der Vorstandskollegin und Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Sabine Bätzing-Lichtenthäler Dankesurkunden des Landes Rheinland-Pfalz entgegennehmen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


120 Branchenvertreter tauschten sich beim Immobilienforum aus

In Koblenz haben sich rund 120 Branchenvertreter beim diesjährigen Immobilienforum ausgetauscht. Zu dem ...

Pablo Kramer überzeugt auch in Oschersleben

Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg, Förderkandidat des ADAC Mittelrhein und der ADAC Stiftung Sport, trat ...

Sommerfest in der Gebhardshainer Lesestube

Das Fest stand ganz im Zeichen des Schmetterlings: Die Rede ist vom Sommerfest in der Lesestube der Evangelischen ...

Blau-Rot Wissen: U18-Team steigt auf

Erfolg für den Nachwuchs von Blau-Rot Wissen: Die U18-Tennis-Jugend legte sechs Siege in sechs Spielen ...

Von Siegburg bis Netphen: 115 Kilometer autofrei durchs Siegtal

Es ist das sommerliche Großereignis in der Region: „Siegtal pur“ am ersten Juli-Sonntag. Nur noch wenige ...

Das System Feuerwehr droht heißzulaufen

„Wir freuen uns über die öffentliche Debatte über die Zukunft der Feuerwehr, denn dieses Thema betrifft ...

Werbung