Werbung

Region |


Nachricht vom 08.02.2007    

Hundhausen bleibt SPD-Chef in Kirchen

Andreas Hundhausen heißt der alte und neue Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Kirchen. Er wurde in der jüngsten Jahresversammlung wiedergewählt.

Mitglieder des Kirchener SPD-Vorstandes

Kirchen. Der alte Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Kirchen ist auch der neue. Andreas Hundhausen wurde in der Jahresversammlung im Wehbacher Bürgerhaus in seinem Amt bestätigt. Nach der Aussprache über den Rechenschaftsbericht des Vorstandes stellte Hundhausen die Planungen für dieses Jahr vor. Neben dem traditionellen Sommerfest ist für Ende September eine Wiederholung des bei den Parteimitgliedern gut angekommenen "Roten Festes" geplant.

Auch die politische Dirkussion nimmt einen wichtigen Platz in der Jahresplanung der Kirchener Genossen ein. Vorgesehen ist eine größere Veranstaltung zur Bildungspolitik, unter anderem mit dem hochschulpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion, Dr. Matthias Krell. Dieser hatte auf Einladung des Vorstandes die Versammlungsleitung übernommen und nutzte die Gelegenheit, auf aktuelle landespolitische Themen einzugehen.

Da 2009 Kommunalwahlen anstehen, will der Vorstand gemeinsam mit der Stadtratsfraktion in diesem Jahr wichtige thematische und personelle Entscheidungen treffen. Dazu soll vorbereitend im Mai eine Klausurtagung stattfinden.

Eine Änderung der Satzung machte es möglich, dass erstmals Beisitzer in den Vorstand gewählt werden konnten. "Wir haben die Chance, die Vorstandsarbeit auf mehr Schultern zu verteilen, dem wollen wir gerecht werden und mehr Aktive einbinden," so Hundhausen. Die Änderung der Satzung wurde einstimmig angenommen.

Dem neuen Vorstand der Kirchener SPD gehören an: Vorsitzender Andreas Hundhausen, stellvertretende Vorsitzende Dr. Wolfram Johannes und Jochen Tielmann, Geschäftsführerin Veronika Junge, Schriftführerin Gisela Windhagen, Pressesprecher Michael Weller, Kassierer Marcel Arnal, stellvertretender Kassierer Gerardo Tulimiero und als Besisitzerinnen und Beisitzer Sibylle Brass, Björn Hundhausen, Jens Eckermann und Eric Hornickel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Adorf nicht mehr Kreishandwerksmeister

Friedhelm Adorf aus Altenkirchen ist nicht mehr Kreis-Handwerksmeister und Obermeister der Kfz-Innung ...

Fahndung nach Blitz-Einbrecher

Nach einem Blitz-Einbruch am Donnerstag kurz nach Mitternacht in ein Computerfachgeschäft in der Betzdorfer ...

Haubrich: "Adorf unser bester Mann"

Erwin Haubrich, Hauptgeschäftsführer bei der Kreishandwerkerschaft Rhein/Westerwald und den angeschlossenen ...

Gefährlicher "Sprinter"

Den Typennamen seines fahrbaren Untersatzes hatte ein 67-Jähriger am Mittwoch gegen 9.30 Uhr in Wehbach ...

Tiere müssen im Winter fasten

Die Wintermonate bedeuten für den Menschen ein riesiges Angebot an Leckereien. Da geht es den Wildtieren ...

1050 Euro für "Balthasar"

"Da machen wir nächstes Jahr auch wieder mit" - da waren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Werbung